Top Local Places

Berufskolleg Ahlen Europaschule

Im Pattenmeicheln 12, Ahlen, Germany
Trade School

Description

ad

Unsere Homepage:
http://bk-ahlen.kreis-warendorf.de/ Wir bieten ein umfassendes, regional abgestimmtes Qualifizierungsangebot im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung:


Vollzeitschule

- Berufliches Gymnasium, Ziel: Allgemeine Hochschulreife + berufliche Kenntnisse
- Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule), Ziel: Fachhochschulreife
- FOS 12 B, Ziel: Fachhochschulreife
- Einjährige Berufsfachschule für Abiturienten, Ziel: berufliche Kenntnisse
- Zweijährige Berufsfachschule (Handelsschule), Ziel: Mittlerer Schulabschluss/FOR
- Berufsgrundschuljahr/-orientierungsjahr, Ziel: Mittlerer Schulabschluss/FOR


Berufsausbildung

- Medizinische Fachangestellte
- Bankkauffrau / Bankkaufmann
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
- lndustriekauffrau / Industriekaufmann
- Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann
- Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Verkäuferinnen / Verkäufer
- Zahnmedizinische Fachangestellte


Fachschule für Wirtschaft

- Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Was für eine Überraschung: unser ehemaliger Kollege wechselt in die Landesregierung. Bis 2013 war Aladin El-Mafaalani am Berufskolleg Ahlen.

facebook.com

Was für eine Überraschung: unser ehemaliger Kollege wechselt in die Landesregierung. Bis 2013 war Aladin El-Mafaalani am Berufskolleg Ahlen.

facebook.com

Die WN berichtete am Samstag über unsere traditionelle Waffelaktion...

facebook.com

....Achtung....Achtung....Achtung.... Die Strassen rund um Ahlen sind heute morgen aufgrund überfrierender Nässe sehr glatt. Bitte fahrt entsprechend vorsichtig!

facebook.com

Das Frühjahrsturnier der SV fand in diesem Jahr unter dem Motto „Karneval“ statt an Weiberfastnacht statt. In diesem Jahr bot die SV Fußball und Völkerball an. Alle Schüler des Berufskollegs Ahlen hatten sich schon sehnsüchtig auf den heutigen Tag gefreut, da das Turnier jedes Jahr viel Spaß bereitet. Insgesamt haben sich am Weiberfastnacht-Donnerstag 14 Klassen für das Turnier angemeldet, um mit sportlichem Ehrgeiz den Sieg für sich einzufahren. Unter anderem spielten ein Faultier, eine Maus und eine Indianerin mit. Auch die Lehrer waren in lustigen und bunten Kostümen unterwegs. Unter allen Lehrern war für uns Herr Lilienbecker mit seinem Michael Jackson Kostüm am besten verkleidet. Den Sieg beim Fußballturnier hat die Klasse HHU3 errungen. Das Völkerballturnier entschied die Klasse H10B1 für sich. Für die ersten drei Platzierungen gab es neben viel Jubel Klassengutscheine für ein gesundes Frühstück oder Eis. Außerdem wurde das beste Kostüm (das Faultier) mit einem Kinogutschein belohnt. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern und unseren Lehrern für den tollen Einsatz und den gelungenen Tag! Euer SV-Team

facebook.com

Dr. Timm Hüttemann ist der alte und der neue Vorsitzende des Fördervereins des Berufskollegs Ahlen Europaschule. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn und die stellvertretende Vorsitzende, Ulrike Borgstedt einstimmig für weitere 2 Jahre im Amt. Als Nachfolger für den ausscheidenden zweiten Stellvertreter Horst Wasserloos wurde Bernd Schäper gewählt. Schäper, der bis 2016 die Geschicke der Schule als Schulleiter verantwortlich geleitet hat, bedankte sich für das Vertrauen und betonte: „Der Förderverein leistet eine wertvolle Unterstützung der schulischen Aktivitäten“. Vorausgegangen war der Rückblick auf die vielfältigen Aktionen des vergangenen Geschäftsjahres. Gefördert wurden neben dem Team-Training des Beruflichen Gymnasiums und der Theater-Fahrt der Höheren Handelsschule insbesondere Aktionen der SV, wie das Frühjahrsturnier und die Summer Games. Zur Förderung des europäischen Gedankens unterstützte der Förderverein im vergangenen Jahr erneut die Projekte am Europatag und übernahm Teile der Prüfungsgebühren für Schülerinnen und Schüler, die als zusätzliche Qualifikation die international anerkannte Diplomprüfung für Spanisch als Fremdsprache (DELE-Prüfungen) absolvierten. Diese Fördermaßnahmen waren aufgrund der soliden Kassenlage möglich, wie die Kassenprüferin Elke Stegemann der Versammlung berichtete. In den anschließenden Wahlen wurden Elke Stegemann als Kassenwartin, Michael Nawrath und Maria Chalilidis als Kassenprüfer sowie Jürgen Lilienbecker, Hülya Özmen und Ingo Weißenborn als Beisitzer gewählt. Der Vorsitzende bedankte sich abschließend bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und lobte die Schule für die vielfältigen Aktivitäten. Diesen Dank gab Schulleiter Ingo Weißenborn gerne zurück: „Ich bedanke mich beim Förderverein für die gezielte Projektförderung und aktive Unterstützung des Schullebens. Besonders freue ich mich über die Wiederwahl des Vorsitzenden Dr. Timm Hüttemann, der den für ein Berufskolleg so wichtigen Bezug zur Wirtschaft gewährleistet.“

facebook.com

Politik live erleben - diese Chance bekamen heute 48 Schüler in Düsseldorf. Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum - MdL besichtigten die jungen Erwachsenen der Ausbildungsvorbereitung (AV), der Internationalen Förderklasse (IFK), sowie der einjährigen Berufsfachschule (H9 und H10) zusammen mit ihren Politik-Lehrkräften Irmgard Korte, Karsten Kloß, Lars Probst und Sabrina Buhl den Landtag in Düsseldorf.

facebook.com

AKTUELLE INFO DER BAHN: Der RE6 über Ahlen, Neubeckum und Oelde fällt weiter aus!

facebook.com

Aktuelle Info zum Orkan "Friederike" Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist, und informieren die Schule unverzüglich darüber, dass ihr Kind am betreffenden Tag insofern am Unterricht nicht teilnehmen wird (vgl. Zf. 2.1 des Runderlasses des Kultusministeriums vom 29.05.2015 – BASS 12-52 Nr. 1). Diese Aussage des Kultusministeriums gilt natürlich auch für Berufskollegs und Jugendliche bzw. volljährige Schüler. Das bedeutet: Grundsätzlich findet der Unterricht am Berufskolleg planmäßig statt - sollte euch (unseren Schülern) aufgrund der Witterungsverhältnisse der Weg nicht zumutbar oder nicht möglich sein, meldet euch bitte im Sekretariat ab. Hier gibt es den gesamten Text der Veröffentlichung des Schulministeriums:

facebook.com

Am Donnerstag, dem 18.01.2018, stehen im Berufskolleg Ahlen Europaschule um 18:00 Uhr die Türen offen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 an Haupt-, Real- und Sekundarschulen, aber auch Wechsler von Gesamtschulen und Gymnasien sind zusammen mit ihren Eltern eingeladen, sich über das Bildungsangebot der Europaschule zu informieren. Einführungsvorträge zu den Themen „Abitur am Beruflichen Gymnasium“, „Fachabitur in der Höheren Handelsschule“ oder „Fachoberschulreife in der Berufsfachschule“ bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, für sie attraktive Angebote zu finden, die sie für Studium und Arbeitsmarkt qualifizieren. Im Anschluss daran können im Gespräch mit den Bildungsgangleitern persönliche Frage geklärt werden. Wie kann es für mich schulisch weitergehen? Welcher Abschluss passt zu mir? Macht ein Schulwechsel Sinn? Welche Schule ist für mich die richtige? Ganz neu sind die Wahlmöglichkeiten im Bereich des Fachabiturs. Hier haben die Jugendlichen im kommenden Schuljahr die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu setzen und auch zwischen Prüfungsfächern zu wählen. Mit den Profilen „Europa“, „Wirtschaftsinformatik“ und „Wirtschaft und Industrie“ bietet die Europaschule weitreichende Wahlmöglichkeiten. „Wir möchten den jungen Menschen ein zeitgemäßes und passgenaues Bildungsangebot machen“, begründet Jürgen Lilienbecker, Bildungsgangleiter der Höheren Handelsschule, diese „kleine Revolution“. „Wer beispielsweise gerne am PC arbeitet und sich für die Anwendungsmöglichkeiten der Informationstechnologie interessiert, der ist im Profil ‚Wirtschaftsinformatik“‘ genau richtig aufgehoben und kann sogar sein Prüfungsfach in diesem Bereich setzen. Das digitale Lernen wird im Arbeitsleben immer wichtiger“, so Lilienbecker. Für Schülerinnen und Schüler, die sich besonders für Sprache und Kulturen interessieren, bietet das Profil „Europa“ ein passgenaues Angebot, das eine Sprachreise nach Spanien beinhaltet. Schülerinnen und Schüler, die sich persönlich an der Europaschule anmelden und schon frühzeitig einen Schulplatz sichern wollen, haben dazu am 2. Februar 2018 von 11:00 bis 15:00 Uhr Gelegenheit. Darüber hinaus sind ab diesem Zeitpunkt auch Anmeldungen im Portal „Schüler online“ möglich.

facebook.com

3 - 2 - 1 - Prosit Neujahr! 🍾🎉 Für das neue Jahr 2018 wünschen wir allen Gesundheit, Erfolg, Glück und alles Gute!

facebook.com

Es begab sich aber zur der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Und als die Engel von ihnen in den Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in einer Krippe liegen. Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war. LUKAS 2,1 - 20 Mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium wünschen wir allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest!

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

#Bock #onTour #it #sunset #münsterland #model #ahlen #europaschule #Game #promotion #Programming #earlybird #schule

#Bock #onTour #it #sunset #münsterland #model #ahlen #europaschule #Game #promotion #Programming #earlybird #schule
@, instagram.com

#gammeln #schule #müde

#gammeln #schule #müde
@, instagram.com

#schule#wach werden#müde#

#schule#wach werden#müde#
@, instagram.com

In der Schule gammeln#müde#

In der Schule gammeln#müde#
@, instagram.com

#Mittwoch#Pattenmeichelschule#Ahlen#Prüfung#lernen

#Mittwoch#Pattenmeichelschule#Ahlen#Prüfung#lernen
@, instagram.com

Schooltime :3

Schooltime :3
@, instagram.com

Wuhuuuu🎉🎉🎉🎉🎉🎉 bestandeeeeeen polozilaaaa polozilaaaaaaa idemoooOoooo 🤗👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼#kauffrauimeinzelhandel#bestanden#glücklich#srecesrecaradost#niewiederschule

Wuhuuuu🎉🎉🎉🎉🎉🎉 bestandeeeeeen polozilaaaa polozilaaaaaaa idemoooOoooo 🤗👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼#kauffrauimeinzelhandel#bestanden#glücklich#srecesrecaradost#niewiederschule
@, instagram.com

Quiz

NEAR Berufskolleg Ahlen Europaschule