Top Local Places

Luisenburg-Festspiele

Luisenburg 2, Wunsiedel, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

Die Luisenburg-Festspiele finden jährlich von Mai bis August auf einer der ältesten und schönsten Naturbühnen Deutschlands nahe dem Ort Wunsiedel statt.  Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Wir lieben Musical In dieser Saison dürfen wir uns auf einen Klassiker, einen Evergreen des Musicals freuen: "My Fair Lady". Eine witzige, wunderschöne Geschichte mit einem bedenkeswerten menschlichen Hintergrund. Und einer echten Überraschung. Von der Musik, die einen nicht mehr verlässt, ganz zu schweigen. Das alles ist gute und erfolgreiche Musical-Tradition auf der Luisenburg, die vom Publikum und der Kritik angenommen wird. Manchmal so sehr, das sie uns auf Platz 2 der besten Open-Air-Produktion des Jahres 2017 wählen. Das Musical-Portal "Musical1" hat seine Leser abstimmen lassen und die haben "CATS" auf Platz zwei gewählt. Das ist ein Erfolg und zeigt, dass Wunsiedel und Musical perfekt zusammen passen. Wir machen weiter.

facebook.com

Wie sieht Talentförderung aus? Ganz einfach: So. Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin der Festspiele, ist auf diesen Bildern zu sehen, wie sie praktisch und tatkräftig mit den Kindern erste Schritte im Theaterspiel einübt. Zur Freude der Kinder und der Zuschauer, die im Sommer das Ergebnis der spielerischen Anstrengungen auf der Bühne bewundern können. Alle Fotos hat Flo Miedl am letzten Mittwoch in der neuen Außenstelle der Festspiele, der "Talstation" in der Luisenburgstrasse gemacht.

facebook.com

Die Luisenburg-Festspiele suchten auch 2018 wieder regionale Talente für die große Felsenbühne!

facebook.com

Talentförderung in Bildern Nach all den Fragen und blöden Antworten ist es am Wochenende endlich losgegangen: das Casting der jungen oder nicht so jungen Talente für die Luisenburg-Festspiele. Sie erinnern sich? Wir suchen Talente, die zu fördern und zu unterstützen es lohnt und die Lust haben, sich zu präsentieren. In einer ersten Runde wurde am Samstag und am Sonntag gesungen, gekämpft und gelernt. Hier ein paar Impressionen. Wortlos und ohne Kommentar. Aber: Es hat richtig Spaß gemacht. Mehr Infos? Wie immer www.luisenburg-aktuell.de

facebook.com

Die Luisenburg-Festspiele suchten auch 2018 wieder regionale Talente für die große Felsenbühne!

facebook.com

Die Luisenburg-Festspiele suchten auch 2018 wieder regionale Talente für die große Felsenbühne!

facebook.com

Andreas Hofers Kumpanen fragen, die Festspiele antworten Wieder haben uns Fragen erreicht, die wir gerne beantworten. Übrigens: Noch ist es Zeit, sich als Mitspieler und Kämpfer zu bewerben (www.luisenburg-aktuell.de). So zum Beispiel Heinz W. aus Oberreuth: Ich habe noch nie gegen die Franzosen gekämpft. Warum sollte ich jetzt damit anfangen? Wissen wir auch nicht. Warten Sie bis zur nächsten Saison, da spielen wir den dreißigjährigen Krieg auf der Burg nach. Da kämpft jeder gegen jeden. Friedhelm S. aus Suhlau fragt: Ich habe Höhenangst und will nicht in den Felsen kämpfen. Wie können Sie mir helfen? Ab dieser Spielzeit tragen alle Schauspieler auf der Burg Helm, Schienenbeinschoner, ein Survival-Kit und eine gelbe Warnweste. Wer trotzdem noch Angst hat, wird angeschnallt und bekommt einen Mundschutz. Das müsste reichen. Das könnte Ihr Säbel sein...

facebook.com

T. H. antwortet wieder Außerhalb der Festspielzeit, wenn es überhaupt nichts zu tun gibt und die Felsenbühne leer und verwaist vor sich hin naturiert, erledigen unsere 26 Dramaturgieassistentinnen bekanntlich den Postverkehr von T. Herrmann. Dass sie auch noch seine Hemden bügeln und ihm die Wollmütze waschen, ist ein Freundschaftsdienst, von dem die Assistentinnen auch während der Sommermonate nicht lassen können. Wir wissen nicht, wie er das schafft. Die Fragen, die T. Herrmann aber waschkörbeweise von seinen Fans gestellt bekommt, können unsere fleißigen Assistentinnen natürlich nicht alle beantworten. Wenn es um Damenwahl, FACEBOOK-Einträge und Charmeoffensiven geht, sind sie natürlich überfordert. Dramaturgie am Theater halt. Nur die Fragen zum Luisenburg-Casting sollen deshalb hier erwähnt werden. Wer die Wahrheit über T. Herrmann, sein Verhältnis zur Dramaturgie und seine Pläne für den Besuch der Luisenburg-Festspiele erfahren will, muss ihn selber fragen. Oder man schreibt an die Luisenburg-Festspiele, Herrmanns Damen, Luisenburg. Das Foto zeigt weder T. Herrmann noch die Assistentinnen. Es zeigt was anderes.

facebook.com

Talente gesucht, Fragen gefunden Für unsere große Casting-Aktion, die am kommenden Wochenende startet (www.luisenburg-aktuell.de) suchen wir unter anderem junge Männer, die sich für Andreas Hofer und seinen Kampf für Freiheit in die Bresche werfen. Einige der interessierten Talente wollten, bevor sie zum Säbel greifen, Fragen zum Casting, Andreas Hofer und den Luisenburg-Festspiele beantwortet haben. Wenn das alles ist... Michael D. aus Ischenberg fragt: Darf ich als Kämpfer auch stehlen, plündern und brandschatzen? Nicht während der Vorstellung. Was Sie in ihrer Freizeit tun, geht uns nichts an. Volker T. aus Rachlamitz fragt: Werden auf der Bühne echte Waffen verwendet? Wenn ja, bin ich versichert? Wir engagieren Sie, damit Sie die napoleonische Armee besiegen. Wie wollen Sie das schaffen? Mit bloßen Händen? Und: Nein, das wäre viel zu teuer bei dem Risiko. Aber Sie werden gegen Wundstarrkrampf geimpft. Wir hoffen, damit alle Unklarheiten beseitigt zu haben. Noch Fragen? Auf dem Foto kann man Michael D. und Volker T. sehen, wie sie sich von den Antworten in Sicherheit bringen wollen.

facebook.com

Wer ist eigentlich der Mann hinter den großartigen Luisenburg-Fotos? Florian Miedl Fotografie ist einer unserer Fotografen und wurde letzte Woche vom BR - Bayerischer Rundfunk in “Spessart und Karwendel” vorgestellt. Den Beitrag gibt´s in der BR Mediathek unter https://www.br.de/mediathek/video/der-fotograf-florian-miedl-ein-auge-fuers-fichtelgebirge-av:5a99bfeaddb5cd0018ccd8fe

facebook.com

Regionale Talente gesucht. Aber was sind "regionale" Talente? Für unsere große Talentaktion (www.luisenburg-aktuell.de) suchen wir, das ist bekannt, Frauen und Männer als Darsteller, Sänger, Tänzer sowie Kinder und kämpfende Spieler. Wer über ein gewisses Talent verfügt und das zum Vorschein bringen möchte, ist eingeladen, sich ohne Scheu bei uns zu melden und sich an unserem Casting zu beteiligen. Das ist ganz einfach und unkompliziert. Aber es gibt ein Problem: Es haben sich ein paar Talente aus Nordrhein-Westfalen und sogar Schleswig-Holstein gemeldet. Da stellt sich die Frage: Wie weit reicht die Region und welche Entfernung ist noch zu bewältigen, will man bei den Festspielen mitmachen? Wir wollen es mal so sagen: Wer Talent in sich verspürt, aber nur den Ostseestrand, Muschelbänke und Dünen vor Augen hat, der sollte sich gut überlegen, ob er als säbelschwingender Tiroler Freiheitskämpfer in den Felsen richtig ist. Vor den Felsen ist er uns ab Sommer jederzeit willkommen - als Besucher der Festspiele und der großen Theaterproduktionen.

facebook.com

Quiz