Top Local Places

angeln-edersee

Ederseerandstraße, Waldeck, Germany
Sports venue

Description

ad

Der Edersee Die Edertalsperre ist die dritt größte Talsperre in Deutschland. Sie wurde zwischen 1908 und 1914 erbaut und ist 428 m lang. Der Edersee, den sie anstaut, ist 27 km lang, max. 1 km breit und max. 42 m tief. Das Fassungsvermögen liegt bei 202 Mio. m3, welches meist am ersten Mai erreicht wird und zum spektakulären Überlauf der Sperrmauer führt. Für den Bau der Sperre mussten mehrer Dörfer abgerissen und umgesiedelt werden.

Da die Talsperre zur Regulierung des Wasserstandes der Weser und zum Hochwasserschutz gebaut wurde, unterliegt sie starken Schwankungen des Wasserstandes (bis zu 26 m im Jahr), was das Angeln erheblich erschwert. Je nach Wasserstand ändern sich die aktuell besten Fangplätze.

Die Ruinen der versunken Dörfer sind, solange sie nicht trocken liegen, regelrecht Hotspots, genauso wie die großen Grasfelder bei Herzhausen. Auch das alte Flussbett der Eder ist immer ein Versuch wert. Für nicht Ortskundige ist es allerdings nicht so einfach zu finden.

Bei stark absinkenden Wasserstand besteht außerdem das Problem, das man an den Stellen, wo man gestern noch ohne Probleme schleppen könnte,heute einen Hänger bekommt.

Neben den oben genanten Schwierigkeiten, besteht der Vorteil, dass das Ufer frei ist und keine Bäume im Weg sind. So kann man fast das gesamte Ufer, bis auf die Steilkanten, zum Angel nutzen. Wen ein längerer Fußmarsch nicht abschreckt, kann auch in großen Bereichen des Edersees, abseits der Uferrandstraße, autofrei die Natur genießen. Es führen Wander- und Radwege um den gesamten See. Je nach Wasserstand tun sich auch Buchten auf die so abseits unter Steilhängen liegen, das sie nur mit den Boot zu erreichen sind, dafür aber absolute Einsamkeit garantieren.


Es gibt nur fünf Bereiche am See, wo das Angeln Zeitweise oder ganz Verboten ist. Dies ist im Naturschutzgebiet bei Herzhausen und direkt vor der Sperrmauer. In der Wasserskizone und in den beiden Taucherzonen (ausgeschildert!), ist bei Betrieb der Berechtigten das Angeln einzustellen.
   
   

Quiz