Klima-und Energiemodellregion Innovationsraum Unteres Mürztal
Description
Die Gemeinden Kapfenberg und St. Marein/Mürztal haben sich im September 2012 dazu entschlossen, gemeinsam sichtbare Zeichen für den Klimaschutz zu setzen Ziel der Klimaregion ist der gemeinsame Schritt in Richtung Klimaschutz und alternativer Energieversorgung. Bei der Umsetzung eines Energie- und Umweltkonzeptes wird die Region ein möglichst hohes Maß an Energieautarkie und Versorgungssicherheit für seine Bevölkerung sowie die ansässigen Unternehmen erreichen.
Besonderer Wert wird dabei auf die Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen gelegt, um auf lange Sicht die Energieautarkie der Region mit nachhaltigen Energieformen und somit auch eine unabhängige Versorgungssicherheit für Privathaushalte, Gewerbe und den öffentlichen Sektor zu gewährleisten.
Das Team der Klimaregion wird zukünftig mit vielen Projekten zu den Themen:
- Anwendungen erneuerbarer Energieformen (Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft sowie Erdwärme),
- E-Mobilität und
- Bewusstseinsbildung, die bei den Kleinsten im Kindergarten beginnt,
in der Bevölkerung präsent sein.
Unterstützt durch den Klimafond und das Lebensministerium werden Fördergelder für innovative Ideen und Projekte bereitgestellt, um sichtbare Zeichen für die Umwelt und die Energiewende in der Bevölkerung zu setzen.
Tell your friends
CONTACT
Quiz
