Top Local Places

Goldener Anker

Untere Schmiedgasse 22, Dinkelsbühl, Germany
Local Business

Description

ad

Wirtschaft anno 1873 in der historischen Altstadt von Dinkelsbühl

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Apfelminze, Birkenblätter, Blätter der Sumpf-Myrte, Kamille, Blüten der Ackerkratzdistel, Holunderblüten, Ginsterblüten, Heideblüten, Blüten des Weißdorns, Wacholderzapfen, Blüten des Labkrauts, Zitronenmelisse, Mähdesüß, Pfefferminzblätter, Beifußblätter, Blüten des Rotklees, Liebstöckelblüten, Rainfarn, Thymianblätter, Wasserminze, Weißklee und Blätter des Waldsalbeis.

facebook.com

The Botanist Islay Dry Gin Der Botanist Islay Dry Gin reiht sich in die Reihe der Gins aus Schottland ein, die von sich reden machen. So kennt man die Destillerie Bruichladdich auf der Insel Islay vor allem durch Ihre Whiskey-Produktion, so überrascht die besondere Qualität des Gins nur bedingt. Auch die verwendete Destille in der der Gin mit 22 lokalen Botanicals von der Insel Islay und 9 klassischen Gin-Botanicals produziert wird, soll durchaus erwähnt werden. Sie trägt den schönen Namen Uggly Betty und wurde ursprünglich nach dem 2. Weltkrieg für die Herstellung des hauseigenen Single Malt Whiskeys hergestellt. Das besondere dabei ist die Produktion der Destille selbst, einer Mischung aus Lomond und Kupferbrennblase. Der Botanist Islay Dry Gin selbst hat 46% Vol. und wird neben den handverlesenen Zutaten unter geringem Druck und sehr langsam destilliert, wodurch der Gin selbst sehr mild wirkt. Er trägt das Prädikat „hand-crafted“, was schön mit der „labour of love“ und der „destiller’s art“ verziert wird.

facebook.com

Nur noch für kurze Zeit . . . Gutmann Weizenbock Dieser Weizenbock sieht wirklich zum Niederknien aus. Schön trüb, braun und auch in der Farbe erkennt man schon das er ziemlich mächtig sein muss. 7,25% Vol. Wenn man die Nase ran hält kommt einem der Duft einer sehr reifen Banane entgegen mit einer ganz feinen Nuance von Nelken. Liebe auf dem ersten Schluck Allein vom Trinkgefühl her ist er schon super. Erst etwas ölig und ab der Mitte wechselt es zu einem moussierenden Trinkgefühl. Der Geschmack einer sehr reifen Banane spiegelt sich auf der Zunge wieder. Nur das Aroma von Nelken kommt beim Trinken etwas stärker durch. Perfekt ausgeglichen im Geschmack, auch nicht zu vollmundig. Spritzigkeit passt auch wie die Faust aufs Auge. Hier kann man wirklich nicht meckern. Und mehr braucht man auch nicht sagen. Das Ding ist perfekt. Ich würde drin baden und danach wäre die Wanne leer.

facebook.com

Tonic Water - bei uns nur aus der 200 ml GLASFLASCHE ! Über viele Jahre hinweg war das Tonic Water der Marke Schweppes in Deutschland mehr oder weniger das einzige verfügbare, und auch heute noch ist Schweppes wohl der Marktführer in diesem Segment. Im Allgemeinen ist Schweppes in Kunststoff-Flaschen zu einem Liter (oder mehr…) Inhalt erhältlich. Leider. Denn für unsere Zwecke – die Herstellung eines großartigen Gin Tonic – sind Gebinde dieser Größe nämlich kaum zu gebrauchen. Das liegt hauptsächlich daran, daß ein Gin Tonic auch vom hohen Kohlensäuregehalt lebt. Wer schon einmal einen Gin Tonic probiert hat, dessen Tonic Water der Restbestand einer geöffneten Ein-Liter-Flasche war, der weiß, was ich meine: Dies ergibt ein trauriges, pappig-süßes Gemisch ohne Spritzigkeit, das mit einem Gin Tonic nur noch wenig Ähnlichkeit hat! Leider bekommt man selbst in vielen Bars genau das vorgesetzt, wenn man einen Gin Tonic bestellt. Und dann meist auch noch mit viel zu wenig Eis und einem billigen Gin aus dem Supermarkt gemischt: Es lebe der Profit! Aus genau diesem Grund bevorzugen wir die kleinen Gastroflaschen mit 0,2 Litern Inhalt! Diese enthalten genau die richtige Menge für einen Gin Tonic, das heißt: Man öffnet automatisch für jeden neuen Drink eine neue Flasche und bekommt somit frisches, spritziges Tonic Water! – Und außerdem sind diese Gastroflaschen aus Glas, denn wer weiß, was Kohlensäure im Verbund mit Chinin und anderen Inhaltsstoffen im Verlaufe mehrerer Wochen oder gar Monate aus einer Kunststoff-Flasche herauslöst…! Natürlich gibt es auch Schweppes Tonic Water (und die meisten anderen) in diesen Gastroflaschen, was natürlich teurer ist als die selbe Menge in einer Ein-Liter-Flasche. Doch wenn wir schon viel Geld für einen Premium-Gin ausgeben (diese kosten heute bis zu 50 € pro Flasche und mehr), dann werden wir doch nicht am Tonic Water, und damit am ganz falschen Ende! – sparen wollen!

facebook.com

Germany 1924 Alexander Wisskirchen and his son Heinz at Aachen, Germany Selling Typewriters by using Harley-Davidson

facebook.com

facebook.com

Germany 1925 Most one of the first Harley-Davidson lady riders in Germany, Miss Erbina Mahnka, Hamburg 1925

facebook.com

Der Anker Geschenk-Gutschein * Tradition verpflichtet! Der Dinkelsbühler Kinderzech-Bua (Blech) gratis dazu.

facebook.com

Obwohl das Jahr 2017 in Windeseile verging, so zog es doch nicht spurlos an uns vorbei. Mit Freude blicken wir auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Zu diesem Anlass möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken, denn Ihr macht den Erfolg des Ankers überhaupt erst möglich! Der Goldene Anker in der Dinkelsbühler Altstadt Begeisterte Gäste sind unser Antrieb! Ihr Wiederkommen ist der schönste Dank. Ein Ort der Begegnung für alle, die Spaß am Ausgehen haben: Szenegänger und Dinkelsbühler Urgestein, Singles und Nachtschwärmer. Gemütlichkeit, Gelassenheit und Genuss. Wir sind fränkischer Tradition verbunden. Öffnungszeiten: 19.12. 17-23 Uhr 20.12. 17-23 Uhr 21.12. 17 - 1 Uhr 22.12. 17 - 2 Uhr 23.12. 17 - 3 Uhr 24.12. Ruhetag 25. DEZEMBER und 26. DEZEMBER AB 17 UHR GEÖFFNET!

facebook.com

Quiz

NEAR Goldener Anker