Top Local Places

Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland

Schillerstr. 23, Adorf, Germany
Real estate

Description

ad

Die Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. mbH ist mit ca. 423 Mieteinheiten der größte Vermieter von Wohnungen und Gewerberäumen in der Stadt Adorf.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland's post

Am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals, öffnete die Fronfeste unter dem Motto „Kreativ gelebt in Raum und Zeit“ zum zweiten Mal Ihre Türen. In Zusammenarbeit mit den „hauseigenen“ Bands und dem Kulturwerk Adorf konnten wir mit erstmaliger Unterstützung aus dem Programm „Demografiewerkstatt Kommune“ ein buntes und abwechslungsreiches Programm den Gästen bieten. Neben einer Schnellzeichnerin und dem Graffiti-Workshop für Kids, war eine Ausstellung des Künstlers Detlef Bertram zu sehen. Die musikalische Untermalung standen diesmal akustische Livemusik und unsere Gäste der Musikschule aus Asch auf dem Programm, die mit böhmischer Musik und Dudelsack beeindruckten.

Photos from Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland's post
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Nicht vergessen, am Sonntag ist "Tag des offenen Denkmals" in der Johannisstraße 12 (ehemalige Fronfeste) in Adorf. Es wäre uns ein innerliches Blumenpflücken, wenn wir viele bekannte und noch unbekannte Gesichter sehen würden.

facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland's post

Unser erstes Stadtteilfest in der Schillerstraße war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher vergnügten sich bei herrlichstem Sommerwetter im Außenbereich des Betreuungszentrums. Neben einem Trödelmarkt gab es ein vielfältiges und buntes Angebot an Speisen und Getränken. Besonders gut kamen die Speisen aus der syrischen, afghanischen und somalischen Küche an. Die in Adorf wohnenden Asylbewerber und anerkannten syrischen Flüchtlinge beteiligten sich am Stadtteilfest, halfen teilweise beim Aufbau und stellten Ihre einheimische Küche vor. Das Engagement des Adorfer Helferkreis bei der Integration der Neuankömmlinge in den letzten Monaten hat sich ausgezahlt. Die Kinder freuten sich besonders über die Hüpfburg, welche vom Messdienstleister Minol zur Verfügung gestellt wurde, das Kinderschminken und die Seifenblasen. Der Kindergarten Zwergenvilla überraschte die Besucher mit einem bunten, unterhaltsamen Programm. Wir danken allen Helfern und Beteiligten für das schöne und gelungene Stadtteilfest und freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Photos from Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland's post
facebook.com

Timeline Photos

Erstes Stadtteilfest in der Schillerstraße - am 20. August 2016 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Jung trifft Alt Am 20.08.2016 findet das erste Wohngebietsfest in der Schillerstraße statt. Organisiert haben die Aktuere des Hauses Schillerstraße 23 ein buntes Programm für alle Anwohner, Adorfer und Gäste. Das Stadtteilfest soll gleichermaßen etwas für die gegenwärtige Straßenbaumaßnahme entschädigen und zugleich das Image des Wohngebietes aufbessern, denn die Schillerstraße ist ein grünes und attraktives Wohngebiet. Bei einer guten Resonanz wollen wir das Stadtteilfest auch in den kommenden Jahren wiederholen. Es erwartet Sie: - Trödelmarkt - Festzelt - Ponnykutschfahrten - Adorfer Malstube - Kreidemalen mit Kindern- Gedächtnistraining mit der Paritas - Musikalische Untermalung mit Wolfgang Ranisch - Kinderprogramm für Senioren - Seifenblasen - Kinderschminken - Märchenoma liest für Jung und Alt - Eislokomotive - Wurf- und Losbude - Seniorengemeinschaft "Oberes Vogtland" e. V. stellt sich vor ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken (Kaffee und selbstgebackener Kuchen, alkolfreie Cocktails, Bowle, Bier, Grillstand, kulinarische Köstlichkeiten aus Afghanistan, Syrien und Somalia)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Das Wort zum Dienstag ;)

Timeline Photos
facebook.com

Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. freut sich über positive Nachrichten aus Berlin - Fördermittel für alte Fronfeste Johannisstraße 12 Die Bundesmittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm für die Gebäudehülle der Johannisstraße 12 sind bewilligt. Diese positive Nachricht überbrachte die Bundestagsabgeordnete Frau Yvonne Magwas der Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. mbH. Das eingereichte Gesamtkonzept hat beim Bund überzeugt und sich trotz zahlreicher Bewerber durchsetzen können. Damit ist die erste und wichtige Hürde bei der Umsetzung des Projektes „Haus der Musik“ genommen. In gleicher Höhe werden nun die Kofinanzierungsmittel vom Land Sachsen erwartet. Im Erdgeschoss soll zusammen mit der Stadt Asch das EU-Projekt Kunst- und Kulturzentrum Asch-Adorf entstehen. Der Fördermittelantrag wird gegenwärtig vorbereitet. Diese Räume und grenzüberschreitenden Aktivitäten werden für Adorf eine echte kulturelle Bereicherung darstellen, und zu einer vielfältigen Nutzung bzw. Begegnung einladen. Es ermöglicht die Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen am sozialen und kulturellen Leben in Adorf/Vogtl.. Im Obergeschoss werden Räume für die städtische Musikschule entstehen, die sich vorrübergehend noch in der Mittelschule befindet. Auch in diesem Jahr wird die alte Fronfeste zum Tag des offenen Denkmals wieder geöffnet sein und mit einem bunten Programm aus dem Bereich Kunst und Kultur überraschen. Die Entwicklung des Bandprojektes zeigt, wie dankbar, kreativ und Engagement bereit junge Menschen sein können, wenn Ihnen eine entsprechende Plattform zur Verfügung gestellt wird. Das von den Adorfer Bands in Kooperation mit dem Kulturwerk Adorf/Vogtl. auf die Beine gestellte, dreitägige Open Air verdient somit eine hohe Anerkennung. Adorf kann stolz sein auf so engagierte junge Menschen. Ein herzliches Dankeschön nach Berlin an Frau Magwas für die Unterstützung und bestes Gelingen, viele gut gelaunte Gäste und super Wetter für`s Open Air!

facebook.com

Timeline Photos

Liebe Sarah, du hast gewonnen!!! Du kannst dir ab heute, den 20.06.2016 die Karten bei uns in der Geschäftsstelle abholen. Oder du rufst uns einfach an und wir senden dir die Karten per Post zu. Wir gratulieren dir und freuen uns auf deine Rückmeldung! :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wir verlosen 2 FREIKARTEN FÜR DAS ADORFER OPEN AIR! Was Ihr dafür tun müsst? Fast nichts!: 1. Unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" markieren... 2. Den Gewinnspieleintrag mit "Gefällt mir" markieren... 3. Freuen, dass man alle Bedingungen erfüllt hat und auf die Auswertung gespannt sein, wie ein Regenschirm. ;) Am 20.06.2016 geben wir den Gewinner bekannt. Dieser kann sich dann die Karten in unserer Geschäftsstelle (Schillerstraße 23 in Adorf) bis zum 24.06.2016 abholen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wir wünschen euch einen schönen Feiertag! Und liebe Männer, lasst euch morgen feiern, bekochen und knutschen. P.S: Am Sonntag ist Muttertag! Nicht in der "ganzen Hektik" vergessen. :-P :-D

Timeline Photos
facebook.com

Quiz