Top Local Places

BEG - Bayerische Energiegesellschaft

Albert-Einstein Str. 6, Landsberg am Lech, Germany
Energy Company

Description

ad

Die BEG - Bayerische Energiegesellschaft
Der zuverlässige Partner für regenerative Energien seit 1998. Innovativ und zukunftsorientiert. Wir leben Energie Service für Photovoltaik
Wir bieten Endkunden, Installationsbetrieben, Investoren und Herstellern gleichermaßen effektiven und maximalen Service im Bereich Photovoltaik.

Um unseren Service umfangreich und flächendeckend anbieten zu können, setzen wir unsere Leistungen auf Basis eines Netzwerkes. Somit ist gewährleistet, dass wir schnell mit lokalen, professionellen Partnern vor Ort agieren und für alle Belange entsprechende Experten zur Verfügung stellen können.

Der Profi vor Ort, ist die Devise, umfassende Kompetenz  und Unterstützung unsere Leitschnur.

Eine speziell für uns entwickelte Service – Software mit integriertem Online-Ticketsystem umfasst die gesamten Abläufe und verknüpft alle Partner und Kunden. So agiert das gesamte Netzwerk der Bayerischen Energiegesellschaft wie ein Unternehmen. Sie als Kunde, ob Endkunde Installationsbetrieb oder Hersteller profitieren dabei durch hohe Effizienz und Kostenersparnis. Alles aus einer Hand. Die BEG.

Die Bayerische Energiegesellschaft stütz sich auf die langjährige Erfahrung und Kompetenz folgender Unternehmen, die das Netzwerk federführend stetig weiter ausbauen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Pressemitteilung zur BEG. Ein Zusammenschluss professioneller Firmen im Bereich Photovoltaik. BEG – Partner für regenerative Energien Kompetenz, Qualitätsbewusstsein und Transparenz für Kunden sind in dem, von Krisen und sich ständig ändernden EEG Richtlinien, beeinflussten Markt der erneuerbaren Energien nach wie vor schwer zu finden. Der Boom besonders im Bereich Photovoltaik hat in den Jahren 2006 bis 2011 viele Hersteller und Installationsfirmen mit zum Teil sehr geringen profunden Kenntnissen oder Qualitätsbewusstsein neu entstehen lassen. Zum Leidwesen der Endkunden, die kaum eine Chance hatten sich ein objektives Urteil über das am Markt befindliche Angebot bilden zu können, fielen dementsprechend Produktqualität, Planung und Ausführung der Anlagen aus. Die Aussicht auf höhere Rendite aufgrund günstiger Komponenten von Billigherstellern und Montageleistungen, haben zudem Endkunden auch vielfach dazu verleiten lassen, alleine den Preis als Kaufkriterium heranzuziehen. Letztendlich bleibt aber der Endkunde selbst auf der Strecke, wenn Hersteller oder Installateur, aufgrund von Insolvenz, im Falle einer Reklamation nicht mehr greifbar sind. Um Verluste zu minimieren oder die Kreditrückzahlung nicht zu gefährden, müssen Kunden oftmals erneut Geld für Reparaturen und Ersatzkomponenten in die Hand nehmen. Ziele der BEG Hoher qualitativer Standard Die Unternehmen der BEG haben sich zum Ziel gesetzt eine für den Endkunden nachvollziehbare Qualität bezüglich Komponentenauswahl, Planung und Ausführung zu bieten. Hersteller werden hierbei nicht nur nach Erfahrungswerten, Produktqualität und Knowhow bewertet, sondern auch nach Aspekten des Insolvenzrisikos. Letztendlich kommt es darauf an dem Kunden die größtmögliche Sicherheit bezüglich der Komponenten geben zu können. Sinnvolle Planung Gerade im Bereich der Eigenversorgung ist es entscheidend die individuellen Gegebenheiten der Kunden zu berücksichtigen. Neben örtlichen und gebäudespezifischen Faktoren müssen Verbrauchswerte und Verbrauchsverhalten berücksichtigt werden. Nach Erhebung dieser grundlegenden Daten wird anhand dessen eine entsprechende Planung vorgenommen, auch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit für den Kunden. Professionelle Ausführung Monteure der BEG zeichnen sich nicht nur durch lange Erfahrung und Kompetenz aus, sondern auch durch eine stetige Weiterbildung in technischen Bereichen. Alle Ausführungen erfolgen somit immer nach dem aktuellen Stand der Technik und den Richtlinien gesetzlicher Anforderungen. After Sales Service Wie alle technischen Anlagen sind auch Photovoltaik und Speicher Anlagen nicht wartungsfrei. Unter Serviceleistungen werden unter anderem professionelle Überwachung, Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung verstanden. Auch Optimierung und Repowering von Bestandsanlagen sind ein immer wichtiger werdendes Thema in Bezug auf Ertragssicherung. Für alle Aspekte des After Sales Service verfügt die BEG über entsprechende Techniker im gesamten süddeutschen Raum. Zusätzliche mobile Spezialistenteams, für zum Beispiel Infrarotaufnahmen zur Fehlererkennung, runden das Portfolio ab. Da die Wirtschaftlichkeit einer Anlage im Vordergrund steht, werden alle After Sales Maßnahmen individuell für jede Anlage ausgearbeitet. Nach dem Motto „Gute Erträge und hohe Wirtschaftlichkeit sind kein Zufall“ agiert die BEG tatkräftig vorerst im süddeutschen Raum, plant aber bereits eine Ausweitung ihrer Tätigkeiten auf Bundesebene. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der BEG

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR BEG - Bayerische Energiegesellschaft