Top Local Places

Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner

Berliner Str.28, Altlandsberg, Germany
Company

Description

ad

Ein Beruf in dem du Dinge verändern kannst, Wohnräume mit kreativen Wandgestaltungen zierst, der alten Tapete neuen Schwung verleihst.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

IBA Image-Bekleidung & Ausstattung GmbH & Co.KG

Sehr schön geworden. Ein großes Danke schön an Bill Knospi für das entwerfen und erarbeiten der Vorlage von Handgemacht. Ebenfalls Danke ich IBA für die schnelle und sehr gute Umsetzung.

IBA Image-Bekleidung & Ausstattung GmbH & Co.KG
facebook.com

Abkleben – saubere Kante bei mehrfarbiger Wand Wenn eine Wandfläche mehrfarbig oder abgesetzt gestrichen werden soll, erreicht ihr das am besten, wenn diese Stellen abgeklebt wird. Hierfür sollte ein hochwertiges und glattes Kreppband verwendet werden. Zuerst wird an der Stelle, die später der Übergang zu beiden Farben wird markiert. Das kann jetzt eine Form oder eine farbige Unterteilung innerhalb einer Fläche sein. Nehmen wir also einfach mal an, eine Wand soll im oberen Drittel gelb und im unteren Drittel grün werden. Jetzt streicht ihr erst mal das obere Drittel und zwar ein paar Zentimeter größer als die Fläche später tatsächlich mal werden soll. Ist die Farbe abgetrocknet, wird eine Markierung gezogen, dünn und mit einem Bleistift, kein Filzstift und auch kein Kugelschreiber! Am besten geht so was mit einer Wasserwaage oder Schlagschnur. An diesem Strich, oder besser gesagt, über diesem Strich wird nun das Klebeband angesetzt, so das der Bleistiftstrich noch ein wenig sichtbar ist. Jetzt wird die Kante des Klebebandes nochmals mit dem ersten Farbton abgedichtet, einfach mit einem Pinsel von unten nach oben streichen und trocknen lassen. Würden wir das nicht machen, würde die Farbe hinter das Klebeband laufen und der Strich wird unsauber. Jetzt wieder trocknen lassen und das untere Drittel mit dem anderen Farbton streichen, wenn die Fläche in Ordnung ist, also nicht ein zweites Mal gestrichen werden muss, könnt ihr das Klebeband jetzt vorsichtig abziehen, und zwar in einem noch leicht feuchten Zustand. Nach diesem Prinzip, des Abklebens und Abdichtens, können alle geraden Flächen farbig abgesetzt werden. So könnten jetzt auch die seitlichen Wände oder die Decke abgesetzt werden. Rundungen müssen allerdings mühevoll vorgezeichnet und von Hand nachgezogen werden.

facebook.com

Vorfreude auf den Workshop.

facebook.com

Photos from Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's post

Hier wurde ein Gästezimmer in zwei verschiedenen Grautönen gestaltet.

Photos from Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's post
facebook.com

Photos from Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's post

Gemütliches, modernes Arbeitszimmer

Photos from Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's post
facebook.com

Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's cover photo

Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner's cover photo
facebook.com

Raus mit dem Schimmel -die besten Tipps - Schimmel in den eigenen vier Wänden ist ein echter Albtraum. Sind die fiesen Pilze erst mal entdeckt, dann stehen zwei Aufgaben an: Der Schimmel muss beseitigt werden, außerdem muss die Ursache erforscht und aus der Welt geschafft werden. Nicht immer liegt es am Lüftungsverhalten, oft geht es tief in die Bausubstanz hinein. Über den Schimmel Schimmel fühlt sich dort am wohlsten, wo es schön feucht ist. Das ist zum Beispiel an kühlen Wänden der Fall, an denen die Feuchtigkeit aus der Raumluft kondensiert. Wärmebrücken, aber auch aufsteigende Feuchtigkeit in der Wand sind die besten Freunde der Sporen. Für den Menschen kann der Befall eine richtige gesundheitliche Gefahr darstellen. Die winzigen Sporen befinden sich in der Raumluft und werden eingeatmet. Nicht nur für Allergiker oder Asthmatiker hat das auf Dauer negative gesundheitliche Auswirkungen. Atembeschwerden, Reizhusten oder häufige Infektionen können einen Hinweis darauf geben, dass sich irgendwo im Haus Schimmelpilze angesiedelt haben. Keine Chance für den Schimmel Dass regelmäßiges Lüften gegen Schimmelbildung helfen kann, weiß fast jeder. Wirksam ist das Lüften allerdings nur dann, wenn es richtig gemacht ist: Täglich sollte mehrmals für fünf bis zehn Minuten stoßgelüftet werden. Dazu wird die Heizung heruntergedreht und die Fenster geöffnet. Bildet sich an den Fenstern Kondenswasser, dann stimmt etwas mit dem Lüftungsverhalten nicht. Manchmal ist der Schimmel tatsächlich nur oberflächlich. Dann oder auch zur ersten Beseitigung der Pilzsporen bietet sich der Einsatz eines Schimmelmittels an. Ist der Befall noch neu, dann kann ein Antischimmelmittel eingesetzt werden. Um Gesundheitsgefährdungen bei der Anwendung zu vermeiden, empfehlen wir alkoholhaltige Reinigungsmittel, Sodalösung oder Wasserstoffperoxid für die Beseitigung. An Außenwänden, die zu Schimmelbildung neigen, sollten keine Möbel wie zum Beispiel Schränke oder Sofas gestellt werden. Das hat zwei Vorteile: Die Wand wird besser belüftet, neuer Befall lässt sich frühzeitig erkennen. Hat sich der Schimmelpilz schon so richtig festgesetzt, sitzt er tief in der Wand, reines Abwischen hilft dann kaum mehr, die befallenen Stellen müssen tiefgründig saniert werden. Dazu kann das Erneuern von Wandanstrichen oder Tapeten gehören, in schlimmen Fällen muss der Putz ab. Leider ist es mit richtigem Lüften und der manuellen Schimmelentfernung in vielen Fällen nicht getan und die Schimmelbildung hat tiefgründige Ursachen. Dann muss ein Fachmann her. Dieser prüft die gesamte Bausubstanz auf Mängel zum Beispiel in der Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit oder hinsichtlich der vorhandenen Außenwanddämmung. Nach einer gründlichen Analyse empfiehlt er entsprechende Maßnahmen, um dem Schimmelproblem ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Bei Problemen mit Schimmel steht Ihnen unser fachmännischer Rat zur Verfügung. Wir analysieren, woher der Schimmel kommt und geben Ihnen Tipps zur Sanierung. Mit speziellen Produkten unterstützen wir Sie dabei, erneuten Schimmelbefall zu verhindern.

facebook.com

Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner

Handgemacht Wand & Raumdesign Marcus Elsner
facebook.com

Quiz