Top Local Places

PhytoMed Naturheilpraxis

Kölner Straße 1, Wermelskirchen, Germany
Health/medical/pharmaceuticals

Description

ad

Praxis für alternative Naturheilverfahren nach dem Schöpfungsprinzip  •  Heike Hummel •  Heilpraktikerin – Schmerztherapeutin – Psycho-Onkologische Beraterin
Impressum: http://www.phytomed-naturheilpraxis.de/index.php/impressum Was ist Naturheilkunde?

Naturheilkunde sehe ich persönlich als Ergänzung zu den verschieden schulmedizinischen Fachrichtungen. Alternativmedizin wird auch als komplementäre Medizin bezeichnet, da sie als Ergänzung zur Schulmedizin zu verstehen ist. Die Schulmedizin begründet sich auf wissenschaftliche Studien, die Komplementärmedizin beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen. Es gibt auch für einige naturheilkundliche Verfahren wie die Misteltherapie, Akupunktur, psychotherapeutische Verfahren, Osteopathie, Ernährungsmedizin, Phytotherapie, etc., etc. wissenschaftliche Belege, damit kann man nicht behaupten, dass sie auf einen Placebo-Effekt beruhen.  Allerdings wird kaum bei so „einfachen“ Methoden eine sehr teure Studienreihe finanziert . Und welche „Lobby“ hätte daran Interesse?
Zu den naturheilkundlichen, komplementären Therapien gehören  die verschiedensten Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin, Nahrungsergänzungen mit Vitaminen, Enzymen, Mineralien, sowie Bewegungs- und Körpertherapieverfahren, Osteopathie, Atemtherapie, Entspannungsverfahren, Akupunktur, und viele mehr.

Unterschiede zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin


Ein Unterschied zur Schulmedizin ist vor allem auch, dass die Naturheilkunde nach den Ursachen der Erkrankung forscht und damit versucht, diese langfristig auszuheilen und den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In der Schulmedizin steht die Erkrankung mit ihrem Hier-und-Jetzt-Stadium im Vordergrund. Viele Schulmediziner beziehen natürlich auch die Lebensumstände und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Symptomen in einen Gesamtzusammenhang. Doch was nicht wissenschaftlich bewiesen in Studien belegt vorliegt, wird von Krankenkassen nicht bezahlt, der Arzt arbeitet out-of-label (verlässt die Grenzen der Vorschriften..) und die Kostenübernahme  ist nicht gesichert. Naturheilmediziner haben sicherlich auch den Vorteil, dass sie sich mehr Zeit nehmen können, da es nicht so viele fremdgesteuerte Vorgaben gibt.

Therapieziele der Naturheilkunde

Naturheilkundliche Therapiewege dauern üblicher Weise sehr lange, denn bei chronischen Erkrankungen wird die Ursache differenziert, das Immunsystem, der Stoffwechsel reguliert, ebenso  der pH-Wert, die Darmflora als „Mutter aller Organe“, der Hormonhaushalt, die Verschlackung der einzelnen Zellen entgiftet und ausgeleitet, etc. , etc.
Einige Patienten berichten, dass bei Ihnen die natürlichen Arzneimittel und Therapiemethoden nicht helfen oder ihnen zu sanft sind. Das kann daran liegen, dass die Körperzellen bereits überfüttert sind mit anderen Giftstoffen und Informationen. Wie soll ein anderer Stoff in eine Zelle gelangen, die mit Schlacken gesättigt ist? Daraus folgt die Konsequenz, dass der Körper erst mal wieder gereinigt werden muss.

CONTACT

Quiz

NEAR PhytoMed Naturheilpraxis