Top Local Places

Dr.-Johanna-Decker-Schulen

, Amberg, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Die Dr.-Johanna-Decker-Schulen (kurz: DJDS) sind ein privates, staatlich anerkanntes Gymnasium und eine Realschule in Amberg in der Oberpfalz. Die Schule wurde 1839 von den Armen Schulschwestern v.U.l.F. in dem ehemaligen Kloster Sankt Augustinus der Salesianerinnen gegründet. Es handelt sich um die erste höhere Mädchenschule in der Oberpfalz.Die beiden Schulen sind auch heute noch reine Mädchenschulen und werden von knapp 1.300 Schülerinnen besucht. Die Schulen arbeiten unter einer gemeinsamen Schulleitung zusammen, was den Übergang zwischen den Schulen für die Schülerinnen erleichtert.Die Schule trägt heute den Namen ihrer ehemaligen Schülerin Johanna Decker (1918–1977), die als Missionsärztin in Rhodesien, dem heutigen Simbabwe, arbeitete und dort ermordet wurde.Am 1. Januar 2005 hat die Schulstiftung der Diözese Regensburg die Trägerschaft der Schulen übernommen. Zusätzlich wird ein monatliches Schulgeld verlangt.Gründung der SchuleMutter Maria Theresia von Jesu Gerhardinger (1797–1879) hat die Kongregation der Armen Schulschwestern 1833 gegründet. Der Orden wuchs innerhalb von zehn Jahren sehr stark an und es wurden mehrere Filialen gegründet. 1843 wurde im Angerkloster in München das Mutterhaus der Kongregation eingerichtet. Von hier aus verbreitete sich der Orden weltweit. Mutter Maria Theresia eröffnete zur Ausbildung ihrer ordenseigenen Lehrerinnen das erste Lehrerinnenseminar in Bayern. 1985 wurde Maria Theresia Gerhardinger seliggesprochen. 1998 wurde ihre Büste in die Walhalla aufgenommen.

Quiz