Top Local Places

Gefahrgut & Umweltschutzzug - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Böttcherstraße, Zeven, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

KOMM VORBEI & SEI DABEI! 1.Dienstag im Monat (19:30 Uhr - FTZ Zeven) Leiter Gefahrgutzug: Thorben Wilshusen (FF Zeven)
Zugführer: Maik Zerbe (FF Hepstedt)

Die Mitglieder setzten sich aus Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des gesamten Landkreises  Rotenburg (Wümme) zusammen. Aktuell vorwiegend aus den Feuerwehren der Gemeinden Scheeßel, Selsingen, Tarmstedt und Zeven.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

RIP Kameraden "Gefällt mir" = Anteilnahme!

facebook.com

Ein frohes neues Jahr 2018 und kommt immer gesund und heil wieder nach Hause wünscht die Gruppe vom CBRN Erkunder !

facebook.com

#CBRN Erkunder # Bei diesen Einsatz waren umfangreiche Messungen durch uns erforderlich. https://nord24.de/zeven/gasunfall-auf-selsinger-bauernhof-drei-verletzte-menschen-und-tote-kuehe

facebook.com

☡Warnung ☠ Vor vergifteten Lebensmitteln ☡

facebook.com

#CBRN # Erkunder Heute haben wir im Zuge einer Amtshilfe einen Messeinsatz durchgeführt. Nötig geworden ist dieser um festzustellen ob Restmengen von möglichen Gefahrstoffen vorhanden sind.

facebook.com

#CBRN Erkunder # Zum 2 des Tages kamen wir am 13.09.17 eher zufällig. Wie viele andere Wehren an diesen Tag waren wir auf Rückfahrt vom Gefahrguteinsatz in Rotenburg. Kurz hinter der Lent Kaserne wurden wir auf einen Baum aufmerksam der bedrohlich schräg über die Fahrbahn ragte.Da unser Mess Fahrzeug über keinerlei Ausrüstung für solche Einsätze verfügt wurde von uns über Funk die FF Rotenburg angefordert. Wir sicherten derweil die Einsatzstelle ab und unterstützen die Kameraden beim beseitigen des Baumes.Getreu dem Motto "viele Hände schnelles Ende" Danach war dann aber wirklich Schluss und wir konnten endlich einrücken.

facebook.com

#CBRN Erkunder # Einsatz am 13.09.17 für den GW Mess des Landkreis Rotenburg. Einsatzort war ein Logistikunternehmen in Rotenburg . Hier kam es bei Rangierarbeiten im Hallenbereich zu einem Leckage an einem IBC Behälter. Eine größere Menge eines Gefahrstoff lief dabei aus und verteilte sich dabei in der mit Ware vollgestellten Lagerhalle.Durch die Ausdunstung des freigewordenen Stoffes entstand neben einer extremen Geruchsbelästigung auch eine stark reizende Atmosphäre. Im erstverlauf wurden umfangreiche Messungen im Betroffenen Bereich sowie den angrenzenden Büroräumen von uns vorgenommen. Parallel wurde durch die Rotenburger Kameraden das aufgelaufenen Gut abgestreut sowie alle Hallentore geöffnet um eine ausreichende Querbelüftung zu bekommen.Da sich die Flüssigkeit auch unter diversen weiteren Paletten verteilt hat wurden weitere Atemschutzgeräteträger zur Einsatzstelle nachalarmiert. Stückweise wurden die kontaminierten Paletten aus den betroffenen Bereich entfernt und die ausgelaufene Flüssigkeit angebunden. Nach weiteren intensiven Messungen konnte die Einsatzstelle dann nach einigen Stunden durch den Einsatzleiter an den Betreiber wieder übergeben werden.

facebook.com

Vollalarm für den Gefahrgutzug am 08.09.17. Dieses mal ging es für uns in den Süden des Landkreis. Ausgelöst hatte hier eine Warneinrichtung für Chlorgas des örtlichen Schwimmbad. Da wir vor längerer Zeit bereits einen Einsatz bei diesen Objekt hatten waren uns die Örtlichkeiten und Anlagen nicht unbekannt. Es wurden von uns Messungen durchgeführt und Maßnahmen getroffen so das im weiteren Verlauf die Anlage wieder betreten werden konnte und keine Gefahr mehr bestand https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/bothel-ort120353/chlorgasalarm-botheler-freibad-8666895.html

facebook.com

Heute waren wir in Bothel im Einsatz...

facebook.com

In Gedanken bei den Hinterbliebenen . RIP Kameraden ......

facebook.com

Quiz

NEAR Gefahrgut & Umweltschutzzug - Landkreis Rotenburg (Wümme)