Top Local Places

Gemeinde Wadgassen

Lindenstraße 114, Wadgassen, Germany
Public Services & Government

Description

ad

Informationen und Termine aus der Gemeinde Wadgassen für Differten, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen, Wadgassen und Werben Die offizielle Seite für die Gemeinde Wadgassen mit Infos und Veranstaltungen aus der schönsten saarländischen Gemeinde!

Erste urkundliche Funde weisen die Gegend der heutigen Großgemeinde Wadgassen als einen fränkischen Königshof aus, der wahrscheinlich nach der Völkerwanderungszeit entstand. Steinzeitliche Funde in Differten und Friedrichweiler weisen aber darauf hin, dass die Gegend schon früher bewohnt war. Andere Ausgrabungen aus dem Jahr 1893, bei denen auch der Merkur von Differten gefunden wurde, zeigen auch eine Besiedlung in der Römerzeit. Im Jahre 902 ist Wadgassen als (villa wuadegozzinga) Aufenthaltsort des Karolinger-Königs Ludwig das Kind genannt, der hier eine Urkunde ausstellte. Der Königshof gelangt 1080 durch Schenkung König Heinrich IV. in den Besitz von Sigbert I., dem Grafen des unteren Saargaues. Sigeberts Sohn, Graf Friedrich von Saarbrücken, bestimmte den Hof mit allen zugehörigen Besitzungen testamentarisch zur Gründung eines Augustiner-Chorherrenstifts. Erzbischof Albero von Trier gründete darauf dort im Jahre 1135 ein Prämonstratenserkloster, dessen erster Abt der aus der Abtei Prémontré berufene Chorherr Wolfram war.

Die erste urkundliche Erwähnung von Differten stammt aus dem Jahr 1067. Die Orte Werbeln, Hostenbach und Schaffhausen werden in den Jahren 1214, 1225 und 1325 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gründungsurkunde von Friedrichweiler stammt aus dem Jahr 1725.


In den folgenden Jahrhunderten bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1792 entwickelte sich die Abtei durch das Wirken der Prämonstratenser-Chorherren, durch Stiftungen und Schenkungen zu einem geistig-kulturellen Zentrum an der mittleren Saar mit großem Streubesitz und einer ausgedehnten Herrschaft. Deren Kernbereich war Wadgassen, das heißt die eigentliche Abtei mit dem Oberhof und dem Spurk, der Meierei Hostenbach mit den Orten Hostenbach, Schaffhausen und dem Dorf Werbeln. Differten war zu Beginn der französischen Revolution zur Hälfte im Besitz der Abtei, in Friedrichweiler hatte sie lediglich Besitzungen.
Im Jahr 1843 wurde die Cristallerie Wadgassen gegründet.

1974 wurde die heutige Gemeinde Wadgassen im Zuge der Saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform gebildet.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Feuerwehr-Umzug: als Vorbereitung der offiziellen Einweihung der Zusammenlegung der drei Gemeinde-Löschbezirke Wadgassen, Hostenbach und Schaffhausen zum "Löschbezirk Wadgassen Mitte" wurden schonmal Fahrzeuge und Mobilien zum neuen Schaffhauser Stützpunkt gebracht. Darüber schieb die Saarbrücker Zeitung (Rolf Ruppenthal) am 31. Juli 2017 (siehe beigefügter Link zum Online-Beitrag)

facebook.com

Rund 345.000 Tage: 2017 wird Differten 950 Jahre alt - ist in Wirklichkeit aber deutlich älter. Das belegen bereits keltische und römische Funde, die hier entdeckte Merkur-Statue, aber auch diverse Urkunden und Schriftstücke. Mit einem großen Veranstaltungswochenende begeht der Wadgasser Ortsteil Differten vom 11. bis zum 13. August sein großes Jubiläum. Das schreibt die SAARBRÜCKER ZEITUNG (Johannes Werres) am 28. Juli 2017. Nähere Informationen zum Festwochenende gibt es im Internet unter www.differten.info

facebook.com

Heiße lateinamerikanische Rhythmen und kühle Cocktails Auf Grund der großen Nachfrage wiederholen wir die Karibische Nacht! Dann wird DJ Thomas uns mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen einheizen und die Tanzfläche zum glühen bringen.

facebook.com

Lernen unter Bäumen: Ein neuer Platz für ein Freiluft-Klassenzimmer wurde vor den Großen Ferien für die Grundschule Schaffhausen eingeweiht. Initiiert von dem Musikpädagogen Björn Jakobs haben - mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Wadgassen - Schüler, Eltern und Lehrer mitgeholfen, dieses originelle Klassenzimmer zu gestalten. Darüber schrieb die Saarbrücker Zeitung (Rolf Ruppenthal) in ihrer Ausgabe am 19. Juli 2017 (siehe angehängter Online-Beitrag)

facebook.com

Feuerhelden in Differten: Die Mitmach-Aktion 'Fire-Hero', die der Differter Löschbezirk der Wadgasser Freiwilligen Feuerwehr jährlich veranstaltet, hat wieder viel Interesse bei der Jugend hervorgerufen. Neben neuen Mitgliedern wurden auch die Feuerhelden bei der diesjährigen Aktion ermittelt. Darüber berichtet die Saarbrücker Zeitung in ihrer Ausgabe vom 21. Juli 2017 in nachfolgend angehängtem Beitrag

facebook.com

Bücher und Blockflöten für Wadgasser Kinder: Dass man als Schulkind in Wadgassen gute Karten hat, steht jetzt fest: Für die Schulbücher zahlen die Eltern hier nur 25,- € und weiter nichts und die Bücher dürfen die Kinder behalten. Anders als in anderen Kommunen, die ein Leihsystem haben, wird diese Wadgasser Praxis auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt. Neu in diesem Jahr: Alle Zweitklässler erhalten kostenfrei eine Blockflöte, um so Begeisterung und Interesse für Musik zu wecken. Gemeinsam mit der gemeindlichen Musikschule in Werbeln wird zusätzlich auch Flötenunterricht angeboten. Das schreibt die Saarbrücker Zeitung (Johannes Werres) über Schulbücher und die Blockflöten-Initiative, die Bürgermeister Sebastian Greiber als ergänzende 'Kür' zum Thema 'Bildung' ausdrücklich unterstützt und verteidigt.

facebook.com

Beachtennis 2017 im Wadgasser Parkbad mit viel Fun-Faktor

facebook.com

facebook.com

Wadgassen erzielt Platz 1 für den Klimaschutz: Bei der Aktion Stadtradeln - Landkreis Abschluss des Landkreises Saarlouis erzielten die Teilnehmer aus Wadgassen mit gefahrenen 33.250 km vor Lebach (25.615 km) und Saarlouis (12.354 km) die beste Platzierung. Bei der Abschlussveranstaltung des Landkreis Saarlouis im Parkbad Wadgassen konnte Bürgermeister Sebastian Greiber gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer die Sieger auszeichnen. Das schreibt die Saarbrücker Zeitung (Rolf Ruppenthal) in ihrer Ausgabe am 10. Juli 2017. Hier gehts zum Online-Artikel: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/mit-dem-rad-dreimal-rund-um-die-welt_aid-2430573

facebook.com

Gewichtige Meisterschaft: Der KSV Hostenbach ist in diesem Jahr Ausrichter der deutschen Jugendmeisterschaften im Gewichtheben. Das schreibt die Online-Version der Saarbrücker Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe (siehe angehängter Beitrag) über diese wichtigste Veranstaltung der deutschen Jugend-Gewichtheber in Wadgassen:

facebook.com

Americans - Die neue Austellung im Deutschen Zeitungsmuseum eröffnet am 29. Juni 2017 - Klingt sehr vielversprechend!

facebook.com

Für guten Zweck: Der Vorkurs 04 der Akademie für Erzieher in Saarlouis veranstaltet im Pfarrheim Hostenbach heute ab 15.00 Uhr ein Kinderfest, das man unbedingt unterstützen sollte.

facebook.com

Quiz