Top Local Places

Gemeinde Aldenhoven

Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13, Aldenhoven, Germany
Government organization

Description

ad

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Gemeindeverwaltung Aldenhoven.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ratssitzung

Ratssitzung
facebook.com

Timeline Photos

N A C H R U F Die Gemeinde Aldenhoven trauert um Herrn Josef Vroomen, der am 06.08.2016 verstorben ist. Josef Vroomen war von 1971 – 1979 als Konrektor und von 1979 – 1996 als Rektor der Katholischen Grundschule in Aldenhoven tätig. In all diesen Jahren haben wir ihn als engagierten Pädagogen und Schulleiter und als kompetenten und fairen Ansprechpartner kennen- und schätzen gelernt. Seiner christlichen Einstellung folgend, hatte die Arbeit mit und für Kinder, also die Schwächeren in unserer Gesellschaft, bei ihm oberste Priorität. In bester Erinnerung bleibt auch die von ihm ins Leben gerufene Aktion „Kinder helfen Kindern“, die seit mehr als drei Jahrzehnten die Arbeit von Ordensschwester Maria Goretti in Brasilien unterstützt. Wir danken Josef Vroomen für sein Tun und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden, die jetzt um ihn trauern. Aldenhoven, den 09. August 2016 Ralf Claßen (Bürgermeister)

Timeline Photos
facebook.com

Kreis Düren

Kreis Düren
facebook.com

Timeline Photos

Schnelles Internet für alle: Breitbandausbau in der Gemeinde Aldenhoven kommt voran "Noch in 2016 können wir in Zusammenarbeit mit unserem Regionalversorger durch den Anschluss an dessen echtes Glasfasernetz voraussichtlich fast alle noch nicht oder unzureichend versorgten Gemeindeteile mit schnellen Internetanschlüssen versehen." konnte Bürgermeister Ralf Claßen heute nach einem Gespräch mit dem regionalen Breitbandanbieter erfreut feststellen. "Bereits im Januar wurde mit dem Anschluss der Ortschaften Dürboslar und Schleiden ein großer Schritt gemacht. Nun folgen zunächst Niedermerz und Neu-Pattern mit dem Weiler Hausen." Das ist das Ergebnis eines intensiven Planungsgespräches heute im Aldenhovener Rathaus mit der Geschäftsführung des regionalen Netzbetreibers, der immer auch die Wirtschaftlichkeit seiner Investitionen im Blick halten muss. Trotzdem stand für den Bürgermeister außer Frage, dass auch Engelsdorf eine Perspektive erhalten muss: "Hier wird es in der Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber auf jeden Fall auch eine Lösung geben, so dass auch hier ein Anschluss noch in diesem Jahr im Bereich des Möglichen liegt." lautet das zufriedene Fazit des Bürgermeisters nach dem Gespräch. In Bezug auf die Industriegebiete ist für den Bürgermeister klar: "Ein Glasfaser gestützer Breitbandanschluss stellt heute in Wohngebieten, aber insbesondere auch in Gewerbegebieten einen der wichtigsten Standort- und mittlerweile auch Produktionsfaktoren dar." Vor diesem Hintergrund ist die zeitnahe Anbindung der beiden Industriegebiete auf dem Campus Aldenhoven in Siersdorf und in Aldenhoven für den Bürgermeister selbstverständlich. Sie soll - so die vorläufige Planung - in 2017 abgeschlossen werden. In weiteren Gesprächen mit dem Netzbetreiber werden die Planungen nun konkretisiert. Bürgermeister Ralf Claßen wird sich in diesem Rahmen auch dafür einsetzen, dass eine Anbindung des Kernortes Aldenhoven selbst Gegenstand dessen mittelfristiger Ausbauplanung wird. Achtung: Informationen zu den Anschluss- und Vertragsmöglichkeiten in den jeweiligen Versorgungsbereichen werden durch den Regionalversorger rechtzeitig vor Verfügbarkeit der Angebote veröffentlicht. Eine Vorabinformation ist hier möglich: http://www.dn-connect.de/startseite.html

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wussten Sie schon? Der neue Internetauftritt der Gemeinde Aldenhoven bietet zahlreiche Informationen rund um unsere Gemeinde. Unter anderem finden Sie alle wichtigen Adressen aus verschiedenen Sparten, nun übersichtlich dargestellt und unter Nennung des jeweiligen Ansprechpartners in der Gemeindeverwaltung. Im Bild sehen Sie als Beispiel einen Ausschnitt der Informationen zur Kategorie "Kindergärten". Die wichtigen Adressen finden Sie direkt hier: https://www.aldenhoven.de/aldenhoven/wichtigeadressen/index.php

Timeline Photos
facebook.com

Dirk

Dirk
facebook.com

Photos from Gemeinde Aldenhoven's post

Photos from Gemeinde Aldenhoven's post
facebook.com

Anzeige - Mareien Caravaning GmbH ist ein sehr erfolgreiches Start-up

Erfolgreiches Startup aus Aldenhoven: Mareien Caravaning GmbH erhält bereits mehrere Auszeichnungen Im Bonner Generalanzeiger findet sich in dieser Woche eine Darstellung des in Dürboslar ansässigen Aldenhovener Unternehmens. Neben der umfangreichen Beratung und dem Verkauf einer großen Palette von Wohnmobilen veranstaltet die Firma eigene Messen und führt Erlebnisreisen speziell ins südliche Afrika durch. Am 20./21. August findet am Standort Dürboslar die nächste Hausmesse mit den Modellen 2017 statt. Weitere Informationen finden sich hier: http://www.general-anzeiger-bonn.de/verlag/anzeigen/aktuelles/Mareien-Caravaning-GmbH-ist-ein-sehr-erfolgreiches-Start-up-article3321678.html

facebook.com

Leid und Menschlichkeit im Bild vereint

Kunst made in Aldenhoven ... ... steht seit kurzem auch in der Andachtskapelle der Communio in Christo in Mechernich. Die bekannte Engelsdorfer Künstlerin Maria J. Fernandez hat für die Kapelle eine im wahrsten Sinne des Wortes gewichtige Bronzeskulptur entworfen und geschaffen. Die Gottesmutter mit dem toten Jesus (Pietà) steht als Symbol für die Offenheit der Kapelle als Ort des Friedens und des Gebets für alle Menschen. Die international bekannte Künstlerfamilie Fernandez wirkt bereits seit vielen Jahren auf der Engelsdorfer Burg, die sie auch bewohnt und restauriert. Ihre Kunstwerke finden sich an vielen Orten auf der ganzen Welt. http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/leid-und-menschlichkeit-im-bild-vereint-1.1417834

facebook.com

AZ/AN Lokales Jülich

Aldenhoven: Minister verspricht Hilfe - Jülicher Flüchtlingscamp: Kapazitätsabbau bis hin zur Schließung In einem persönlichen Telefonat hat NRW-Innenminister Jäger am vergangenen Montag Bürgermeister Ralf Claßen Unterstützung bei der Finanzierungsfrage für die Flüchtlingsunterbringung zugesagt. Zwar werde es in diesem Jahr keine direkte Verbesserung bei der Finanzierung geben. Eine faktische Entlastung der Gemeinde Aldenhoven werde aber gleichwohl einerseits durch organisatorische Maßnahmen im Bereich der künftigen Zuweisungen und Asylverfahren und andererseits durch den Abbau ungenutzter bzw. überzähliger Kapazitäten bei den Landeseinrichtungen erreicht. Die dadurch nicht verbrauchten Finanzmittel wiederum kommen unmittelbar wieder den Kommunen und damit auch unserer Gemeinde zugute. Diesbezüglich ist unmittelbar heute in den Jülicher Nachrichten zu lesen, dass die dortige Landeseinrichtung in mehreren Schritten bis zum 15.11.2016 kapazitätsmäßig reduziert bzw. geschlossen werden soll. Bürgermeister Ralf Claßen zeigte sich zwar nicht zufrieden mit dem kurzfristigen monetären Effekt der aufgezeigten Lösung. Er hofft aber, dass die zugesagten Maßnahmen gleichwohl zu einer spürbaren Verbesserung führen: "Erst ab dem kommenden Jahr wird das Berechnungssystem die geforderte Aktualität und Gerechtigkeit aufweisen." stellte der Bürgermeister im Anschluss an das Telefonat fest. "Immerhin hat die Landesregierung in Person des Ministers sich nun aber endlich - wie bereits lange gefordert - direkt in die Lösungssuche für unsere Gemeinde eingeschaltet. Es wird sich nun zeigen, ob den Worten auch Taten folgen."

facebook.com

Inde Plastik will Marktführer für „convenient food“ bleiben

Erfreulich: Und wieder neue Arbeitsplätze für Aldenhoven 15 bis 17 zusätzliche Arbeitsplätze bietet demnächst die Firma Inde Plastik nach Fertigstellung der derzeit laufenden Kapazitätserweiterung. Das berichten heute die Jülicher Nachrichten. Inde Plastik investiert kontinuierlich in neue Technik, um die erreichte Spitzenstellung im Markt zu behaupten. Daher wurden zuletzt in Taiwan drei neue Produktionsstraßen bestellt, von denen eine bereits in dieser Woche in Aldenhoven eintrifft und dann aufgebaut wird. Zwei weitere folgen noch im Oktober. Rund 5,5 Millionen Euro investiert das Aldenhovener Unternehmen, das mit den neuen Maschinen auch zusätzliches Personal benötigen wird. Neben den bereits vorhandenen 170 entstehen 15 bis 17 neue Arbeitsplätze, wofür aktuell bereits MItarbeiter/innen gesucht werden. Bürgermeister Ralf Claßen zeigte sich sehr erfreut über den Fortgang des Verfahrens, das zu Beginn der Planungen seitens der Gemeindeverwaltung durch eine unbürokratische und schnelle Bearbeitung und durch einen kurzen Draht zwischen Geschäftsführung und Amtsleitung im Rahmen des Möglichen unterstützt wurde. "Die verschiedenen Aktivitäten zur Standortsicherung und -erweiterung, die wir aktuell seitens verschiedener Firmen verzeichnen können, belegen die hervorragende Standortqualität unserer Gemeinde!" stellte der Bürgermeister heute fest. Ralf Claßen weiter: "Wir werden diese Standortfaktoren Zug um Zug ausbauen und unsere Gemeinde dadurch weiter stärken." https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/inde-plastik-will-marktfuehrer-fuer-convenient-food-bleiben-1.1418177

facebook.com

Photos from Gemeinde Aldenhoven's post

Zwei Fahrräder gefunden Diese Fahrräder wurden im Fundbüro des Rathauses abgegeben. Das schwarz-graue Rad mit grünen Streifen wurde am 01.08.2016 in der Heinrich-Franken-Straße gefunden; der silberne Fahrrad-Aluminiumrahmen wurde am 02.08.2016 in der Schützenstraße gefunden. Die Eigentümer können ihr Fahrrad während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro abholen. Bitte beachten Sie: Es muss nachgewiesen werden, dass das Rad tatsächlich Ihnen gehört.

Photos from Gemeinde Aldenhoven's post
facebook.com

Quiz

NEAR Gemeinde Aldenhoven