Top Local Places

Löschzug Winterberg

Schulstraße 10, Winterberg, Germany
Local Business

Description

ad

Die Feuerwehr der Stadt Winterberg wird von der Leitstelle HSK in Meschede per Meldeempfänger oder Sirene alarmiert. Wir über uns

Die Löscheinheiten in der Feuerwehr Winterberg sind in 4 Züge eingeteilt. Diese Einteilung wurde vor einigen Jahren für den Katastrophenschutz vorgenommen, da es in Winterberg keine Katastrophenschutzeinheit gibt. Diese Einteilung hat sich jedoch auch im Feuerwehreinsatz bewehrt, da die Einheiten so geordneter und strukturierter sind. Die Löschzüge setzen sich wie folgt zusammen:

Der LZ 1 besteht aus dem LZ Winterberg, der LG Altastenberg und der LG Elkeringhausen.

Der LZ 2 bildet sich aus dem LZ Niedersfeld, der LG Grönebach sowie der LG Hildfeld.

Die LG's aus Siedlinghausen, Silbach und Altenfeld setzen sich zum LZ 3 zusammen.

Der LZ 4 wird von den LG`s aus Züschen, Neuastenberg und Langewiese gebildet.

Brennt es in einem Ortsteil, so werden zunächst die anderen Einheiten des Zuges alarmiert, erst dann die weiteren Ortsfeuerwehren. Kommt es z.B. in Elkeringhausen zu einem größeren Brandeinsatz, so werden erst Winterberg und Altastenberg nachalarmiert, bevor andere Löschzüge alarmiert werden. Bei großer Eile wird diese Regelung jedoch nicht immer beachtet, da andere Ortsfeuerwehren kürzere Anrückzeiten haben können, als die LG, die dem Löschzug angehört.

Jeder der Löschzüge besteht aus einer "Stützpunktwache", die mit einem ELW oder KdoW, LF und TLF bestückt sind (Winterberg, Niedersfeld, Siedlinghausen, Züschen). Hinzu kommen die TSF oder TSF-W aus den dem Zug angehörigen Löschgruppen.


Um die Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Züge zu trainieren, werden Zugübungen und gemeinsame Dienstabende durchgeführt. Jeden Herbst führt der Löschzug 1 eine große Herbstabschlussübung durch. Auch in der Jugendfeuerwehr des LZ 1 sowie in der Ehrenabteilung wird zusammen gearbeitet.

Quiz

NEAR Löschzug Winterberg