Top Local Places

Pro Argovia

Stapferhaus, Schloss, Lenzburg, Switzerland
Organization

Description

ad

Die Pro Argovia ist eine private Stiftung, die vom Kanton Aargau massgeblich unterstützt wird.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Was ist uns der Kulturkanton Aargau wert? Aufzeichnung der Diskussion «pro kul aargau – wirksames Kulturlobbying» vom 26. Juni im Royal Baden.

facebook.com

AZ – 27.06.2017: prokul 1, Bericht und Kommentar

facebook.com

Wirksame Lobbyarbeit* in der Kultur funktioniert, wenn man mitmacht! Komm am Montag, 26. Juni 2017 um 19 Uhr ins Royal Baden. Inputs, Podium, Diskussion und Apéro mit:Christine Egerszegi-Obrist, Lorenz Furrer und Hans Läubli. Moderation: Pius Knüsel. Anmeldungen erwünscht unter www.proargovia.ch/pro-kul-aargau/ *) Lobbying: Interessenvertretung und regelmässiges Informieren in Politik und Gesellschaft. Die Wirtschaft macht’s, die Bauern machen’s und wo sind die Kulturschaffenden, die Kulturinstitutionen und die Kulturorganisationen?

facebook.com

Ohne Moos nix los? Von wegen! Drohende Sparrunden, gekürzte Budgets, neue Formen der Mittelbeschaffung… es gibt viel zu reden im Aargauer Kulturbereich. Die Pro Argovia ruft mit der ersten «pro kul aargau» Veranstaltung alle Aargauer Kulturakteure – Institutionen, Veranstalter und Kulturschaffende – auf zur Information, zur Diskussion, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Handeln. Montag, 26. Juni 2017, 19.00 Uhr im Royal Baden Inputs, Podium, Diskussion und Apéro mit: Christine Egerszegi-Obrist, ehem. Präsidentin Volksinitiative Jugend und Musik und ehem. Aargauer Ständerätin Lorenz Furrer, Managing Partner Furrer Hugi & Partner Hans Läubli, Geschäftsführer Suisseculture Moderation: Pius Knüsel, Direktor Volkshochschule Zürich Mehr Infos sowie Anmeldung: https://www.proargovia.ch/pro-kul-aargau/

facebook.com

Unser Pro Argovia Artist Nick Mellow tauft am 7. April seine neue Single im KIFF.

facebook.com

facebook.com

PRO ARGOVIA ARTISTS 2017/18 Erfahre mehr über unsere neuen Artists: www.proargovia.ch/projekte/pro-argovia-artists/pro-argovia-artists-2017-2018/

facebook.com

Meisterdieb, Schürzenjäger, Ausbrecherkönig: Bernhart Matter ist eine der schillerndsten Figuren der Schweizer Kriminalgeschichte. Seine kriminelle Karriere begann er schon als Kind in seinem Heimatdorf Muhen. Als Erwachsener stahl er alles, was nicht niet- und nagelfest war. Matter bediente sich jedoch nur bei den Reichen, was ihm den Ruf eines «Aargauer Robin Hood » einbrachte. Legendär waren seine Ausbrüche aus den Gefängnissen in Baden, Lenzburg und der Festung Aarburg. Im Jahr 1854 liess die Aargauer Justiz Matter vor über 2000 Zuschauern in Lenzburg köpfen. Es war dies die letzte öffentliche Hinrichtung im Kanton. Schon zu Lebzeiten wurde Matter vom Volk verehrt – noch heute umranken ihn so manche Legenden. Doch worin besteht eigentlich die «Faszination Matter» im 21. Jahrhundert? Autor Markus Kirchhofer und Mike Zeller, Hauptdarsteller in mehreren Matter-Theaterproduktionen, werden dieser Frage anhand eines Rundgangs durch Matters Geburtsort Muhen nachgehen. An den realen Tatorten erzählen sie Interessantes und Kurioses aus dem Leben des Erzgauners. Thematisiert werden dabei auch die theatralen «Mattereien», die in den vergangenen Jahren in Muhen aufgeführt wurden. Der anschliessende Apéro im Gasthof Bären, Matters Geburtshaus, gibt Gelegenheit, sich weiter über das faszinierende Leben Tunichtguts auszutauschen.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Pro Argovia