Top Local Places

Junge Nierenkranke Deutschland e.V.

Werbasweg 18, Biberach an der Riß, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Selbsthilfe für junge Menschen, die mit Nierenerkrankungen konfrontiert werden. Bei sich selbst, Freunden, der Familie oder Partnern.
Selbsthilfe für junge Menschen, die mit Nierenerkrankungen konfrontiert werden. Bei sich selbst, Freunden, der Familie oder Partnern.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Radtour pro Organspende von Transdia e.V.

facebook.com

Radtour pro Organspende von Transdia e.V.

facebook.com

Dialyseshunt Akademie

facebook.com

Gesundheitspolitik: Ja oder Nein - Bundestag berät über Organspende

"Den Abgeordneten liegen zwei gegensätzliche Vorschläge vor. Eine Gruppe um Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach schlägt eine "doppelte Widerspruchslösung" vor. Demnach sollen alle Volljährigen grundsätzlich als Spender gelten. Man soll dazu aber noch Nein sagen können, sonst wäre - als doppelte Schranke - noch bei Angehörigen nachzufragen. Dagegen stellt sich eine andere Abgeordnetengruppe um Grünen-Chefin Annalena Baerbock und der Linken-Vorsitzenden Katja Kipping. Sie schlägt vor, dass alle Bürger mindestens alle zehn Jahre beim Ausweis abholen auf das Thema Organspende angesprochen werden. In einem Online-Register soll man seine Entscheidung für oder gegen eine Spende eintragen und auch ändern können. Außerdem sollen Hausärzte bei Bedarf alle zwei Jahre über Organspenden informieren."

facebook.com

Spahn und Baerbock im Streitgespräch

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/interviews/interviews/streitgespraech-organspende.html

facebook.com

Deutscher Bundestag - Mediathek

"Angesichts der seit Jahren niedrigen Spenderzahlen soll die gesetzliche Grundlage für Organspenden so bald wie möglich verändert werden. Nach einer allgemeinen Orientierungsdebatte Ende 2018 beriet der Bundestag am Mittwoch, 26. Juni 2019, erstmals über zwei konkurrierende Gesetzentwürfe, die jeweils von Abgeordneten verschiedener Fraktionen unterstützt werden, sowie einen Antrag der AfD-Fraktion." <script id="tv7366765" src="https://webtv.bundestag.de/player/macros/bttv/hls/player.js?content=7366765&phi=default"></script>

facebook.com

Hausach: Es hat extrem früh gepasst - Schwarzwälder Bote

"2019 ist das Bärenkind die schwerkranke, acht Monate alte Emma, die mit dem seltenen Gendefekt ARKPD (Autosomal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung) zur Welt kam... Bereits mit wenigen Wochen habe sie beide Nieren verloren und sei seitdem dialysepflichtig.... Emma kam fünf Wochen zu früh zur Welt, übertraf die Erwartungen der Ärzte aber schnell und stabilisierte sich zunehmend. Allerdings mussten ihre Nieren aufgrund zahlreicher Wucherungen entfernt werden und Emma ist seitdem von der Dialyse abhängig."

facebook.com

Bericht - Organentnahme an politischen Häftlingen in China?

Oh 😥

facebook.com

Organspende: Florence Gomez wartet auf eine Spendeniere

"In einem Alter, in dem andere die Leichtigkeit des Seins geniessen, hängt ihre Zukunft davon ab, ob sie zu einem gesunden Organ kommt. "

facebook.com

Schwanger trotz Dialyse: "Die Ärzte sagten, das sei fast unmöglich"

"Sie arbeitet Vollzeit im öffentlichen Dienst, hat einen Hund und zwei Katzen, fährt in den Urlaub, macht Sport, isst, was sie mag – und hat gerade ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Sie strahlt übers ganze Gesicht: "Die Ärzte sagten mir, das sei fast unmöglich, dass ich schwanger werde. Aber es ist passiert und alles ist gut gegangen. Meiner kleinen Amelie geht es sehr gut." https://www.pnp.de/lokales/stadt_und_landkreis_passau/passau_land/3355895_Schwanger-trotz-Dialyse-Die-Aerzte-sagten-das-sei-fast-unmoeglich.html

facebook.com

DIE LEBENDEN REPARIEREN | Katell Quillévéré | Trailer (German)

"Als Simon am frühen Morgen mit zwei Freunden zum Surfen aufbricht, kann niemand etwas von der drohenden Tragödie ahnen: Ein schwerer Autounfall verändert auf einen Schlag das Leben des Teenagers. Auch seine Eltern in der Hafenstadt Le Havre müssen plötzlich Entscheidungen treffen, deren weitreichende Konsequenzen sie an ihre Grenzen führen. Unterdessen erfährt die zweifache Mutter Claire in Paris, dass ihr schwaches Herz zu versagen droht, wenn nicht umgehend etwas unternommen wird. Den Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal in beiden Städten läuft die Zeit davon. Und so wird sich in den nächsten Stunden zeigen, auf welche Weise diese Menschen untrennbar miteinander verbunden sind und wie drei scheinbar zusammenhanglose Stränge einer Geschichte in einen gemeinsamen Kampf münden: den leidenschaftlichen Kampf ums Leben…"

facebook.com

Westart

Westart
facebook.com

Quiz

NEAR Junge Nierenkranke Deutschland e.V.