Top Local Places

Würzburg zeigt Schleife

Röntgenring 3, Würzburg, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Das Aktionsbündnis "Würzburg zeigt Schleife" engagiert sich anlässlich des alljährigen Welt-AIDS-Tages zum 01. Dezember.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ist Aids Geschichte? Wie waren die ersten Jahre in den 1980er Jahren? Menschen aus dieser Zeit erzählen über diese Zeit im Rahmen unseren Themenabends zum Welt-Aids-Tags. Wie entwickelte sich die Behandlung der Krankheit in den folgenden Jahrzehnten? Sowohl national als auch international. Und wie geht die Gesellschaft mit Betroffenen heute um? Experten und Zeitzeugen geben Antworten auf diese Fragen zur Geschichte von Aids. Zudem haben Gäste des Abends die Möglichkeit, mit unseren Vortragenden ins direkte Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Beginn ist um 20 Uhr. Bereits um 19 Uhr findet zudem ein gemeinsames Essen in der KHG statt. Auch hier besteht bereits die Möglichkeit des Austausches.

facebook.com

➕" Endlich mal was Positives"➕ Autorenlesung mit dem Autor Matthias Gerschwitz gut besucht. Gibt es beim Thema HIV/Aids wirklich etwas Positives zu berichten? Der Autor Matthias Gerschwitz wusste seine Zuhörer mit durchaus ernsten Anekdoten aus seinem Leben mitzunehmen in eine optimistische Bewältigung dieser doch auch für ihn heftigen Diagnose. "Jammern macht niemanden gesund", so der Autor. Es liege nicht in seiner Hand den Virus zu beseitigen, aber in seiner Verantwortung liegt es, wie er mit dieser Diagnose umgehe.

facebook.com

facebook.com

"Endlich mal was Positives" - Lesung mit dem Autor Matthias Gerschwitz Donnerstag, 12. Oktober 2017, 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: LOVE LOUNGE der Ausstellung: "GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben" am „Unterer Markt“ in Würzburg Matthias Gerschwitz, der Autor von "Endlich mal was Positives" erzählt in 90 Minuten von seinem Leben mit dem Virus in lockerer, unverkrampfter Art, ohne moralisierend oder belehrend zu wirken, denn: Auch bei einem ernsten Thema kann ein Augenzwinkern und ein gemeinsames Lachen den Zugang und das Verständnis erleichtern. Es verspricht, ein spannender Abend zu werden.

facebook.com

Für 900 Likes sagen wir herzlich nur eines: Danke! <3

facebook.com

Welt-Aids-Tag 2016 - Teil 4 von 4 Wie in Deutschland sind die städtischen Regionen stärker von der HIV-Infektion betroffen. In der Stadt Mwanza mit ca. 225.000 Einwohner (400.000 mit Einzugsgebiet) leben mehr als 1.200 Menschen mit HIV. Betreut werden diese von mehreren meist kirchlich getragenen Einrichtungen. Zusammen mit Mrs Deogatha vom Uzima AIDS-Zentrum besuchte der Leiter des Shaloom Care House Mr. Msafiri diesen Sommer die Aidsberatungsstelle und das Gesundheitsamt. Seitdem gibt es einen regen fachlichen Austausch zwischen den Einrichtungen.

facebook.com

Danke auch an TV touring Würzburg zur Videoberichterstattung über die Situation von HIV/Aids in Würzburg und Mwanza. http://www.tvtouring.de/mediathek/video/welt-aids-tag-aufmkerksamkeit-fuer-infizierte-in-mwanza-und-unterfranken/

facebook.com

Wir sind fast live 🙂 Gestern um die selbe Zeit gab es beim Gottesdienst und Empfang zum Weltaidstag von Sotto Voce noch tolle musikalische Einlagen. 🎹🎼🎤

facebook.com

Danke an Msafiri Wanna, Projektkoordinator des Shaloom Care House in Würzburgs Partnerstadt Mwanza.

facebook.com

Mit diesem nächtlichen Bild sagen wir DANKE an Alle, die heute ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung gesetzt und für einen offenen, aufgeklärten Umgang mit HIV/Aids eingestanden haben! Wir verabschieden uns und wünschen eine Gute Nacht!

facebook.com

Die rote Aids-Schleife leuchtet wieder unterhalb der Festung Marienberg! Und weil wir die Schleife jährlich als Symbol aufbauen, geht das mittlerweile ganz fix in nur wenigen Sekunden :-) Aber seht selbst:

facebook.com

Einen herzlichen Dank an die Unterstützung und Berichterstattung der Würzburger Kickers zu unserer diesjährigen Plakataktion! (y) <3

facebook.com

Quiz

NEAR Würzburg zeigt Schleife