Top Local Places

Marianum Hegne Zentrum für Bildung und Erziehung

Konradistraße 16, Allensbach, Germany
Public & Government Service

Description

ad

Das innovative, christliche Bildungs- und Fortbildungszentrum
www.marianum-hegne.de Das Marianum ist eine private katholische Schule, die im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung eine fundierte, an christlichen Werten orientierte Realschule und berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung anbietet.

Unsere Schule umfasst verschiedene Schularten:
Die Realschule, das sozialwissenschaftliche Gymnasium, die Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung, die Fachschule für Sozialpädagogik und die Fachschule für Organisation und Führung.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nur noch wenige Plätze frei! „Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen“ (BFQ-E< 3) startet im Februar Die berufsbegleitende Berufsfachschule für Zusatzqualifikation mit dem Schwerpunkt „Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen“ (BFQ-E< 3) ist eine passgenaue Weiterbildungsmöglichkeit für ErzieherInnen, KinderpflegerInnen und WiedereinsteigerInnen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Es werden über knapp 2 Jahre neben den notwendigen Kompetenzen und vielfältigen Fertigkeiten auch ein differenziertes Wissen für den Umgang mit Kindern unter 3 Jahren erworben. Für Personen mit Berufsabschlüssen aus anderen Bereichen (z.B. Gesundheitspfleger, Logopäden, Ergotherapeuten usw.) ist diese Weiterbildung auch eine Möglichkeit, sich für den elementarpädagogischen Bereich zu qualifizieren, da die Weiterbildung als Nachqualifizierung zur anerkannten „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“ genutzt werden kann. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.marianum-hegne.de/weiterbildung.html“

facebook.com

Beeindruckende Präsentation des Chor- und Orchesterprojektes Bereits zum dritten Mal bot unsere Musiklehrerin Frau Kunze die sog. Chortage an. Musikalisch interessierte Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm zu erarbeiten. Geprobt wurde im Haus Ulrika, wo Chor und Orchester optimale Bedingungen vorfanden. Die Arbeit hat sich gelohnt. Am 5. Und 6. Dezember hatten jeweils 250 Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit, die Ergebnisse zu genießen. Fast 90 Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten aus Realschule, Gymnasium und den Berufskollegs spielten ein abwechslungsreiches Programm. Die Zuhörer dankten mit lang anhaltendem Applaus! Wir freuen uns schon auf die nächsten Chortage!

facebook.com

Advent im Marianum - Besuch von Maria und Josef Jede Klasse bekommt an einem einzigen Tag des Advent Besuch von Maria und Josef, konkret: Jede Klasse bekommt morgens eine Laterne, in der Maria und Josef als Scherenschnitt erkennbar sind. In der letzten Stunde des Schultages schreibt die Klasse auf einen Fußabdruck, was Maria und Josef an diesem Tag als Gast in und mit der Klasse erlebt haben. Möglich ist auch, dass die Klasse auf diesen Fußabdruck etwas gestaltet/ein Symbol mitgibt. Dieser Fußabdruck wird am Ende des Tages von dem Klassensprecherteam unten in das Foyer geklebt (entweder an die Wand oder erkennbar auf den Boden). So werden im Laufe des Advent Spuren sichtbar, Erlebnisse und Erfahrungen, die Maria und Josef in den einzelnen Klassen gemacht haben. Zudem findet an jedem Montag eine gemeinsame Aktion zum Advent in der Eingangshalle statt. Wir wünschen allen Schwestern, Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und allen Freunden des Marianums eine gesegnete Adventszeit.

facebook.com

Wahlpflichtfach „Mensch und Umwelt“ der Klasse 8 auf dem Weihnachtsmarkt auf der Reichenau Seit dem Frühjahr dieses Jahres beschäftigten sich die Schüler der Klasse 8 MUM mit einem Kräuterprojekt. Die daraus entstandenen Kräutertees und -salben aus dem eigenen Garten mussten nun vermarktet werden und dazu entschied sich die MUM-Gruppe für einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Es war offenbar ein großes Privileg als „Nicht-Insulaner“ im Reichenauer Klosterhof verkaufen zu dürfen – sie waren die einzigen „Auswärtigen“. Neben den Kräuterprodukten boten wir Waffeln und Punsch an, was ebenfalls guten Absatz fand. Nicht zu stemmen wäre es gewesen ohne den großartigen Einsatz von Eltern, die in der Vorbereitung, beim Auf-, Abbau und beim Verkauf tatkräftig mithalfen. Und wieder ein schöner Beweis unseres letztjährigen Mottos: gemeinsam sind wir stark!

facebook.com

Sieg bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am Dienstag den 21.11.2017 nahm das Marianum Hegne mit einer Mädchenhandballmannschaft in der Wettkampfklasse 1 bei Jugend trainiert für Olympia (Kreisebene) teil. Die 11 Mädels reisten mit ihren Trainerinnen Amira Chirico und Julia Themel, ebenfalls Schülerinnen des Marianums, nach Singen. Im ersten Spiel trafen die Mädels auf das FWG Singen. Das Spiel verlief nicht ganz nach den Vorstellungen der beiden Trainerinnen. Man merkte, dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch nie zusammengespielt hatte, wodurch es zu einigen Fehlern kam. Ebenfalls folgten noch einige Pfostentreffer. Nach 20 Minuten konnte das Team glücklicherweise das Spiel mit einem 4 Tore Vorsprung für sich entscheiden. Im zweiten Spiel musste das Team gegen die Robert Gerwig Schule aus Singen ran. Den Mädels war klar, dass sie in diesem Spiel alles geben mussten, denn weiter kam nur der Sieger des Turniers. Die Mädels spielten von Anfang an sehr konzentriert und das Zusammenspiel klappte deutlich besser. Mit schön herausgespielten Toren konnte das Marianum Hegne das Spiel mit 8 Toren Unterschied gewinnen. Somit kehrt das Team des Marianums als Kreismeister vom Turnier nach Hause. Im Januar findet dann die nächste Runde statt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!

facebook.com

Für den Einsatz in der Realschule, beruflichem Gymnasium und den Berufskollegs Sozialpädagogik und die Schulmusik suchen wir für das neue Schuljahr 18/19 eine Lehrkraft für Musik (sek. 2). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

facebook.com

Fortbildung im Marianum Schule-mit-Wirkung Das Marianum Hegne veranstaltet in Kooperation mit den Staatlichen Schulämtern Konstanz und Donaueschingen im Rahmen der Fortbildungsreihe "Personalisiertes Lernen Coachen" einen Tag zum Thema SCHULE-MIT-WIRKUNG. Die Veranstaltung beginnt am 24.11.17 um 9.30 Uhr im Foyer des Marianums in Hegne, Konradistraße 16, 78476 Allensbach-Hegne. Die teilnehmenden Schulteams der Fortbildungsreihe aus den Schulamtsbezirken Konstanz und Donaueschingen stellen Ergebnisse vor, die sie im Bereich des Personalisierten Lernens erarbeitet haben. Um 13.45 Uhr besteht die Gelegenheit, einen Vortrag von Herrn Schöll, Schulleiter der Bodenseeschule Friedrichshafen zu besuchen. Die Veranstaltung ermöglicht es, mit den Fortbildnern und den Kolleginnen und Kollegen der Schulen ins Gespräch und in den Austausch zu kommen und die Vielfalt und Attraktivität der Entwicklungen und Ergebnisse aktueller Schulentwicklung zu sehen und kennen zu lernen.

facebook.com

Besuch aus Burundi Das Stadttheater Konstanz kam mit drei Schauspiel/innen aus Burundi und einem Schauspieler aus Deutschland mit dem Klassenzimmerstück :“ Nicht lustig“ in den Französisch- Unterricht der Klassen 8+9. Das Stück wurde auf Französisch gespielt und zeigte auf, worüber in Burundi und /oder Deutschland gelacht wird. Beim anschließenden Gedankenaustausch ebenso viel gelacht und getanzt.

facebook.com

Abschlussveranstaltung der Theaterprojektwoche der Realschule Die Aufführungen am 27.10.2017 waren ein voller Erfolg. 400 Theaterinteressierte besuchten uns an diesem Tag in der Schule. Jede Gruppe spielte ihr Stück vier mal. Auch für die Verpflegung wurde gesorgt. Außerdem waren die Technik und die Organisation super geplant und durchgeführt.

facebook.com

facebook.com

Wir suchen zum 01.01.2018 eine/n (Schul-) Sekretär/in und Assistent/in der Geschäftsführung in Teilzeit und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

facebook.com

Ein paar weitere Impressionen aus unserem Theaterprojekt ..

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

#ak16 #abschluss #berufsfachschule #girls #brother #sister #mylove

#ak16 #abschluss #berufsfachschule #girls #brother #sister #mylove
@, instagram.com

Quiz