Top Local Places

Rock_am_Schacht

Zeche Westfalen, Ahlen, Germany
Performance & Sports Venue

Description

ad

Ob Rock, Blues, Beat, Pop oder Country, hier gibt es einfach gute Musik.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Rock am Schacht im April

Debüt der Lindenberg-Coverband „Panische Saiten“ bei Rock am Schacht im April Im vergangenen Jahr gründete der Hammer Musiker Daniel Fikus die Band „Panische Saiten, um die Songs seines Idols Udo Lindenberg live auf die Bühne zu bringen. Es gibt kaum ein Stück des beliebten Deutsch-Rockers mit seiner berühmten Nuschelstimme, das Fikus nich kennt und insbesondere nicht singen kann. Auch wenn er seinem Idol nicht ganz zum Verwechseln ähnelt, mag man an der Bewegung oder der Stimme schon meinen, dass der Meister persönlich vor das Publikum tritt. Zum 70. Geburtstag von Udo Lindenberg verfasste Fikus seinen Song „Udonautische Gefahr“, gewann damit einen Songkontest und durfte Udo persönlich an seinem Geburtstag kennenlernen. Durch das Bandprojekt „Panische Saiten“ hat sich nun ein langjähriger Traum erfüllt. Zusammen mit Musikern aus dem Raum Dortmund, Hamm und Kamen wird der Anspruch erhoben nicht nur gesanglich sondern auch musikalisch so nah und authentisch wie möglich an das Original heranzukommen. Mit dem Auftritt am 22.04.2017 wird die Band mit einem Großteil ihrer Show erstmals auf der großen Bühne zu erleben sein. Der panische Clan besteht aus Ana Ladisic (Keys und Percussion), Reiner Sudbrock (Gitarre), Jan Studenik (Gitarre), Salvatore Buencuore (Keys), Klaus Richert (Bass), Gunter Büttgen (Drums) und eben Daniel Fikus als „Udo“. Mit der zweiten Band des Abends treten dann noch ein paar Urgesteine der Rockszene aus Hamm auf die Bühne. Anfang der 1980er Jahre gründeten fünf junge Menschen die Band Bubasack. Frontmann und Sänger Michael Wiehagen hatte gerade mit seinem Studium begonnen, die beiden Gitarristen Frank Westkämper und Martin Jäger, Bassist Andreas Tiggemann und Schlagzeuger Martin Neuschröer drückten noch die Schulbank. In ihrem Proberaum erfanden sie eine ganze Reihe wirklich hörenswerter, bluesrockiger Songs mit oft lyrischen, aber immer engagierten deutschen Texten. Doch obwohl die Band bei ihren Auftritten über Jahre frenetisch gefeiert wurde, kam es Mitte der 1980er Jahre zum Bruch. Erst Anfang 2015, fast dreißig Jahre nach ihrer Trennung, kehrte der unwiderstehliche Deutschrock-Dino zurück auf die Bühne. Nach einem umjubelten Comeback in der ausverkauften Werkstatthalle des Maximilianparks in Hamm legen die fünf Musiker nun weiter nach: Am Samstag, 22. April, spielt Bubasack ab etwa 21:30 Uhr bei „Rock am Schacht“. Im Bild: Bubasack

Rock am Schacht im April
facebook.com

facebook.com

facebook.com

Timeline Photos

Nächste Woche wieder in der Lohnhalle: Rock am Schacht!

Timeline Photos
facebook.com

www.youtube.com

Die Winnetoussis haben ihr erstes Video online. Zu bestaunen gibt es das hier: https://www.youtube.com/watch?v=5IpOtfFrwsE Viel Spaß beim Zuhören und Zusehen!

facebook.com

Rock am Schacht

Die Veranstaltungsreihe „Rock am Schacht“ startet am 11. Februar nach dem erfolgreichen Bob Dylan Abend in ihr neuntes Jahr. Die von der Projektgesellschaft Westfalen mbH und ehrenamtlichen Musikern aus Ahlen und Umgebung organisierten Konzerte erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit. Auch im neuen Jahr soll Newcomern und arrivierten Bands aus der Rockszene eine große Bühne für die Präsentation ihrer Musik geboten werden. Im Februar sind es zwei Bands aus der Umgebung, die sicher wieder für viel Spass und Unterhaltung sorgen. Touch of Blue ist einer der Dinosaurier aus der Hammer Musikszene. Seit 1985 ist das Quintett in nahezu unveränderter Besetzung unterwegs und war unter anderem die erste Band, die jemals im heute weit über NRW hinaus bekannten Hoppegarden (Hamm) gespielt hat. Das musikalische Konzept lässt sich nicht in eine Schublade pressen: Es besteht aus einer Prise Folk, einem Schuss Westcoast, reichlich sphärischen Gitarren und der ausdrucksstarken Stimme von Frontfrau Sylke Wollbold. Es ist ein bisschen „Pink“ und ein bisschen „Floyd“, nicht das harte Brett, sondern filigrane, handgemachte Musik zum entspannten Zuhören. Die Songs waren schon immer so stimmig, dass die Band nie das Verlangen hatte, ins Cover-Genre abzudriften. Die Musiker - auch bekannt aus diversen anderen Bands (Till & Die Altobellis, The Jones, Jazzclub Houseband) sind Bert Spangemacher (Drums), Dirk Schulte (Bass), Moses Hohoff (Gitarre, Gesang) und Frank Lahme (Gitarre). Die Diggers aus dem Unneraner Raum machen „Partyrock ohne Schnickschnack,“ wie Sänger und Gitarrist Wolfgang Quirin die Musik der Band beschreibt. Die sechs Männer pflegen dabei ihre Ruhrpottmentalität und nehmen sich und alles andere nicht zu ernst. „Dat is ächt, wie die Menschen hier. Und das merken die Zuhörer, die wir lieber Mitmacher nennen.“ Ein klares Bekenntnis zum Ruhrgebiet und eine starke Verbindung zum Bergbau kennzeichnet die Auftritte der „Diggers“, was nichts anderes als „Gräber“ heißt, also „die Kumpel, die dat Zeuch ausse Erde holen.“ erklärt Bassist Klaus Kukuk. Deshalb gräbt die Kombo auch ältere Rockperlen aus und verpackt sie in ein typisches „Diggers“-Gewand. Für diesen wiedererkennbaren Sound sorgen neben Frontmann Quirin und Bassmann Kukuk „Dr. Blues“ Klaus Pirke an der Harp, Drummer Jörg „das Tier“ Rumpf und der „zugezogene Münsterländer“ Gitarrist Norbert Pöppelmann. Soundmann Martin „das muss so“ Droigk dreht dafür den Sound auf „Party mit Druck“. Die Veranstaltung in der Lohnhalle der Zeche Westfalen in Ahlen beginnt am 11.02.2017 um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.

Rock am Schacht
facebook.com

Timeline Photos

Heute morgen in der Ahlener Zeitung! Ein klasse Abend - ein klasse Bericht! Danke an alle Beteiligten!

Timeline Photos
facebook.com

facebook.com

Timeline Photos

Wir freuen uns auf euch!

Timeline Photos
facebook.com

Hommage an Bob Dylan

Hommage an Bob Dylan 21.01.2017 20.00 Uhr Zeche Westfalen „ Lohnhalle “ 1.Song : A Hard Rain`s a - gonna fall ( Axel & Band ) Laudatio „ Bernd Hermann “ Christian ( E Piano ) Song For Bob Dylan To Make You Feel My Love The Time They Are A Changin` Axel & Band ( 2 x Gitarre , Bass , Cajon ) Mr. Tambourine Man Mighty Quinn When The Ship Comes In Lay Lady Lay Lesung ? Uwe & Band ( 2 x Gitarre , Harp , Bass ) Thunder On The Mountain Stuck Inside Of Mobile Just Like A Woman Like A Rolling Stone Farewell Angelina It`s All Over Now Baby Blue Lesung oder Pause ? Bernd & Band ( Gitarre , Bass , Harp , Cajon ) Love Minus Zero / No Limits To Ramona Tomorrow Is A Long Time All Along The Watchtower John Wesley Hardin Masters Of War Lesung ? Jonas & Wolfgang ( Gitarre , Bass ) Not Dark Yet Simple Twist Of Fate Don`t Think Twice It`s Alright It Ain`t me Babe Forever Young All Togheter Blowin In The Wind ( C Dur ? ) Knockin` On Haven`s Door ( G Dur ? )

Hommage an Bob Dylan
facebook.com

Timeline Photos

Ahlener Tageblatt vom 19.12. - danke für die tolle Berichterstattung!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Hier die Termine für 2017! (der Infozettel hat Rockin'Christmas nicht ganz unbeschadet überstanden)

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Rock_am_Schacht