Description
Die Reisalpe ist mit der höchste Berg der Gutensteiner Alpen in Niederösterreich.Lage, Umgebung und AusblickDie Reisalpe liegt zwischen Lilienfeld, Hohenberg und Kleinzell im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld. Über ihren Gipfel verläuft die Grenze der Gemeindegebiete von Lilienfeld und Kleinzell.Die Reisalpe erhebt sich in zentraler Position innerhalb der nach ihr benannten Untergruppe der Gutensteiner Alpen, die eine starke Gliederung mit zahlreichen Nebenkämmen und Verzweigungen aufweist. Den Gipfelaufbau im engeren Sinn bildet ein kurzer, aber breiter Rücken, der etwa in Richtung Südwest - Nordost verläuft. Vor allem die West- und die Nordflanke weisen dabei auch steile, felsige Abschnitte auf.Nahe dem Gipfel stehen eine Madonna und seit einigen Jahren ein Gipfelkreuz. Auch das am 9. Oktober 1898 eröffnete, knapp auf dem Gemeindegebiet von Kleinzell gelegene Reisalpen-Schutzhaus des Österreichischen Touristenklubs sowie eine kleine Hütte des österreichischen Bundesheeres befinden sich im Gipfelbereich.Die flache, baumlose Gipfelkuppe der Reisalpe bietet ein freies 360-Grad-Panorama und gilt daher mit guten Gründen als einer der besten Aussichtsplätze in ganz Niederösterreich. Bei guten Bedingungen reicht das Panorama vom Plöckenstein im Böhmerwald über die südlichen Teile von Mähren zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei sowie vom Schneeberg über den Ötscher und die Hochschwabgruppe bis zum Großen Priel.
Tell your friends
Quiz

