Top Local Places

Eidgenössischer Hornusserverband EHV

, Kirchberg, Switzerland
Community Organization

Description

ad

Offizielle Facebook-Seite vom Eidg. Hornusserverband EHV
www.ehv.ch
Hornussen ist eine echte Schweizer Sportart!
In bedächtiger und trotzdem dynamischer Weise wechselt Angriff und Verteidigung, sind Eigenleistung und mannschaftliche Geschlossenheit wichtig.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

Die TK hat eine Info zum Tragen des Helms und zu den Zieli ab 2018 verfasst.

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Timeline Photos

Am 27.8.2017 suchen wir zusätzlich zu Schlosswil-Gysenstein B noch einen Schiri für die Sparringmannschaft in Messen. Da an Festen die meisten Schiris im Einsatz sind, wäre ich euch dankbar, wenn ihr dies möglichst breit streuen könntet. https://www.ehv.ch/index.php/diverses/107-schiedsrichterboerse

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Die Ehrenmitglieder diskutieren am jährlichen Treffen über Zukunft und Vergangenheit.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

Zum zweiten Mal ein „Tag der Trachten im Bundeshaus“ Die Parlamentarische Gruppe für Volkskultur und Volksmusik (PGV) lud auf den 6. Juni 2017 zum „Tag der Trachten im Bundeshaus“ ein. Rund 20 Parlamentarierinnen und Parlamentarier kleideten sich für diesen Tag in der Sommersession mit ihrem schönsten Gewand ein. Eidgenössisches Jodlerfest stellt sich am „Tag der Trachten im Bundeshaus“ vor. Nach dem Ratsbetrieb lud die PGV zu einem gemütlichen und informativen Anlass in die Galerie des Alpes ein. Prominent ins Zentrum gerückt wurde das kommende Eidgenössische Jodlerfest in Brig (vom 22. bis 25. Juni 2017). Nationalrat Roberto Schmidt ist OK Co-Präsident des Eidgenössischen Jodlerfestes und stellte gemeinsam mit Karin Niederberger, Zentralpräsidentin des Eidgenössischen Jodlerverbandes, diesen nationalen Grossanlass vor. Umrahmt wurde das Zusammensein bei Raclette und Walliser Wein von einem Jodlerklub und einem Schwyzerörgelitrio aus dem Wallis. Die beiden Nationalräte Albert Vitali (Luzern) und Peter Keller (Nidwalden) leiten zusammen im Co-Präsidium die PGV und zeigten sich sehr erfreut über so viel Volkskultur im Bundeshaus. „Volkskultur zeigt eindrücklich die Vielfalt der Schweiz und ihrer Bevölkerung. Traditionelle Werte wie der gegenseitige Respekt und das Zusammenstehen für die gemeinsame Sache werden hochgehalten. An volkskulturellen Anlässen ist immer eine gute Stimmung!“ so Vitali. Pro Spartenradio NR Albert Vitali unterliess es nicht in seinem Grusswort auch ein Politikum aufzugreifen. Die Diskussion um eine mögliche Abschaffung von Spartenradios bewegt die Gemüter in den Volkskultur-Kreisen. Er betonte, dass speziell die Spartenradios einen Service public bieten, den private Station niemals erfüllen könnten. SRF Musikwelle gilt als Vorzeigesender: Der Sender hat die höchsten Wachstumsraten der SRG-Sender und bietet den Freunden traditionellen Elementen der Volkskultur wie z.B. Volksmusik, Jodelgesang, Blasmusik aber auch Chorgesang, Akkordeonorchester oder Blaskapellen einen idealen Rahmen, um ihre Musik zu geniessen. Die IG Volkskultur unterstützt darum die Petition „Pro Spartenradio“. www.volkskultur.ch Markus Brülisauer Geschäftsstelle IGV Tel. 041 871 14 78 info@volkskultur.ch

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Aebi und Bäri Folge 11 "Uf Achse" Teil 1

facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

Wäselicup

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Red Bull

facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

Rangliste Wäseli-Cup

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

2. Trysset-Cup im Wäseli

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Nur ein Team war spitze

facebook.com

Hornusserin, ledig, tut ab

http://mobile2.bernerzeitung.ch/articles/5927ced3ab5c372aee000001

facebook.com

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post

Offensichtlich haben noch nicht ganz alle herausgefunden, wie in der App Hornussen 2.0 die Spielerdetails aufgerufen werden können. Darum hier eine kurze Anleitung: In der Resultatübersicht auf eine Begegnung tippen, so gelangst du auf die Listen der Spieler/innen mit Schlagpunkten und Rangpunkten. Es sind immer beide Listen übereinander. Das funktioniert sowohl in der Portraitansicht wie auch Landscape. Wir wünschen viel Spass mit den neuen Funktionen und danken Apps with love - Digital Tools for Life für die tolle Umsetzung!

Photos from Eidgenössischer Hornusserverband EHV's post
facebook.com

Quiz