Top Local Places

Bastlerzentrale Wetzlar

Silhöfer Straße 30, Wetzlar, Germany
Shopping/retail

Description

ad

Die Bastlerzentrale Wetzlar ist Ihre Adresse rund um Hobby, Basteln und Kreativität. Seit 50 Jahren in Wetzlar, jetzt wieder völlig neu! I M P R E S S U M

Verantwortlich:
Bastlerzentrale Wetzlar e.K.
Inhaberin Berit Weller
Silhöfer Straße 30
35578 Wetzlar
Fon: 06441-48314
Fax: 06441-43206
info@bastlerzentrale-wetzlar.de
www.bastlerzentrale-wetzlar.de

Handelsregister:
Amtsgericht Wetzlar
HR A 7142
Inhaberin: Berit Weller

USt-ID: DE 815289737

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Hallo Ihr Kreativen!!! Wir sind aus dem "Winterschlaf" erwacht und jetzt wieder mit neuer Kraft und vielen kreativen Ideen für Euch da. Nach und nach treffen jetzt auch die Neuheiten ein, über die wir Euch zum Teil in unserem Adventskalender informiert haben. Also seid gespannt!! Neues Jahr, Neues Glück! Da es ja für den Fachhandel immer schwieriger wird und so kleine Geschäfte, wie auch meins, ums Überleben kämpfen, wird sich in diesem Jahr einiges tun, damit wir auch in den nächsten Jahren in der Wetzlarer Altstadt für Euch da sein können. Wir haben was Neues ausgetüftelt und demnächst erfahrt Ihr mehr dazu. Oder schaut doch am 22.01.2017 in Gießen auf der Hochzeitsmesse vorbei. Dort sind wir mit einem Stand zum ersten Mal vertreten. Kreative Grüße aus der Bastlerzentrale Wetzlar

Timeline Photos
facebook.com

Hochzeitsmesse Giessen

In zwei Wochen ist die 14. Hochzeitsmesse in Gießen - und dieses Jahr sind wir auch mit dabei!

facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Heiligabend!!! Jetzt sind alle Geschenke liebevoll gebastelt und verpackt und wahrscheinlich sitzt Ihr jetzt gemütlich mit der Familie zusammen und die Kinder warten schon sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann oder das Christkind. Jetzt bleibt nur noch zu sagen, dass ich Euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit wünsche. Genießt die Zeit mit Euren Lieben. Genießt das gute Essen, den Gang in die Kirche und Weihnachtslieder zu singen. Der Tannenbaum, das Symbol für Weihnachten erhellt jetzt jedes Wohnzimmer und vielleicht habt auch Ihr selbstgebastelte Dekorationen am Baum wie ich. Bis bald! Eure Berit von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Morgen ist es soweit... Also nur noch 1x Schlafen - Türchen Nr.23 Weihnachten kommt immer so plötzlich. Jetzt habt Ihr wahrscheinlich schon alle Geschenke und habt viele, mit Liebe gebastelte Geschenke hübsch verpackt. Aber nach Weihnachten kommen ja auch wieder Geburtstage oder Hochzeiten. Da fällt manches Geschenk ja größer aus. Statt Geschenkpapier kann man die Verpackungen ja auch selbst aus Fotokarton und Scrapbook-Papieren basteln. Kennt Ihr schon Template Studio von We r memory keepers. Das ist ein tolles System, mit dem man im Handumdrehen wunderschöne große Verpackungen herstellen kann. Hier mal ein paar Ideen! Ich wünsche Euch einen schönen Tag! Berit Weller von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Jetzt sind es nur noch 3 Tage - Türchen Nr.22 Décopatch, Farbe, Draht ? Das passt tatsächlich zusammen. Wir haben diese Kombination mal bei unseren Minihäuschen ausprobiert. Häuschen nit Farbe grundieren, ganz oder teilweise mit Décopatchpapier bekleben. Für die Drahtformen benötigt man: - Blumenbindedraht (dünn) - eine Styropor oder Korkunterlage eine Unterlage fürs Filzen geht auch - lange Stecknadeln -Vorlage ausgeschnitten aus Papier Der z.B. aus Papier zugeschnittene Stern wird auf die Unterlage gelegt und mit den Stecknadeln punktuell fixiert. Mit Hilfe des Drahtes wird dann die Form nachgearbeitet. Am Anfang ca.10 cm Draht überstehen lassen. Das wird dann später mit dem Ende verknotet. Am Ende dann im Haus mit z.B. Klebepunkten fixieren. Viel Spass beim Basteln wünscht Euch Berit Weller von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Nur noch 4 Tage - Türchen Nr.21 Ich hoffe, Ihr habt alle Geschenke zusammen. Falls Ihr noch ein paar Kleinigkeiten verpacken wollt, hier eine schnelle Idee aus Packpapiertüten. Es gibt sie in verschiedenen Größen und mit z.B. Motivstanzern oder Präge-und Stanzschablonen kann man diese schnell selbst gestalten. Ihr könnt auch Washi-Tape oder Bänder verwenden. So wird aus einer einfachen Tüte ein kleines Kunstwerk und auch Kleinigkeiten werden gekonnt in Szene gesetzt. Ich wünsche Euch einen schönen Tag und viel Spass beim Basteln. Eure Berit von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Timeline Photos

Ich liebe meine Heimatstadt und mich macht das, was gestern geschehen ist unheimlich traurig!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Türchen Nr.20 - Noch 5 Tage bis Weihnachten Guten Morgen, viele haben schon danach gefragt und das lange Warten hat nun endlich ein Ende. Der neue BASTELKALENDER-2017 ist da. Da unser Ganztages-Scrapbookkurs im Februar leider ausgebucht ist gibt es jetzt einen Zusatztermin im März. Natürlich ist auch unser PapierClub wieder dabei! Wir bieten aber auch zum ersten Mal Buchbinden für Anfänger mit verschiedenen Techniken an. Es wird wieder einen Kurs zum Thema Minialben geben und wir werden an einem Abend einen tollen Scrapbook-Rahmen bauen. Es wird auch wieder einen Schmuckkurs geben, mit wunderschönen neuen Perlen und Garnen im Bohemian-Style. Zum Jahresende gibt es wieder die beliebten Adventskranzkurse und neu im Programm Last-Minute-Geschenkideen. Achso, wer noch eine Last-Minute-Geschenkidee sucht, kann ja auch einen Bastelkurs fürs Neue Jahr verschenken. Wir sind bis Freitag, 23.12.16 für Euch von 9.30-18.30 Uhr da. Unsere Mittagspause entfällt diese Woche! Ich wünsche Euch viel Spass beim Lesen! Eure Berit von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Türchen Nr.19 Heute möchte ich Euch noch ein bißchen was Neues zeigen. Ich war ja letzte Woche auf der Hausmesse bei der Firma Rayher und habe mir die Neuheiten für 2017 angeschaut. Seit diesem Jahr findet man immer mehr Miniaturmöbel die sich gerade für Geld-und Gutscheingeschenke sehr gut eignen. Rayher präsentiert das Thema Mini-Garten wunderschön und kombiniert Neues mit Bekanntem, wie z.B. Beton, Pappschachteln, Naturmaterial,... Das Thema Natur spielt im nächsten Jahr im Kreativbereich eine große Rolle. Blumenampeln aus Kork aber auch hängende Gefäße befestigt mit Garnen, künstliche Blumen, die so echt aussehen und in Kunststoffkugeln mit Öffnung präsentiert werden machen Lust auf die "Grüne Zeit" des Jahres. Ich freue mich jetzt schon sehr auf dieses schöne Sortiment! Lasst Euch überraschen! Eure Berit von der Bastlerzentrale Wetzlar

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

4.Advent - Türchen Nr.18 Ich hoffe, Ihr genießt diesen Sonntag bei Plätzchen und Kerzenschein und seid fleißig am Basteln. Die Zeit bis Weihnachten rückt ja immer näher und jetzt ist es Zeit für schnelle Geschenkideen. Ob Betongießen, Salzteig herstellen oder Fimo modellieren, Selbstgemachtes verschenken ist immer mehr im Trend. Ich habe seit langem mal wieder Gips gegossen und es hat mich sehr an meine Kindheit erinnert. Im Kindergarten und in der Grundschule habe wir Gipsmasken gegossen und mit Farbe, Federn und Glitzer dekoriert. Seit Herbst haben wir eine hübsche Gießform in Form eines Zwerges ins Sortiment mit aufgenommen. Die Form besteht aus Silikon und kann für verschiedene Gießmassen genutzt werden. Ich habe mich für Raysin entschieden. Nach dem Aushärten ist die Masse weiß und Porzellanähnlich. Raysin oder auch Gips wird mit Wasser verrührt und ist sofort gebrauchsfähig. Einen hohen Eimer mit Wasser füllen. Es gibt eine spezielle Haltevorrichtung mit Loch. Dort wird die Gießform hinein gehängt und dann mit der Gipsmasse aufgefüllt. Die Form sollte vorher kurz mit kaltem Wasser ausgespült werden. Es dauert ungefähr 30 Minuten, dann ist die Masse erhärtet und kann vorsichtig aus der Form gelöst werden. Am besten dann einige Stunden trocknen lassen. Ich habe mich entschieden Mütze und Knopf mit Decometall zu dekorieren. Hierfür gewünschte Stellen mit Anlegemilch einstreichen und trocknen lassen. Dann das Metall auflegen und mit den Fingern oder einem weichen Pinsel festdrücken. Gut trocknen lassen. Nach Wunsch nach der Trocknung mit einem Tuch überschüssiges Metall abstreifen und mit Schutzlack versiegeln. Im Anschluss kann man den Zwerg noch mit einem witzigen Spruch dekorieren. Also viel Spass beim Gießen wünscht Euch Berit Weller von der Bastlerzentrale Wetzlar!

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post

Leider etwas spät... Türchen Nr.17 Jetzt ist es nur noch eine Woche bis Weihnachten. Wer noch nicht alle Weihnachtskarten gebastelt hat, hier eine hübsche und schnelle Idee. Einfach aus einem stärkeren Papier (mind. 220 g) einen Streifen in 10x27cm zuschneiden, quer legen und bei 9 und 18cm falzen. Dann mit Hilfe von Motivlochern oder Stanzschablonen das gewünschte Motiv ausstanzen. Papierzuschnitt (8,5x9,5cm) für den Vorderteil der Karte ausschneiden und ebenso Motiv ausstanzen. Auf die Rückseite des Motivpapiers ein wenig Transparentpapier kleben, dann mit Kartenzuschnitt zusammenkleben und das Vorderteil fertig dekorieren. Der Innenteil der Karte kann dann nach Wunsch bestempelt und beschrieben werden. Als Stopper fungieren zwei Halbklebeperlen. Dann nur noch ein LED-Licht dahinter. Das ist sicherlich eine Karte, die nicht so schnell im Papierkorb landet und über Weihnachten hinaus stehen bleiben kann. Ich wünsche Euch einen schönen 4.Advent und viel Spass beim Basteln. Berit Weller

Photos from Bastlerzentrale Wetzlar's post
facebook.com

Quiz

NEAR Bastlerzentrale Wetzlar