Top Local Places

BIUZ Fachverein der Biologie und Biomedizin UZH

Winterthurerstrasse 190, Zürich, Switzerland
Community College

Description

ad

Wir sind die offizielle Studierendenvertretung des Fachbereichs Biologie der MNF seit 1981 an der Universität Zürich.

BiUZ: Our purpose is to represent and support the interests of all biology students at the University of Zurich, Switzerland.

Der BiUZ – Seit 1981 der Verein für deine Interessen, sofern du Biologie oder Biomedizin an der Universität Zürich studierst! Wir vertreten deine Anliegen vor deinen Profs, deinen Dozierenden, der Fakultät, der Uni und eigentlich der ganzen Welt :D.

Gerätst du vor einer Prüfung in eine Sackgasse, holen wir dich da raus! Unsere Prüfungstipps und Zusammenfassungen helfen dir, dein Studium zu meistern. Auch für Fragen anderer Art kannst du dich auf ein erfahrenes Team verlassen, welches dir sehr gerne weiterhilft.

Mit dem Biologie- und Biomedizinstudium hast du dich entschieden, deine Freunde und Hobbys zu verabschieden und deine nächsten 5 Jahre mit Lernen, Prüfungen und Vorlesungen zu verbringen. Nein, natürlich nur Spass denn wir sind auch noch da! Unser Job ist es, dein Studium in eine Art pures Glücksgefühl zu verwandeln. Dank unserer Mitarbeit hast du eine Bar auf dem Irchel Campus! Unser Erstsemester-Essen hat noch niemand hungrig verlassen. Auch unser Fondueessen im Dezember ist mit dem Prädikat „legendär“ versehen.

Und du wirst es kaum glauben! Auch du darfst Teil vom BiUZ werden oder gleich selber unserem Weisenrat (a.k.a. BiUZ-Vorstand) beitreten. Like uns auf jedenfall auf facebook.com/biology.uzh und bleibe Informiert über alles Wichtige zu deinem Studium. Weitere Infos holst du dir gleich jetzt auf biuz.ch.


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘁𝗵𝗲𝘀𝗶𝘀 𝗶𝗻 𝗿𝗲𝗺𝗼𝘁𝗲 𝘀𝗲𝗻𝘀𝗶𝗻𝗴 - 𝗗𝘆𝗻𝗮𝗺𝗶𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗿𝘂𝗿𝗮𝗹 𝗹𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗮𝗽𝗲𝘀 𝘀𝗲𝘁𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗵𝗲 𝗯𝗮𝘀𝗲 𝗼𝗳 𝗿𝗲𝗱 𝗸𝗶𝘁𝗲 𝗳𝗼𝗿𝗮𝗴𝗶𝗻𝗴 𝗽𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻𝘀 If you're interested in remote sensing and spatial ecology, have a driving license, enjoy field work and to work in a research team then email martin.gruebler@vogelwarte.ch. This master project should be started not later than March 2018. The aim of this project is to reliably quantify agricultural dynamics to understand movement trajectories of red kites. This thesis aims at combining open-access satellite imagery of different spatial and temporal scales to develop a land-scape model identifying agricultural events. For more information, please see the attachment. DE---------------------------------------------------------------- 𝗗𝘆𝗻𝗮𝗺𝗶𝗸 𝘇𝘂𝗿 𝗹𝗮𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗥𝗼𝘁𝗺𝗶𝗹𝗮𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻. Wenn du dich für Fernerkundung und Raumökologie interessierst, einen Führerschein besitzt, Feldarbeit geniesst und in einem Forschungsteam arbeiten möchtest, sende eine E-Mail an martin.gruebler@vogelwarte.ch. Dieses Masterprojekt sollte spätestens im März 2018 beginnen. Ziel dieses Projekts ist es, die landwirtschaftliche Dynamik zuverlässig zu quantifizieren, um Bewegungsabläufe vom Rotmilan zu verstehen. Diese Arbeit zielt darauf ab, Open-Access-Satellitenbilder verschiedener räumlicher und zeitlicher Skalen zu kombinieren, um ein Landschaftsmodell zu entwickeln, das landwirtschaftliche Ereignisse identifiziert. Weitere Informationen findest Du im Anhang.

facebook.com

Bezahlte Feldassistenz: Soziale Attraktion Braunkehlchen Hast du Interesse an eine bezahlte Feldarbeit als Praktikant/Praktikantin oder als Zivildienstleistender im Rahmen eines angewandten Forschungsprojekts vom 1. April 2018 bis 31. Juli 2018? Dann bewirb dich bis spätestens 9.Februar bei: irene.schumacher@vogelwarte.ch Weitere Informationen zur Praktukumsstelle findet ihr im Anhang.🐦 Informationen zum Projekt: http://www.vogelwarte.ch/de/vogelwarte/mitarbeit/thesis/msc/er/use-of-conspecific-attraction-to-influence-the-breeding-habitat-selection-of-whinchat-master-thesis

facebook.com

😄Jungens und Mädels, Bio-und Biomediziner*innen🤓 Der BiUZ lädt DICH auf einen Glühwein ein 🍷 am 26.1 (Freitag) um 18:00 (nach den Prüfungen). Komm doch vorbei und feiere das ende der Lernzeit 🎉, oder zumindest den Beginn des Wochenendes 💤. :D Du findest uns im Medizinerhof, (kleiner Innenhof oberhalb vom Lichthof, Irchel).

facebook.com

Hast du Fernweh und liebst du das Meer? Dieses Jahr bietet die UZH die einmalige Gelegenheit, nach Australien zu reisen, und etwas über die Lebensweise und das Verhalten der Meerestiere zu lernen, sowie das marine Ökosystem zu erkunden. Hast du Interesse? Dann melde dich gleich an! 🌊🐬 Genauere Infos gibt es hier: https://www.uzh.ch/cmsssl/aim/dam/jcr:00663777-da0e-4a2c-88b5-1e07035192b4/Pamphlet_Fieldcourse_21DEC17.pdf

facebook.com

Hast du bereits Silvesterpläne? Nein? Dann ab ans Silvesterseminar im Volkshaus! Ja? Absagen und ab ans Silvesterseminar 🙌 👉 Tickets gibts hier: https://www.starticket.ch/en/tickets/silvesterseminar-20171231-2100-20180101-0400-volkshaus-oberer-stock-zurich 👈 Egal wo oder wie ihr feiert, wir wünschen euch einen fantastischen Rutsch ins neue Jahr 2018 💕 Gönnt euch eine Lernpause für ein Cüpli und geniesst den Abend 🤗 Euer BiUZ

facebook.com

O Bio[loge], O Bio[loge] Wie viel Spass hat man da! Wir feiern nicht nur mit Bier und Wein Nein auch mit Karaoke zur Winterszeit! O Bio[loge], O Bio[loge] Wie lieben wir dich! Ihr braucht noch einen weihnachtlichen Kick in den Ferien? Dann kommt doch zu unserem Christmas special am Freitag 22.12 an der Irchelbar 😀 Trotz der Kälte draussen, werden wir euch mit einer feierlichen und herzlichen Weihnachtsstimmung warm halten - Santashots, Karaoke und Glühwein werden uns dabei behilflich sein ;) Natürlich sind wie immer alle herzlichst willkommen🎅🤶 Wir freuen uns auf euch und auf den lustigen Abend! Let's rock the night away! 🎤 🍻 🎄 ☃ 🎉 Euer BioLOGE Team✌

facebook.com

Am nächsten Mittwoch, 20.12. von 12:00 - 13:00 Uhr ist die letzte Gelegenheit euch für dieses Semester noch Labormaterial zu holen. Da der Studentenladen so kurzfristig schliessen musste, dürft ihr diese am Mittwoch vom Atomoi im FVZ (Fachvereinszimmer) Y23-H-92 beziehen. In der vorlesungsfreien Zeit ist keine Präsenzzeit geplant. Im neuen Semester findet wie gewohnt ein Labormaterialverkauf zum Semesterstart statt. Ebenso wird eine Präsenzzeit organisiert. Bei ausserordentlichen Anfragen könnt ihr euch an Florian unter material@atomoi.ch wenden.

facebook.com

Studierst du Biomedizin im 2. Jahr und möchtest uns dabei unterstützen, das Biomedizinstudium zu optimieren? Hier ist deine Chance, denn wir brauchen dein Feedback! Melde dich für das Treffen der Fokusgruppen am Montag, 18.12 um 12-13 Uhr mit feinem Apéro. Lerne die Köpfe aus der Schulleitung und der Studienkoordination kennen, welche für die Planung des Studiums verantwortlich sind, und lass uns wissen, was deine Fragen, Anregungen und Kritik an einzelnen Fächern, Dozierenden usw. sind. Ausserdem hast du die Chance, dich mit anderen Studierenden und Vertretungen anderer Jahrgänge auszutauschen. Interessierte mögen sich bitte auf biomedizin@physiol.uzh.ch bei Sabine Jakob direkt melden 😊 Vielen Dank! PS. Es werden insbesondere Studierende aus dem 2. Jahr gesucht, aber natürlich dürfen sich Interessierte aus allen Jahrgängen melden.

facebook.com

facebook.com

Heute Abend nicht verpassen!!! Die Tickets für unser legendäres, alljähriges FONDUE-ESSEN verschwinden wie der Blitz. Es sind noch wenige Tickets zu verkaufen. Ergattert euch einen der letzten Plätze, um mit uns auf die letzten Semesterwochen anzustossen und mit Käse, Brot und Alkohol den Abend ausklingen zu lassen ❤️

facebook.com

Vergesst nicht: HEUTE Mittag im Fachvereinszimmer und MORGEN in der 10 Uhr Pause im Lichthof finden die letzten Vorverkäufe für das Fonduessen statt! Also beeilt euch ;) Für Bachelor-Fans unter euch: Das Finale wird von uns aufgeschalten. Ihr müsst euch also keine Sorgen darum machen :-D Falls ihr an den Vorverkäufen nicht kommen könnt, aber gerne am Fonduessen teilnehmen möchtet, könnt ihr uns gerne eine Mail schreiben an silvana.blum@uzh.ch. Helfer sind herzlich erwünscht und essen natürlich gratis :) Auf ein schönes Fondueessen! :D

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR BIUZ Fachverein der Biologie und Biomedizin UZH

DiCube

Zürich, Switzerland
Professional services