Top Local Places

Seelenwanderer Adrian von Allmen

Aarmattweg 49, Zollikofen, Switzerland
Recreation & Fitness

Description

ad

Bewegung & Belebung für Körper, Geist und Seele Meine Vision ist es, die Menschen durch die Sensibilisierung für die äussere Natur wieder für ihre innere Natur zu begeistern. <3

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Treffpunkt: Bushaltestelle "Walenstadtberg, Reha-Klinik" Dauer: ca. 3.5 Stunden (mit Pausen) Kosten: 100 Franken Die Route des Staunens beginnt auf ca. 1000 m und bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Walensee. Sie führt uns innerhalb einer Strecke von 2.8 km zum Paxmal. Dieses Friedensmonument liegt am Fusse der Churfirsten auf ca. 1300 m und wurde in den Jahren 1924 bis 1949 vom Künstler Karl Bickel erbaut. Seine Intention war es, einen Platz der inneren Einkehr, der Meditation über den Menschen und seine Ziele sowie seiner Lebens- und Gesellschaftformen zu erschaffen. Wir werden eine Zeit lang an diesem Ort verweilen und danach den Rückweg zur Bushaltestelle "Walenstadtberg, Reha-Klinik" nehmen.

facebook.com

Treffpunkt: Parkplatz Eingang Riederewald in Zollikofen/Kirchlindach Dauer: ca. 30-60 Minuten Kosten: 30 Franken (Barzahlung vor Ort) Kurz nach dem Parkplatz betreten wir den Riederewald und laufen gemütlich zum Büsselimoos. Das Büsselimoos ist eines der kleinsten Naturschutzgebiete des Kantons Bern und beinhaltet ein Hoch- sowie Übergangsmoor von nationaler Bedeutung. Das Moor kann auf Weg und Pfad umrundet werden und es gibt einen Steg, auf dem man sogar ein Stück weit hineingelangt. An dessen Ende befindet sich eine Aussichtsplattform, auf der wir ein wenig verweilen und die Stille geniessen, bevor wir den Spaziergang gestärkt beenden und zum Parkplatz zurück kehren.

facebook.com

Treffpunkt: Bushaltestelle "Charmey (Gruyère), Corbettaz" Dauer: ca. 2-3 Stunden (mit Pausen) Kosten: 100 Franken Von Charmey aus kommen wir schon bald zu einer Hängebrücke, die vom Wald der Halbinsel Presque l'Île zum Wald am Ufer des Lac de Montsalvens führt. Von dort aus wandern wir weiter zum See und anschliessend zum Staudamm, den wir überqueren. Nun sind wir auf dem Schluchtweg angelangt, der über unzählige Steintreppen hinunter in die wilde Jaunbachschlucht (Gorges de la Jogne) sinkt. Auf diesem Weg erwarten uns schmale, gesicherte Pfade, eigenartige Felsformationen, Felstunnels, Brücklein und Wasserfälle. Das Ende der Wanderung befindet sich ca. 10 Minuten vom Schluchtausgang entfernt bei der Bushaltestelle "Broc, Le Home"

facebook.com

Wanderung im Naturpark Pfyn-Finges VS: Impressionen 3

facebook.com

Wanderung im Naturpark Pfyn-Finges VS: Impressionen 2

facebook.com

Hier findest du einige Impressionen von meiner Wanderung im Naturpark Pfyn-Finges im Kanton Wallis: https://www.facebook.com/events/290903174693918/permalink/293859384398297/

facebook.com

Der Naturpark Pfyn-Finges ist ein 227 km2 grosses Reservat im Kanton Wallis, das weitgehend von der wilden Rhône durchflossen wird. Die aussergewöhnliche und europaweit bekannte Artenvielfalt gründet in der von Murgängen, Waldbränden, Überflutungen und Rutschungen geprägten Landschaft sowie dem heissen und trockenen Klima des Mittelwallis. Auf unserem Weg durchschreiten wir den Pfynwald (grösster Föhrenwald der Alpen, 17 km2) und ein Steppen-Gebiet. Das Ganze dauert ca. 6 Stunden (inkl. Pausen) und es hat noch Platz für einige Teilnehmer. Bist du auch dabei? Dann buche jetzt dein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir. Den Link findest du bei "Tickets verfügbar". Bis bald Dein Adrian <3

facebook.com

Neuer Blog-Eintrag online. :-D https://www.adrianvonallmen.ch/2017/05/28/das-himmelreich-auf-erden/

facebook.com

Willst du dein Selbstbewusstsein entdecken? NEU & GRATIS: Die 8 besten Tipps, wie du zurück in deine natürliche Kraft kommst. Klick hier: https://goo.gl/OP9b6w

facebook.com

Mein Blog-Beitrag zu Ostern <3: https://www.adrianvonallmen.ch/2017/04/16/ja-zum-leben/

facebook.com

DANKE!!! <3

facebook.com

facebook.com

Quiz