Top Local Places

Lichtenfels - meine Stadt

Marktplatz 1, Lichtenfels, Germany
Government Organization

Description

ad

Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadtverwaltung Lichtenfels

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Blitzlichtgewitter und Thronbesteigung- Wer will die Krone? Bewerbt euch jetzt als Nachfolgerin unserer Korbstadtkönigin Maria I. und (er-)lebt zwei Jahre lang das Leben einer Königin. Alle Infos und Kontaktdaten findet ihr unter www.lichtenfels.de/koenigin Doch nicht zu lange warten - die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2018. Viel Glück!

facebook.com

Wir suchen Verstärkung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir eine/n Elektriker/in für die Kläranlage ein. Eine aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 31.03.2018 schriftlich an: Stadt Lichtenfels Marktplatz 1 96215 Lichtenfels Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Personalamt Herr Zillig Tel. 09571/795-119 oder Herr Schönwald Tel. 09571/795-118 zur Verfügung. Weitere Infos zur genannten Stelle unter http://www.lichtenfels.de/index.php?id=19637,1

facebook.com

Im Rahmen einer Entdeckungstour durch das Stadtschloss bietet Stadtarchivarin Christine Wittenbauer um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr einen Einblick hinter die altehrwürdigen Mauern des Lichtenfelser Stadtschlosses. Zusätzlich kann auch die Ausstellung der einzigartigen Flechtkostüme „7 Salix und Plejaden“ von 13:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Die Ausstellung „7 Salix und Plejaden“ ist das Ergebnis des „Living Art“-Projekts Flechtmodenschau vom Korbmarkt 2016. Die einzigartigen Kostüme aus Stoff und Geflecht der Rostocker Künstlerin Berit Ida, wurden damals in einer aufwändigen Performance von Tänzerinnen des Ballettstudios Diroll, Frisuren des Teams von Frisuren Kraus, des Fotostudios Kögler und Filmarbeiten und Mediengestaltung durch Anne Rauh (Bachelor-Arbeit) umgesetzt. Für das leibliche Wohl zur Kaffeezeit ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

facebook.com

Bürgergespräch in Klosterlangheim Aufgrund der sanierungsbedürftigen historischen Kanäle in Klosterlangheim, hat die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Lichtenfels auf Antrag der Stadt Lichtenfels verkehrsrechtliche Anordnungen in Klosterlangheim in Form von Geschwindigkeitsbeschränkungen erlassen. Zur Information der Bürgerinnen und Bürger in Klosterlangheim lädt die Stadt Lichtenfels am Montag, 05.03.2018, um 18:30 Uhr in den Konventbau Klosterlangheim, Abt-Mösinger-Straße 1 ein. Das Landesamt für Denkmalpflege wird über den Zustand der historischen Kanäle referieren und steht für Fragen aus dem Publikum gerne zur Verfügung. Darüber hinaus stehen auch das städtische Tiefbauamt sowie Erster Bürgermeister Andreas Hügerich für Fragen zur Verfügung.

facebook.com

"Auf Spurensuche mit Hannah und Lucas" – Das ist der Titel des spannenden Hörspiels, das vom P-Seminar 2016/18 des Meranier Gymnasiums erarbeitet und heute offiziell vorgestellt wurde. Im Kinderhörspiel geht es um ein aufregendes Abenteuer zweier Lichtenfelser Freunde rund um einen Zirkuslöwen. Als Sprecher mit dabei ist unser Erster Bürgermeister Andreas Hügerich. Jeder, der die tolle Geschichte gerne selbst hören möchte, kann sich die CD in unserer Stadtbücherei ausleihen. Reinhören lohnt sich!

facebook.com

Kleine Künstler gesucht! Mit diesem Aufruf suchten wir Ende letzten Jahres Kinder von 4-8 Jahren, die uns ein selbst gestaltetes Bild zu unserem Weihnachtsmarkt und Märchenwald malen sollten. Die Freude war groß, als nach und nach die ersten Bilder der kleinen Künstler ins Rathaus flatterten. Demzufolge lud unser Erster Bürgermeister Andreas Hügerich zu einer kleinen Preisverleihung am Freitag in die Stadtbücherei ein. Bei einer lockeren Atmosphäre bedankte er sich bei den Kindern für die tollen Gemälde, und die Kinder durften sich über Preise, wie eine Freikarte ins Merania Hallenbad, eine Lif-Card und ein Jahr kostenlose Bücherei-Mitgliedschaft freuen. Als Gewinnerbild wurde das Hexenhäuschen von Paul Hornung ausgewählt, welches in diesem Jahr die Weihnachtskarten unseres Bürgermeisters zieren wird. An alle Kinder und deren Eltern noch einmal herzlichen Dank für die tollen Bilder und den schönen Nachmittag in unserer Stadtbücherei. Auf dem Bild zu sehen (von links): Unser Gewinner Paul Hornung, Marie Hirschlein, Hannes Denscheilmann, Leonie Pertl, Ferdinand Nickel, Lisa Widera, Laura Widera, Celine Woock, Maya Jahn, Silke Ziegler (Bürgermeisteramt), Erster Bürgermeister Andreas Hügerich

facebook.com

Rekord-Haushalt in der Stadtgeschichte! Gesamtvolumen: 57,79 Mio. € Einen sagenhaften Haushalt konnte unser Erster Bürgermeister Andreas Hügerich und der Stadtrat in seiner letzten Sitzung verabschieden. Die Stadt erlebt eine positive Entwicklung: Insbesondere wurden enorme Impulse in den Bereichen Gewerbe, Wohnen, weitere Infrastruktur und Kinderbetreuung gesetzt. Schwerpunkte des Haushalts: 1. Unternehmen eine Zukunft und neuen Betrieben eine Ansiedlung ermöglichen: Erschließung des Gewerbegebietes An der Zeil - 5 Mio. € 2. Familien eine Heimat geben: Erschließung des Wohngebietes Reundorf mit 48 Bauplätzen - 1,4 Mio. € 3. Den Eltern ein passendes Betreuungsangebot für ihre Kinder schaffen: Bau Kindertagesstätte Reitschgasse - 1,8 Mio. Sanierung BRK Kindergarten Klinikum 4. Stadt wird noch familienfreundlicher: Skateranlage am Schulzentrum und Spielplatz Stetten 5. Weitere Impulse im Bereich Kultur, Tourismus und Ortsteile: • Kanalisation Mönchkröttendorf • Dorferneuerung, Heimatmuseum und Katharinenkapelle Klosterlangheim • Sanierung Schlossstraße • Erneuerungsmaßnahmen am Campingplatz und Ortswiesensee • Unterirdische Gänge • Brandschutzmaßnahmen und Begehbarkeit Oberer Torturm Ein Haushalt der gestaltet – und ohne Auszuruhen Impulse für die Zukunft setzt!

facebook.com

Sibylle Friz & Herr husBand präsentieren zum Muttertag ihr Programm "Das hört die Frau von heute!" in der ehemaligen Synagoge in Lichtenfels. Ursprünglich konzipiert als Schwäbisch-Fränkisches Ehepaar spielen Sibylle Friz (meist am Cello, manchmal an der Flöte) und Wolfgang Rieß (am Elektrobass) nun Unterhaltungsmusik aus aller Welt von italienischem Barock über brasilianische Bossa bis zur Hersbrucker Polka. Auf ihren zwei Tiefsaitern erklingen Altbekanntes und Neukomponiertes in ungewohnt vertrauter Weise. Auch um die passende Moderation nicht verlegen, führen die beiden souverän durch das Muttertagskonzert. Schnittig-Rassig-Elegant! Karten im Vorverkauf gibt es für 15,- € bei der Tourist-Info Lichtenfels, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels, Tel.: 09571 / 795-101. (Abendkasse 17,- €) Eintrittspreis inklusive einer kleinen Überraschung!

facebook.com

Die Stadt Lichtenfels lädt zum vierten Lichtenfelser Unternehmerfrühstück am Donnerstag, den 8. März 2018, um 7.30 Uhr im Café Herolds (Bahnhofsstraße 5, 96215 Lichtenfels) ein. Erster Bürgermeister Andreas Hügerich eröffnet das Frühstück mit einer kurzen Begrüßung und gibt Informationen zur aktuellen Stadtentwicklung. Citymanager Steffen Hofmann wird die für das Jahr 2018 geplanten Veranstaltungen und Aktionen vorstellen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum aktiven Netzwerken. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Stadtgebiet Lichtenfels sind zu diesem Frühstück herzlich eingeladen. Die Stadt Lichtenfels bittet um Rückmeldung bis zum Donnerstag, 1. März 2018, telefonisch an Frau Schaller, 09571/795-121 oder per E-Mail: anna.schaller@lichtenfels.de

facebook.com

Hocherfreute Gesichter bei der Spendenübergabe - Stiftungsrat Roberto Bauer spendete 375 Euro an die "Stiftung unser Lichtenfels". Wir sagen herzlichen Dank! Wer gerne für die „Stiftung unser Lichtenfels“ spenden möchte, kann sich gerne an unseren Herrn Sebastian Müller (Sebastian.mueller@lichtenfels.de) wenden, oder an den Stiftungsexperten der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Herrn Stephan Franke (Stephan.franke@sparkasse-co-lif.de).

facebook.com

Helau aus dem Rathaus! Wir wünschen allen einen tollen Faschingsdienstag und eine sonnige Woche!

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Lichtenfels - meine Stadt