RGZV Algermissen u. Umgebung v. 1901
Description
Informationsseite des Rassegeflügelzuchtvereins aus Algermissen. Hier sollen Termine und Neuigkeiten rund um den RGZV Algermissen bereitgestellt werden. Facebookseite des RGZV Algermissen und Umgebung von 1901
Um 1900 begann die Ära der organisierten Rassegeflügelzucht in Algermissen mit der Zucht der gelben Italiener und der Hannoverschen Tümmler-Hochflugtaube. Aber auch andere Rassen, darunter recht seltene, werden bis heute noch gezüchtet. Aus den Anfängen mit kleinen Ausstellungen und Vereinsvergnügen hatte sich der Verein im Laufe der letzten Generationen zu einer recht aktiven Gemeinschaft empor gearbeitet. Die Rassegeflügelschauen stehen dafür jeweils im Herbst Pate. Vor allem waren es die überregional so bedeutenden die Zuchtstamm-, Bruteier- und Kükenschauen, die im April Tausende von Interessenten anlockten. Presse, Funk und Fernsehen berichteten darüber.
Daher möchte der Verein mit seinem Facebookauftritt gerne Menschen mit dem Interesse an der Geflügelzucht oder der allgemeinen Haltung von Hühnerrassen ansprechen und über neueste Aktivitäten, Schauen, Auszeichnungen und Termine informieren.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com🐓 Rassegeflügelausstellung 🐔 „Elster - Schau“ mit Sonder-Schauen Wasser-Geflügel Zuchtverein Hannover Serama-Werbeschau am 4. und 5. November 2017 in der 🐣 - Ausstellungshalle - Natur-Gärtnerei Ingelmann, Heerstraße 10, RGZV ALGERMISSEN UND UMGEBUNG V. 1901 - Über ein Jahrhundert erfolgreiche Kleintierzucht - Infos unter: 05126 / 1238 nach 20 Uhr Homepage: www.rgzv-algermissen.de
Vereins- Terminplan 2017/18 09.09.17 Hof-Jungtier-Bewertung, PR H.Edzards Natur-Gärtnerei Ingelmann, Algermissen 15.09.17 Versammlung Vereinshaus, Königstr. 1 16.09.17 Tierschau Marktplatz Ahrbergen 20.10.17 Versammlung Vereinshaus, Königstr. 1 23.10.17 Meldeschluß zur „Elsterschau“ 2017 04. - 05.11.17 „Elsterschau“ Natur-Gärtnerei Ingelmann, 17.11.17 Versammlung Vereinshaus, Königstr. 1 26.11.17 Impfen der Hühner Vereinshaus, Königstr. 1 16.12.17 Jahresabschluss- Weihnachtsessen 19.01.18 Versammlung Vereinshaus, Königstr. 1 17.02.18 Jahreshauptversammlung Gasthaus Platz (Moll), 22.04.18 32. Küken-Börse Natur-Gärtnerei Ingelmann, 03. - 04.11.18 „Elsterschau“ Natur-Gärtnerei Ingelmann,
Kleine Voabinfo 32. Algermissener Zuchtstamm- und Kükenbörse Küken - Zuchtstämme - Bruteier Größte Rassegeflügel-Börse in Niedersachsen Sonntag, 22. April 2018, ab 9 Uhr Naturgärtnerei Ingelmann Heerstraße 10, in Algermissen RGZV Algermissen und Umgebung v. 1901 - über ein Jahrhundert erfolgreiche Kleintierzucht - infos: 05126 / 1238 nach 20 Uhr
116 Jahre erfolgreiche Kleintierzucht Rassegeflügelzuchtverein Algermissen und Umgebung von 1901 An alle Freunde und Interessenten des Vereins im Mai 2017 Einladung Zu einem Züchtertag, verbunden mit einer Stammschau, zum „Kreisheimat-Tag“, laden wir am Sonntag, 18. Juni 2017, von 9 bis 17 Uhr, auf das Hofgelände Heinrich Krone, Große Seite 38, 31174 Dinklar herzlich ein. Zahlreiche Stämme (Hühner,Zwerghühner sowie Tauben) stellen unsere Züchter an diesem Tag vor. Außerdem sind die Serama-Züchter mit dabei. Sollten auch Gäste ihre Tiere zur Stammschau mitbringen, bitten wir um Voranmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir Sie in unserer Mitte begrüßen können. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. RGZV ALGERMISSEN und UMGEBUNG von 1901 Hans-Joachim Therburg (Vorsitzender) Gerhard Schütte (Ref. Für Öffentlichkeitsarbeit) Homepage: www.rgzv-Algermissen.de
31. Zuchtstamm- und Kükenbörse Wer schlüpft denn da? Hochrangig und gut organisiert: Zuchtstamm- und Küken-Börse Algermissen. Als ein Publikumsmagnet hat sich die größte Küken-Börse Niedersachsens mit über 1500 frisch geschlüpften Küken entpuppt. Besonders das spannende Küken-Schlüpfen am Schaubrüter faszinierte die Besucher, die sich dieses Wunder der Natur nicht entgehen lassen wollten. Die Kinder durften die flauschigen Tierchen in die Hände nehmen, allerdings unter Aufsicht. In der Halle der Naturgärtnerei Ingelmann standen bei dieser Zuchtstamm- und Küken-Börse vor allem die kleinen Winzlinge im Mittelpunkt begeisterter Menschen. Aus über 50 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen fanden dort die Küken neue Besitzer. Schon deshalb war daher von einer großen Küken-Parade die Rede. Viele Rasse-Hobby-Züchter nahmen weite Anreisen aus sieben registrierten Bundesländern in Kauf und wollten bei dieser Algermissener Börse die Tiere möglichst schon im Flausch-Stadium haben. Schuld daran hatte die lang an haltende Stallpflicht der gefiederten Vögel über Monte in Deutschland wegen der Vogelgrippe. „Das angeordnete Einsperren war Stress und Tierquälerei für die Hühner, die hörten dann auch gleich auf mit dem Eierlegen“, berichteten viele erfahrene Züchter. Eier in Grün und Schokoladenbraun Schwerstarbeit hatten die RGZV-Mitglieder mit ihrem Regisseur Hans-Joachim Therburg an der Spitze bereits lange im Vorfeld dieser Zuchtstamm- und Küken-Börse zu verrichten. Alles klappte in Algermissen perfekt. Die Besucher reagierten immer dann begeistert, wenn sich im Schaubrüter der Hühnernachwuchs mit den winzigen Schnäbeln aus den Eierschalen pickte und dann nach 21 Tagen erschöpft aus ihrem Zuhause befreite. Anerkennung für die hochrangige und gut organisierte Zuchtstamm- und Küken-Börse im Hildesheimer Land gab es von den Ehrengästen, darunter auch Landrat Olaf Levonen und Kreislandwirt Dr. Thomas Stadler. Die RGZV-Mitglieder hatten auch allerhand zu stemmen. Kinder und Jugendliche drängten sich um die vier Küken-Ringe. Hier tummelten sich der Nachwuchs von zahlreichen echten Wirtschaftsrassen wie die Marans, die schokolanden-braune Eier legen, den Welsumern, die Grün-Eier-Leger der Araucana von den Indianern aus den Anden in Peru sowie die Raritäten der Mechelner und Deutschen Reichshühner. Deren flauschigen braunen, gelben, grauen und mehrfarbigen Küken waren schon vorher in den beiden letzten Wochen geschlüpft. Bis zu zwölf Pfund Gewicht Schon erstaunlich, welche recht seltenen Kostbarkeiten an Zuchtstämmen die Züchter wechselten: Augsburger mit dem Kronenkamm, Seidenhühner, Sulmtaler und Sundheimer, Haubenhühner der Paduaner und Sultan, Houdan, Lachshühner und die Appenzeller Spitzhauben, das Nationalhuhn aus der Schweiz. Vertreten waren auch die schwarzen Kolosse der amerikanischen Jersey Giants, deren Hähne durchaus ein Gewicht bis zu zwölf Pfund auf die Wage bringen können. Obendrein gab es noch komplette Bruteier-Sätze von rund 40 verschiedenen Hühnerrassen und Farbenschlägen. Viele Schaulustige beobachteten aus nächster Nähe auch die Glucken, die ihre Küken behüteten, meistens im Verborgenen unter dem warmen Gefieder der Henne. 25 Züchter vom RGZV Algermissen stellten sich während der ganzen Zeit über den Fragen der Besucher, fein gestylt in ihrem neuen Jacken-Outfit. Text: Gerhard Schütte.
Morgen, am 23.04.17 ab 9.00 Uhr geht es los mit der Kükenbörse. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch. 🐤
Letzter Stand der Meldeliste für die Kükenbörse am 23.4.2017. Abt.1. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 1,3 / Küken 100,- € / á 7,- € Seidenhühner, wildfarbig 0,4 á 20,- € Seidenhühner, wildfarbig 8 Wochen Küken á 10,- € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € ca. 20 Australorp, schwarz, 7 Wochen alt Küken á 6,50 € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € 10 Australorp, schwarz, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Augsburger, schwarz 1,4 80,00 € Augsburger, schwarz, Fehlkämme Küken á 4,- € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt 1,2 50,00 € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt Küken á 5,- € Abt.2. Zwerg Welsumer, orangefarbig 0,4 40,00 € ca. 10 Zwerg Welsumer, orangefarbig, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Abt.3. Gemischte Rassen Küken á 4,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 4,50 € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 10,- € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 8,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 5,50 € Mechelner, weiß Küken á 4,50 € Mechelner, weiß Jungt. á 10,- € Sulmtaler, weizenfarbig Küken á 4,50 € Deutsche Reichshühner, weiß-schwarz Columbia Küken á 4,50 € Araucana Küken á 4,50 € Sundheimer, weiß-schwarz Columbia Küken á 5,50 € Lachshühner, lachsfarbig Küken á 4,50 € Amrocks, gestreift Küken á 4,50 € Bielefelder, kennsperber Küken á 5,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 4,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 5,50 € Bresse-Hühner Küken á 4,50 € Zwerg Rhodeländer, rot Küken á 4,- € Zwerg Orpington, gold-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Zwerg Wyandotten, weiß-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Federfüßige Zwerghühner, gold-porzellanfarbig Küken á 4,- € Zwerg Lachshühner 12 Wochen, weiß-schwarz Columbia Jungt. á 10,- € Zwerg Lachshühner 5 Wochen, lachs und Columbia Küken á 5,- € Zwerg Lachshühner 10 Wochen, lachs und Columbia Jungt. á 8,- € Bielefelder Kennhühner 2,0 , Kennsperber Jungt. á 10,- € Pommern Gänse Gössel á 10,- € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig+fehlfarbig Küken á 3,50 € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 1,0 , kennsperber Küken á 5,- € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 0,1 , kennsperber Küken á 8,- € Seidenhühner, wildfarbig 10 Wochen Küken á 12,- € Seidenhuhn Glucke, wildfarbig Glucke m. Küken 40,00 € Seidenhühner, versch Farben Küken á 7,- € Australorp, schwarz Küken á 4,- € Australorp, schwarz Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Küken á 3,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Küken á 4,- € Zwerg -Sussex, grausilber Küken á 4,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Jungt. á 6,- € Zwerg -Sussex, grausilber Jungt. á 6,- € Deutsche Zwerg Reichshühner, birkenfarbig Küken á 4,- € Seidenhühner, verschiedene Farben Küken á 5,- € Russen Gänse Gössel á 13,- € Zwerg Paduaner, gem. Farben, 7 Wochen Küken á 5,- € Abt.4. Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig BR15 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig 1,3 50,00 € Antwerpener Bartzwerge, 1,0 weiß und 0,2 schwarz 1,2 25,00 € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt 0,1 10,00 € Zwerg Paduaner, chamois 1,2 75,00 € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 10,- € Appenzeller Zwerg Spitzhauben, chamois 0,2 á 10,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 20,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,3 40,- € Antwerpener Bartzwerge, schwarz 0,1 40,- € Antwerpener Bartzwerge, wachtelfarbig 1,2 30,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,2 30,- € Smaragdenten, schwarz 3,0 á 10,- € Hochbrutflugenten, grob-schwarz gescheckt 1,1 30,00 € Amrocks, gestreift 0,4 40,00 € Onagadori,orange-halsig 1,2 500,00 € Smaragdenten 1,1 20,00 € Hochbrutflugenten, silber-wildfarbig 1,2 45,00 € Zwerg Sundheimer 1,2 30,00 € Zwerg Sundheimer, weiß-schwarz columbia 1,2 30,00 € Zwerg Paduaner, gold-schwarz gesäumt 2x 1,3 80,00 € Zwerg Paduaner, blau gesäumt 1,2 75,00 € Zwerg Paduaner, chamois-weiß gesäumt 0,4 á 25,- € Abt.5. Wachteln auf Anfrage Abt. 6 Brieftauben, weiß 1,1 20,00 € Abt.7. Deutsche Riesen Kaninchen, gelb á 50,- € Deutsche Riesen Kaninchen á 15,- € Deutsche Riesen Kaninchen á 15,- € Hermelin-Kaninchen á 15,- € Zwergwidder Kaninchen á 20,- € Abt.8. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 2 Satz á 20,- € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt Satz á 18,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 20,- € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 15,- € Australorp, schwarz 2 Satz á 10,- € Australorp Stück á 1,- € Amrocks, gestreift 15 Satz á 15,- € Augsburger, schwarz 20,00 € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt 20,00 € Federfüßige Zwerghühner, gold-porzellanfarbig Satz 15,00 € Zwerg Paduaner, gold-schwarz gesäumt 2 Satz á 15,- € Zwerg Paduaner, chamois-weiß gesäumt Satz á 15,- € Marans, schwarz-kupfer Satz á 20,- € Zwerg Welsumer, rostrebhuhnfarbig 2 Satz á 12,- €
Aktuellste Meldeliste nach Meldeschluss. Abt.1. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 1,3 / Küken 100,- € / á 7,- € Seidenhühner, wildfarbig 0,4 á 20,- € Seidenhühner, wildfarbig 8 Wochen Küken á 10,- € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € ca. 20 Australorp, schwarz, 7 Wochen alt Küken á 6,50 € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € 10 Australorp, schwarz, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Augsburger, schwarz 1,4 80,00 € Augsburger, schwarz, Fehlkämme Küken á 4,- € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt 1,2 50,00 € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt Küken á 5,- € Abt.2. Zwerg Welsumer, orangefarbig 0,4 40,00 € ca.10 Zwerg Welsumer, orangefarbig, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Abt.3. Gemischte Rassen Küken á 4,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 4,50 € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 10,- € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 8,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 5,50 € Mechelner, weiß Küken á 4,50 € Mechelner, weiß Jungt. á 10,- € Sulmtaler, weizenfarbig Küken á 4,50 € Deutsche Reichshühner, weiß-schwarz Columbia Küken á 4,50 € Araucana Küken á 4,50 € Sundheimer, weiß-schwarz Columbia Küken á 5,50 € Lachshühner, lachsfarbig Küken á 4,50 € Amrocks, gestreift Küken á 4,50 € Bielefelder, kennsperber Küken á 5,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 4,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 5,50 € Bresse-Hühner Küken á 4,50 € Zwerg Rhodeländer, rot Küken á 4,- € Zwerg Orpington, gold-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Zwerg Wyandotten, weiß-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Federfüßige Zwerghühner, gold-porzellanfarbig Küken á 4,- € Zwerg Lachshühner 12 Wochen, weiß-schwarz Columbia Jungt. á 10,- € Zwerg Lachshühner 5 Wochen, lachs und Columbia Küken á 5,- € Zwerg Lachshühner 10 Wochen, lachs und Columbia Jungt. á 8,- € Bielefelder Kennhühner 2,0 , Kennsperber Jungt. á 10,- € Pommern Gänse Gössel á 10,- € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig + fehlfarbig Kükená 3,50 € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 1,0 , kennsperber Küken á 5,- € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 0,1 , kennsperber Küken á 8,- € Seidenhühner, wildfarbig 10 Wochen Küken á 12,- € Seidenhuhn Glucke, wildfarbig Glucke m. Küken 40,00 € Seidenhühner, versch Farben Küken á 7,- € Australorp, schwarz Küken á 4,- € Australorp, schwarz Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Küken á 3,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Küken á 4,- € Zwerg -Sussex, grausilber Küken á 4,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Jungt. á 6,- € Zwerg -Sussex, grausilber Jungt. á 6,- € Deutsche Zwerg Reichshühner, birkenfarbig Küken á 4,- € Seidenhühner, verschiedene Farben Küken á 5,- € Abt.4. Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig BR15 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig 1,3 50,00 € Antwerpener Bartzwerge, 1,0 weiß und 0,2 schwarz 1,2 25,00 € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt 0,1 10,00 € Zwerg Paduaner, chamois 1,2 75,00 € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 10,- € Appenzeller Zwerg Spitzhauben, chamois 0,2 á 10,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 20,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,3 40,- € Antwerpener Bartzwerge, schwarz 0,1 40,- € Antwerpener Bartzwerge, wachtelfarbig 1,2 30,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,2 30,- € Smaragdenten, schwarz 3,0 á 10,- € Hochbrutflugenten, grob-schwarz gescheckt 1,1 30,00 € Amrocks, gestreift 0,4 40,00 € Onagadori,orange-halsig 1,2 500,00 € Abt.5. Brieftauben, weiß 1,1 20,00 € Abt.6. Wachteln auf Anfrage Abt.7. Deutsche Riesen Kaninchen, gelb á 50,- € Deutsche Riesen Kaninchen á 15,- € Deutsche Riesen Kaninchen á 15,- € Hermelin-Kaninchen á 15,- € Zwergwidder Kaninchen á 20,- € Abt.8. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 2 Satz á 20,- € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt Satz á 18,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 20,- € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 15,- € Australorp, schwarz 2 Satz á 10,- € Australorp Stück á 1,- € Amrocks, gestreift 15 Satz á 15,- € Augsburger, schwarz 20,00 € Ostfriesische Möven, gold-schwarz geflockt 20,00 €
Ein neues Werbeplakat am Messeschnellweg und der B494 :)
Meldungen Kükenbörse Sobald uns Meldungen vorliegen, werden diese hier veröffentlicht! Am Börsentag finden Sie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der alten Zuckerfabrik in der Heerstraße neben der Gärtnerei Ingelmann sowie auf dem Netto-Parkplatz am Ortsausgang in Richtung Lühnde! Abt.1. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 1,2 / Küken 80,- € / á 7,- € Seidenhühner, wildfarbig 0,4 á 20,- € Seidenhühner, wildfarbig 8 Wochen Küken á 10,- € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € ca. 20 Australorp, schwarz, 7 Wochen alt Küken á 6,50 € Australorp, schwarz 1,2 40,00 € 10 Australorp, schwarz, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Abt.2. Zwerg Welsumer, orangefarbig 0,4 40,00 € ca. 10 Zwerg Welsumer, orangefarbig, 3 Wochen alt Küken á 4,50 € Abt.3. Gemischte Rassen Küken á 4,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 4,50 € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 10,- € Jersey Giants, schwarz Jungt. á 8,- € Marans, schwarz-kupfer Küken á 5,50 € Mechelner, weiß Küken á 4,50 € Mechelner, weiß Jungt. á 10,- € Sulmtaler, weizenfarbig Küken á 4,50 € Deutsche Reichshühner, weiß-schwarz Columbia Küken á 4,50 € Araucana Küken á 4,50 € Sundheimer, weiß-schwarz Columbia Küken á 5,50 € Lachshühner, lachsfarbig Küken á 4,50 € Amrocks, gestreift Küken á 4,50 € Bielefelder, kennsperber Küken á 5,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 4,50 € Welsumer, rostrebhuhnfarbig Küken á 5,50 € Bresse-Hühner Küken á 4,50 € Zwerg Rhodeländer, rot Küken á 4,- € Zwerg Orpington, gold-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Zwerg Wyandotten, weiß-schwarz gesäumt Küken á 4,- € Federfüßige Zwerghühner, gold-porzellanfarbig Küken á 4,- € Zwerg Lachshühner 12 Wochen, weiß-schwarz Columbia Jungt. á 10,- € Zwerg Lachshühner 5 Wochen, lachs und Columbia Küken á 5,- € Zwerg Lachshühner 10 Wochen, lachs und Columbia Jungt. á 8,- € Bielefelder Kennhühner 2,0 , Kennsperber Jungt. á 10,- € Pommern Gänse Gössel á 10,- € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig + fehlfarbig Küken á 3,50 € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 1,0 , kennsperber Küken á 5,- € Zwerg-Bielefelder Kennhühner 0,1 , kennsperber Küken á 8,- € Seidenhühner, wildfarbig 10 Wochen Küken á 12,- € Seidenhuhn Glucke, wildfarbig Glucke m. Küken 40,00 € Seidenhühner, versch Farben Küken á 7,- € Australorp, schwarz Küken á 4,- € Australorp, schwarz Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Jungt. á 6,- € Amrocks, gestreift Küken á 3,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Küken á 4,- € Zwerg -Sussex, grausilber Küken á 4,- € Sussex, weiß-schwarz columbia Jungt. á 6,- € Zwerg -Sussex, grausilber Jungt. á 6,- € Deutsche Zwerg Reichshühner, birkenfarbig Küken á 4,- € Abt.4. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 0,5 á 30,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Antwerpener Bartzwerge, goldhalsig 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig BR15 1,3 40,00 € Antwerpener Bartzwerge, blau-goldhalsig 1,3 50,00 € Antwerpener Bartzwerge, 1,0 weiß und 0,2 schwarz 1,2 25,00 € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,1 20,00 € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt 0,1 10,00 € Zwerg Paduaner, chamois 1,2 75,00 € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 10,- € Appenzeller Zwerg Spitzhauben, chamois 0,2 á 10,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt 1,5 á 20,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,3 40,- € Antwerpener Bartzwerge, schwarz 0,1 40,- € Antwerpener Bartzwerge, wachtelfarbig 1,2 30,- € Antwerpener Bartzwerge, weiß 1,2 30,- € Smaragdenten, schwarz 3,0 á 10,- € Abt.5. Abt.6. Abt.7. Abt.8. Bielefelder Kennhühner , Kennsperber 2 Satz á 20,- € Zwerg Wyandotten, silberschwarz-gesäumt Satz á 18,- € Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 20,- € Zwerg Houdan, schwarz-weiß gescheckt Satz á 15,- € Australorp, schwarz 2 Satz á 10,- € Australorp Stück á 1,- € Amrocks, gestreift 15 Satz á 15,- €
Mitgliederversammlung 2017 Nationale und europäische Erfolge für die Rassegeflügelzüchter Algermissen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften „Unsere Elitezüchter Wilfried Kuhnert und Heinz-Josef Wedig haben die europäische Eliteliga erreicht“, sagte der RGZV-Vorsitzende Hans-Joachim Therburg bei der Mitgliederversammlung im Saal Klug in Lühnde. Deren Ausstellungserfolge auf nationaler und internationaler Ebene schnellten in den letzten Jahren drastisch nach oben. Auf nunmehr 60 Deutsche Meister, Europa-Titel und Championate bringt es der erfolgreichste aller 90 Algermissener Vereine nach Ende der letzten Saison. Rundum verzeichnet der RGZV schon eine bemerkenswerte Entwicklung in der Breite als auch in der Spitze. Vor gut zwölf Jahren hatte das Führungsteam erkannt, dass die aktive Vereinsarbeit wegen der vorauszusehenden gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen noch stärker forciert werden müsse. „Stillstand bedeutet Rückschritt“, so hieß es schon damals. In die zurückliegende Saison 2016 startete der RGZV Algermissen und Umgebung mit einer Menge an Aktivitäten. Trotz Absagen vieler Ausstellungen in Deutschland wegen der Vogelgrippe dominierten die Taubenzüchter dennoch bei den wenigen freigegebenen Veranstaltungen. Wilfried Kuhnert errang zwei Deutsche Meistertitel bei der nationalen Rassetaubenschau in Erfurt mit seinen Altdeutschen Mövchen und Felegyhazaer Tümmlern. Bei der Bundesschau der Coburger Lerchenzüchter in Neudrossenfeld dominierte Heinz-Josef Wedig klar und deutlich mit etlichen Höchstresultaten. Therburg berichtete über die 30. Küken-Börse mit 1250 frischgeschlüpften Küken aus über 45 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Diese Veranstaltung zog immerhin 1300 Besucher an. Eine Gala-Vorstellung mit echten Wiener Hochfliegern, darunter einige mit Höhenmesser im Rucksacksystem und Taubenpfeife ausgerüstet, lockerte die Vereins-Rassegeflügelschau auf. Aus ganz Deutschland kamen Anhänger des Serama-Clubs zu den „Table-Top-Contest“ nach Algermissen gereist. Der Sonderverein der kleinsten Hühnerrasse der Welt führte hier die nationalen Meisterschaften durch. Die Hofschau 2016 veranstaltete der RGZV mit Schulung der Züchter auf Lübbers Hof in Ottbergen. Eine fachlich hochrangige Exkursion unternahmen die Vereinsmitglieder in den Geflügelpark am Steinhuder Meer. Damit der RGZV auch weiterhin die momentane Erfolgswelle fortführen kann, steht ein nagelneuer Schaubrüter parat. Der soll bei Küken-Börsen, in den Schulen und bei Ausstellungen zu Lehrzwecken unter dem Motto „Vom Ei zum Küken“ genutzt werden. Die 31. Küken-Börse findet am 23. April auf dem Gelände der Naturgärtnerei Ingelmann statt. Mit einer Sonderschau zahlreicher Hühner- und Taubenrassen, darunter auch Rassen von der Roten Liste, beteiligt sich der RGZV Algermissen am Kreisheimattag, 18. Juni, in Dinklar auf dem dortigen Hofgelände von Heinrich Krone. Diese Großveranstaltung findet aus Anlass der 650-Jahr-Feier zum Gedenken an die „Schlacht bei Dinklar“ statt, als damals der Hildesheimer Bischof Gerhard mit seinen Leuten aus den umliegenden Dörfern die große Übermacht der Braunschweiger Herzöge besiegte. Unmittelbar vor der Mitgliederversammlung traf die Information ein, dass der RGZV bei der Ermittlung der besten Arbeiten zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband Hannover den Spitzenplatz belegte. Die Ehrung für die 70-seitige Dokumentation mit 166 eingereichten Bildern aus der Saison 2016 folgt bei der Landesverbands-Delegierten-Hauptversammlung am 8. April im Weserschlösschen in Nienburg. Dem RGZV-Vorstand gehört dieser Personenkreis an: Vorsitzender Hans-Joachim Therburg, Stellvertreter Martin Ingelmann; Schriftführer Heinz Jonczyk, Stellvertreter Michael Mader; Kassenwartin Silvia Springmann, Stellvertreter Friedhelm Graunke; Jugendleiter Waldemar Pieta, Stellvertreter Gerhard Köhring-Junior; Öffentlichkeitsarbeit Gerhard Schütte; Tier- und Artenschutz Hans-Joachim Therburg. Gerätewarte sind Gerhard Köhring-Junior, Detlef Schulz und Martin Ingelmann; Zuchtwarte Hans-Joachim Therburg (Groß- und Wassergeflügel, große Hühner), Detlef Schulz (Zwerghühner) und Heinz-Josef Wedig (Tauben). Ausstellungsleiter: Hans-Joachim Therburg, Heinrich Hennies und Andreas Mader; Beisitzer Hubert Lübbers, Hubert Wirries und Dieter Reimers; Kassenprüfer Reinhard Behrens und Dorle Reimers; Homepage (www.rgzv-algermissen.de) Michael Weiler. Text und Bilder: Gerhard Schütte
31. Algermissener Zuchtstamm- und Kükenbörse Küken - Zuchtstämme - Bruteier Größte Rassegeflügel-Börse in Niedersachsen
Quiz
