Top Local Places

Waldheimer Gewürze GmbH

Landsberger Straße 60, Waldheim, Germany
Grocery Store

Description

ad

Wir verarbeiten Gewürze für Industrie, Handel und Endverbraucher. Heinrich Robert Bergmann gründete 1855 in Waldheim unser heute in 5. Generation geführtes Familienunternehmen. Die ursprüngliche Tabakverarbeitung wurde 1981 durch die Herstellung von Gewürzen abgelöst. 1995 hat sich die Waldheimer Gewürze GmbH mit einem Neubau und modernsten Produktionsanlagen im Gewerbegebiet vor den Toren Waldheims etabliert.

Jahrzehntelange Erfahrung in der Gewürzverarbeitung, handwerkliche Meisterschaft und neueste Technologie prägen heute unsere Arbeit. Unsere Philosophie von Qualität, Zuverlässigkeit und Fairness verbinden wir mit der Flexibilität eines Handwerksbetriebes und der Professionalität eines mittelständigen Unternehmens.

Die Rohstoffe für unsere Produkte kaufen wir bei führenden Herstellern und Importeuren. Ihre Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Zertifizierung nach ISO 9001:2008 und der Integration eines HACCP-Systems. So garantieren wir unseren Partnern aus Handel und Handwerk, sowie Industrie und Gastronomie stets Qualität und Frische.

Spezialität unseres Hauses ist die Herstellung von Gewürzmischungen nach alten Rezepturen sächsischer Fleischer- und Küchenmeister.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

!!! NEU !!! Der 1. Dezember ist nicht mehr weit. Hier kommt die zweite Auflage unseres Waldheimer Gewürze - Adventskalenders. Enthalten sind 22 ausgewählte, hochwertige Gewürze und Gewürzmischungen, sowie zwei kleine Überraschungen. Zu kaufen gibt es den Kalender bei unserem Partner der Sächsichen Zeitung, in einem der vielen SZ-Treffpunkte oder im SZ-Onlineshop (http://www.editionsz.de/vorschau/adventskalender/adventskalender-waldheimer-gewuerze.html) Natürlich könnt ihr den Kalender auch, für 21,95 Euro, in unserem Werksverkauf (Landsberger Str. 60, 04736 Waldheim) erwerben. Oder ihr schickt uns eine Email oder ruft uns einfach an. Versand ist gegen Aufpreis natürlich möglich. --- Solange der Vorrat reicht --- Und wenn Ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, halten wir auch diverse Präsente und Gewürzsträuße bereit. Mit sächsisch-herzhaftem Gruß Euer Waldheimer Gewürze - Team

facebook.com

Auch wir sind dabei, bei der "ISS GUT", vom 05.11.-07.11.2017 in Leipzig. Ihr findet uns am Gemeinschaftsstand sächsicher Firmen in Halle 2, Stand G14. Besucht uns und lasst euch überzeugen, von unserem Angebot und unserer Produktpalette. Euer Waldheimer Gewürze - Team

facebook.com

Der 1. Dezember rückt immer näher... Schnell noch einen unserer exklusiven Gewürzadventskalender sichern... Erhältlich im Werksverkauf (Landsberger Str. 60, 04736 Waldheim), oder per Bestellung. Telefon: 034327 / 9610 E-Mail: kontakte@waldheimer-gewuerze.de Das Team der Waldheimer Gewürze wünscht euch einen schönen Freitag...

facebook.com

!!! NEU !!! In sechs Wochen ist schon der 1. Dezember. Ab jetzt gibt es unseren neuen Gewürz-Adventskalender käuflich zu erwerben. Gefüllt ist er mit 23 ausgewählten Gewürzen und Gewürzmischungen und einer kleinen Holzschaufel. Erwerben könnt ihr den Kalender für 21,95 Euro in unserem Werksverkauf (Landsberger Str. 60, 04736 Waldheim). Versand ist gegen Aufpreis natürlich möglich. --- Solange der Vorrat reicht --- Und wenn Ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, halten wir auch diverse Präsente und Gewürzsträuße bereit. Mit sächsisch-herzhaftem Gruß Euer Waldheimer Gewürze - Team

facebook.com

Wir wollen euch dieses Jahr, auch wenn es etwas verspätet ist, wieder einige Gewürze vorstellen und fangen mit Curry an. Curry-Pulver Curry ist eine der bekanntesten Gewürzmischung der Welt. Allerdings ist der Curry, den man in Europa kennt, nicht identisch mit den vielen Curry-Pulvern, die man in der indischen Küche verwendet. Dort stellen die Hausfrauen für die verschiedensten Gerichte jeweils ganz individuelle Curry-Pulver her. Sie setzten sich aus 12 bis 20 Gewürzen zusammen, deren jeweilige Anteil von Mischung zu Mischung schwanken. Europäisches Curry-Pulver oder Curry-Powder besteht meistens aus Pfeffer, Ingwer, Piment, Paprika, Nelken, Koriander, Cardamom, Bockshornklee-Samen, Muskatblüte, Zimt und Cayenne-Pfeffer. Die Gelbwurzel, wie Kurkuma auch genannt wird, färbt alle mit Curry gewürzten Speisen intensiv gelb. Zur Abrundung der Mischung wird häufig noch eine kleine Menge Salz zugefügt. Das fertige Curry-Pulver soll eine möglichst sattgelbe Farbe haben und im Geschmack harmonisch und ausgewogen sein. Einzelne Gewürze dürfen nicht besonders vorschmecken. In der internationalen Küche verwendet man das Curry-Pulver vor allem zum Würzen exotischer Reisgerichte, Fleischspeisen, Soßen und Suppen, aber auch zu Geflügel, Fisch und verschiedenen Gemüsesorten passt Curry ausgezeichnet. Geschichtliches: Als die Engländer ihren Herrschaftsbereich im 18. Jahrhundert auch auf Vorderindien ausdehnten, lernte die Kolonialbeamten und Soldaten die indische Küche kennen und schätzen. Sie freundeten sich schnell mit den Würzgewohnheiten der Bevölkerung an, insbesondere mit den verschiedenen Gewürzmischungen, die zum Würzen von Reis verwendet wurden. Sie übertrugen den südindischen Namen „Kari“, mit dem dort verschiedene Speisen bezeichnet werden, auf das Gewürz selbst und würzten später auch im englischen Mutterland gerne Reisgerichte mit der nun als „Curry-Powder“ bekannt gewordenen Mischung. (Quelle: "Kleine Gewürzkunde", Fachverband der Gewürzindustrie e.V.)

facebook.com

Quiz