Description
Birkholm ist eine dänische Insel südlich von Fünen.Sie liegt zwischen Ærø und Tåsinge, ist etwa 0,92 km² groß und mit Bewohnern nach Hjortø die zweitkleinste bewohnte Insel Dänemarks. Der höchste Punkt der Insel liegt 1,8 m über dem Meeresspiegel. Man kommt mit dem Postboot von Marstal auf Ærø auf die Insel. Birkholm gehörte bis 1970 zum Kirchspiel Marstal (Marstal Sogn in der Harde Ærø Herred im damaligen Svendborg Amt). Danach gehörte es zur Marstal Kommune im damaligen Fyns Amt, die zum 1. Januar 2006, also bereits ein Jahr vor der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Ærø Kommune aufgegangen ist, die heute zur Region Syddanmark gehört.Birkholm gehört zum Verband dänischer Kleininseln „Danske Småøerne“.DeicheAuf der Insel gibt es zwei Deichringe, die die Insel vor Hochwasser schützen sollen. Der äußere Deichring ist ca. 1,8 Meter hoch und schließt viele Weideflächen mit ein. Der innere Deichring ist etwa 2,8 Meter hoch und umschließt nur den Ortskern.HafenDer Hafen in Birkholm hat einen Anlegestelle für das Postboot, das Post, Personen und Güter befördert. Des Weiteren hält der Hafen Liegeplätze für die Boote von Insulanern und ca. 10 Sportbootliegepläze bereit. Im Sommer quetschen sich teilweise aber wesentlich mehr Sportboote in den Hafen. Der Hafen hat eine Tiefe von ca. 1,8 Metern. Es gibt Stromanschluss aber kein Frischwasser im Hafen. Der einzige Wasserhahn ist im Ortskern, wo sich auch eine Dusche befindet. Die Toiletten und Waschbecken am Hafen haben Seewasseranschluss.
Tell your friends
Quiz
