Top Local Places

Milchtechnologe/in EFZ

Gurtengasse 6, Bern, Switzerland
Education

Description

ad

Lerne Milchtechnologe/in
Ein Beruf mit Zukunft
Informationen unter www.milchtechnologe.ch Ziel ist es neuen Nachwuchs zu gewinnen, freie Stellen auszuschreiben und einfach über unseren schönen Beruf zu erzählen!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Zweite Berufsmeisterschaft Ost: Mit Milch zum Ziel

Am Freitag hat im BZWU Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil Uzwil Weiterbildung in Flawil die Berufsmeisterschaft der Milchtechnologen Ostschweiz stattgefunden. Im harten Wettbewerb unter den über 20 Kandidaten hat sich der 18-jährige Appenzeller Mauritius Koller als Sieger durchgesetzt. Im dritten Lehrjahr bei der Appenzeller Milch AG in Appenzell, steht er kurz vor der Lehrabschlussprüfung. Der zweite Platz geht an den gleichaltrigen Thurgauer Hannes Ziegler, der seine Lehre bei Vogel Käsehandwerk in Schönholzerswilen absolviert. Auf den dritten Postplatz schaffte es der 26-jährige Münstertaler Christoph Öttl. Die beiden Erstplatzierten können die Region Ostschweiz im Jahr 2019 an der ersten nationalen Berufsmeisterschaft der Milchtechnologen vertreten. https://milchtechnologe.ch/aktuell.html

Zweite Berufsmeisterschaft Ost: Mit Milch zum Ziel
facebook.com

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post

#Berufsmeisterschaft Ostschweiz: #Berufsmeister ist Mauritius Koller (18) aus 9050 Appenzell, in der Lehre bei der Appenzeller Milch AG in 9050 Appenzell. Herzliche Gratulation zum Meistertitel! In seinem Lehrbetrieb Appenzeller Milch AG stellt Mauritius Koller aus regional produzierter Rohmilch Milchgetränke, Joghurts, Rahm und Butter her. Der Betrieb verfügt über mehrere Zertifikate, die eine besonders hohe Qualität der Rohstoffe und der Herstellungsprozesse bezeugen. «Dass man aus Milch so viele verschiedene Produkte herstellen kann, finde ich cool und interessant», sagt der Lernende. Er ist über seinen Patenonkel, den er einmal bei der Arbeit in einer Käserei begleiten durfte, zum Berufswunsch Milchtechnologe gekommen. Mauritius Koller kann sich gut vorstellen, nach der Lehre weiter auf dem Beruf zu arbeiten. Die Branche verfüge auch über gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post
facebook.com

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post

#Berufsmeisterschaft Ostschweiz: Berufsvizemeister ist Hannes Ziegler (18) aus 8577 Schönholzerswilen, in der Lehre bei Vogel Käsehandwerk in 8577 Schönholzerswilen. Herzliche Gratulation! Hannes Ziegler lernt in der Käserei Käsehandwerk bei Peter Vogel in Schönholzerswilen Milchtechnologe. Der Sohn einer Bauernfamilie hat als Kind miterlebt, wie die Milch vom Hof an die Käserei gelangte und nachher verschiedene Produkte daraus hergestellt wurden. Das faszinierte ihn und so gelangte er über eine Schnupperlehre zu seinem Ausbildungsplatz. In seiner Lehre arbeitet er im Betrieb direkt an der Herstellung des preisgekrönten «Swiss Q» Käses mit. Die kleine aber feine Käserei, die schon seit über 20 Jahren von Peter Vogel geleitet wird, arbeitet aktuell an einer Vergrösserung und Aktualisierung der Infrastruktur. Die Käserei bleibt aber bewusst regional und arbeitet weiter an der Spezialisierung ihrer Käseproduktion. Hannes Ziegler erlebt die Milchverarbeitung jetzt also hautnah: «Man sieht von A bis Z wie ein Produkt hergestellt wird und wie der Käse über die Jahre hinweg reift.» Weiter schätzt der Lernende die Vielseitigkeit des Berufs Milchtechnologe. Auch was die Zukunftsperspektiven der Branche betrifft, hat Hannes Ziegler ein gutes Gefühl: «In dieser Branche gibt es viele offene Stellen und es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten.» Er selbst möchte diese nutzen, indem er sich nach dem Lehrabschluss im landwirtschaftlichen Bereich weiterbildet.

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post
facebook.com

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post

#Berufsmeisterschaft Ostschweiz: 3. Podestplatz geht an Christoph Öttl (26), tätig in der Chascharia Val Müstair, 7537 Müstair. Herzliche Gratulation! Die Chascharia Val Müstair im Engadin steht für hochwertige und geschmackvolle Käseproduktion aus dem UNESCO geschützten Val Müstair. Die Käserei arbeitet nur mit der Milch von regionalen Bauernbetrieben. Mit ihren biologischen Bergkäsesorten Mutschli, Kräuter Mutschli und Val Müstair Käse hat die Chascharia sogar schon einige Preise gewonnen. Für Christoph Öttl war es ein logischer Schritt, sich hier als Milchtechnologe ausbilden zu lassen. Schon als Kind war er oft auf der Alp, hat als Hirt und als Käser gearbeitet. «Ich wollte mehr über die Milch erfahren, deshalb mache ich nun eine Lehre als Milchtechnologe.» Von seiner Ausbildung ist er begeistert – die Arbeit ist interessant und vielfältig. Zwar hat sich der Beruf in den letzten Jahren stark technisiert, ist aber trotzdem traditionell geblieben. «Man stellt die unterschiedlichsten Milchprodukte her, lernt alles von Technik über Chemie bis Biologie. Milchtechnologe ist ein Beruf mit vielen Chancen», ist Christoph Öttl überzeugt. Er will denn auch in der Branche bleiben. Sein Traum ist es, Leiter einer Käserei zu werden oder gar seine eigene Hofkäserei zu gründen.

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post
facebook.com

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post

Über 20 Lernende bereiten sich auf die Berufsmeisterschaft Ost vor. Mit Engagement zum Meistertitel: Milch macht’s möglich :) Am 24. März 2017 wird im Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil (BZWU) in Flawil zum zweiten Mal die Berufsmeisterschaft für Milchtechnologen in der Ostschweiz ausgetragen. https://goo.gl/pVjox9

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post
facebook.com

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post

Endspurt für die Berufsmeisterschaft Ost: Über 20 Kandidaten Nach dem grossen Erfolg der ersten Berufsmeisterschaft für Milchtechnologen in der Ostschweiz im Jahr 2016, wird diese am 24. März 2017 im Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil (BZWU) in Flawil zum zweiten Mal ausgetragen. Die 20 Kandidaten üben und lernen noch fleissig – am Freitag Morgen geht es dann rund: Die drei besten werden am Spätnachmittag erkoren und geehrt. https://goo.gl/pVjox9

Photos from Milchtechnologe/in EFZ's post
facebook.com

Käserei Guntershausen, 8357 Guntershausen

Silvano Thönen ist Milchtechnologe EFZ und stellt täglich 8 Laibe Emmentaler AOP her. Die Emmentaler AOP von Käsermeister Bernhard Näf wurden an den Weltmeisterschaften in Madison USA bereits zweimal mit Medaillen ausgezeichnet. 2002 mit Bronze und 2008 sogar mit Gold. http://www.gourmino.ch/deutsch/kaeser/benny-naef-kaeserei-guntershausen/

Käserei Guntershausen, 8357 Guntershausen
facebook.com

Zentralschweizer Käsereien öffneten ihre Türen

In der Zentralschweiz führten kürzlich neun Käsereien – von der kleinen Dorfkäserei bis zum Grossbetrieb – Informationsveranstaltungen für Jugendliche durch. Die Schülerinnen und Schüler lernten Lernende kennen, stellten Fragen an Betriebsleiter und erfuhren, welche Weiterbildungschancen Milchtechnologen heute haben. https://milchtechnologe.ch/aktuell.html

Zentralschweizer Käsereien öffneten ihre Türen
facebook.com

Käserei Eyweid, 3532 Zäziwil

Raphael Mosimann und Christoph Hofer sind Milchtechnologen EFZ bei der Käserei Eyweid in Zäziwil. Die Käserei verarbeitet jährlich 6,5 Millionen Kilogramm Milch zu Emmentaler AOP und rund 20 weiteren Hart- bis Weichkäse-Sorten. http://www.eyweid.ch

Käserei Eyweid, 3532 Zäziwil
facebook.com

Emmi Berufserlebnistag in Ostermundigen

Rund 250 Besucherinnen und Besucher fanden sich zum Berufserlebnistag der Emmi Schweiz AG in Ostermundigen ein. Die grösste Milchverarbeiterin der Schweiz hiess interessierte Jugendliche und ihre Eltern willkommen. Sie gewannen einen Einblick in neun verschiedene Berufsbilder und lernten einen vielseitigen Arbeitgeber kennen. Die Tätigkeitsfelder des Milchtechnologen und der Milchtechnologin stiessen auf sehr gutes Echo. https://goo.gl/U0IbDr

Emmi Berufserlebnistag in Ostermundigen
facebook.com

Emmi Schweiz AG, 6252 Dagmersellen

Ruslana Scheurer und Dorian Limani sind Milchtechnologen EFZ bei der Emmi Schweiz AG in Dagmersellen. Der Betrieb in Dagmersellen ist spezialisiert auf die Herstellung von Frischkäse (Mozzarella) und Milchpulver. http://www.emmi.ch

Emmi Schweiz AG, 6252 Dagmersellen
facebook.com

Käserei Gondiswil, 4955 Gondiswil

Deborah Bieger absolvierte ihre Lehre als Milchtechnologin EFZ in der Käserei Gondiswil. Die Käserei Gondiswil produziert unter anderem Emmentaler AOP, Joghurts und zusammen mit drei anderen Käsereien den Mammutkäse. https://www.emmentaler.ch/de-CH/kaeserei/3066-gondiswil

Käserei Gondiswil, 4955 Gondiswil
facebook.com

Quiz

NEAR Milchtechnologe/in EFZ