Top Local Places

Kampfkunstschule Geiger

Schmidstraße 21, Viechtach, Germany
Martial Arts School

Description

ad

Karate und Kickboxen in den Landkreisen Regen, Cham, Deggendorf, Straubing und Regensburg
#Karate_Geiger TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL

Das Gewinnspiel startet am 3.11.2016 und endet am 10.11.2016.

Es wird eine amazon-Gutscheinkarte i.H.v. 25 EUR verlost.

Mehrere Likes und Shares werden als eine einzelne Teilnahme gewertet.

Kommentare, die gegen die Facebook-Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.

Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland.

Die Gewinner werden binnen 7 Tagen nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

Die Gewinner werden über die Facebook-Kommentarfunktion des Facebook-Posts informiert. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail an info@karate-geiger.de oder über eine private Nachricht an die „Kampfkunstschule Geiger“-Facebook-Seite mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist wird der Gutschein erneut unter allen Teilnehmern verlost.

Es werden alle Facebook-Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Sebastian (Kindergartenkind) beim Parcours - Konzentration 😊👍 #wirmachenElternstolz

facebook.com

LovinKicks ✅👍www.karate-geiger.de - #weilsGeilist

facebook.com

Sonntag Abend Training ✅ - living by example ✅ - Christoph und ich wünschen Euch einen guten Start in die Woche 👍

facebook.com

Vom schüchternen kleinen Mädchen zur selbstbewussten jungen Frau Wie kam es dazu? Die vierjährige Lena war klein, schüchtern und traute sich nirgendwo alleine zu sein. Im Kindergarten war sie sehr zurückhaltend und vorsichtig. Unsicherheit zeigte sie auch am Spielplatz. Neue Kontakte zu knüpfen war daher eher schwieriger. Bei solchen Gelegenheiten musste sehr oft Mama dabei sein. Zu Hause war sie grundlegend anders. Dort konnte sie herumtoben, lachen, spielen und einfach sie selbst sein. Die Überwindung andererorts so aufgeweckt zu sein, fiel ihr schwer. Da kam Nadine Baumgartner auf eine Idee. Die Mama von Lena hatte gehört, dass durch den Sport Karate das Selbstbewusstsein gefördert werden soll. Also wurde ein Probetermin in Geiersthal vereinbart. Hier brauchte es sehr viel Überzeugungskraft von Sensei Thomas Geiger sich von der Mama zu lösen. Das Training gefiel ihr eigentlich gut, aber die Schüchternheit war größer als die Freude aufs Training. Erst nach einem halben Jahr und durch die andauernden Bemühungen von Mama Nadine konnte Lena an ihrer ersten Probeunterrichtstunde teilnehmen. Obwohl sie es jetzt schon kannte, war sie sehr zurückhaltend. „Sie traut es sich einfach nicht zu“ so Nadine Baumgartner. Die Lehrer bekräftigten sie, dass der Erfolg sich nicht innerhalb einer kurzen Zeitspanne einfindet. Sie behielten recht. Lena entwickelte sich von schüchtern zu aufgeschlossen und ist heute eine selbstbewusste junge Frau. Anfangs wollte sie immer vom Unterricht fern bleiben. Jetzt schaffte sie den Weg allein in die Kabine: „Und das nach nur einem Jahr“ ,so Frau Baumgartner stolz. Der Weg den Lena zurückgelegt hat, ist beachtlich. Sie geht inzwischen auf das Gymnasium in Viechtach und kann dort mit schulischen Leistungen glänzen. Das Auftreten und vorsprechen vor großen Menschenmengen und auch hierbei einen kühlen Kopf zu bewahren stellt nun kein Problem mehr dar. Das größte Highlight in ihrer noch jungen Karriere war die Weltmeisterschaft 2016 in Dublin, wo sie vor rund 3500 Menschen im Halbfinale den 11. Platz belegte. Sie startet selbstbewusst in jeden neuen Tag und auch das macht Mama Nadine sichtlich stolz. Unteranderem ist sie 4-fache Meisterin in der WKU. Mittlerweile sind die Werte und Inhalte des Karateunterrichts ein fester Bestandteil in ihrem Leben und Alltag geworden.

facebook.com

Unsere Oktoberaktion - Freude teilen und gewinnen 40x in Bayern - Karate für Kinder ab 3 Jahren - #wirmachenMenschenstolz #spiritofpower www.karate-geiger.de

facebook.com

facebook.com

Dominik Plötz - ein Vorbild für viele kleine Karatetiger 🐯 - deine Eltern und deine Karatelehrer sind stolz auf Dich 👍

facebook.com

Karate statt Ritalin Sichtlich stolz ist Yvonne L. auf ihren elfjährigen Sohn Dominik. Sie zeigt sich beeindruckt von der positiven Entwicklung ihres „Karate-Kid“ in den letzten Jahren. Dabei sah es vor ca. 5 Jahren noch ganz anders aus. Bereits kurz nach der Einschulung stellten die Lehrkräfte fest, dass es sich bei Dominik um einen sehr lebhaften Jungen handelte, der Probleme im Umgang mit anderen Kindern hatte, den Unterricht durch dazwischenreden störte und gegenüber den Lehrkräften nicht den nötigen Respekt an den Tag legte. Aufgrund des festgestellten Verhaltens wurde von Seiten der Schulleitung eine Untersuchung am SPZ Deggendorf (Sozialpädiatrisches Zentrum) für erforderlich erachtet. Bei Dominik wurde einerseits eine hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens diagnostiziert, andererseits wurde ein überdurchschnittlich hoher Intelligenzquotient (IQ) von 120 festgestellt, den nur ca. 7 % aller Kinder in dieser Altersgruppe erreichen. Wegen der hyperkinetischen Störung, der Konzentrationsschwäche und Anzeichen von Hyperaktivität sollte Yvonne L. ihrem Sohn morgens vor der Schule das Medikament Ritalin verabreichen. Da sich Yvonne L. der zahlreichen Nebenwirkungen des Medikamentes Ritalin bewusst war, entschied sie sich dagegen und griff zu homöopathischen Präparaten. Zugleich meldete sie Dominik zum Karateunterricht bei der Kampfkunstschule Geiger am Standort Ruhmannsfelden an, da sie schon mehrfach von den positiven Auswirkungen dieser Sportart gehört hatte. „Dominik zum Karateunterricht bei der Kampfkunstschule Geiger anzumelden, war eine meiner besten Entscheidungen die ich je getroffen habe“, bestätigt Yvonne L. auf Nachfrage. Mittlerweile ist Dominik seit knapp fünf Jahren Mitglied und trägt voller Stolz den blau-roten Gürtel. Viele der Verhaltensänderungen die Dominik inzwischen an den Tag legt, führt die stolze Mutter auf den Karateunterricht zurück. So ist Dominik Mitschülern gegenüber viel toleranter geworden. Inzwischen ist er derjenige der anderen in bestimmten Situationen hilft. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit haben sich enorm gesteigert. Dominik hat Mut zur Wahrheit und gesteht somit auch Fehler ein. Einen großen Anteil dieser positiven Entwicklung sieht Yvonne L. in den Mattengesprächen, welche die Kartelehrer in jeder Unterrichtsstunde mit den Schülern führen. Die Themen der Mattengespräche wechseln wöchentlich und sind sehr vielfältig. So wird einerseits über das richtige Verhalten in bestimmten Gefahrensituationen, andererseits aber auch über Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Respekt, Disziplin usw. diskutiert. Eine zentrale Rolle für Dominik spielen die „Schüler-Prinzipien“, die von allen Karate-Kindern zu Beginn jeder Unterrichtsstunde laut vorgesprochen werden. Diese lauten: - Ich entwickle mich positiv - Ich respektiere mich und andere - Ich lerne Selbstbeherrschung - Ich bin bescheiden, geduldig und freundlich - Ich verletze niemand anderen - Ich benutze was ich lerne, um anderen zu helfen - Ich gebe immer mein Bestes Laut Yvonne L. bekräftigt Dominik vieler seiner Entscheidungen mit den Worten „Das haben wir so in Karate gelernt“ oder „Ein guter Karate-Kämpfer macht das so“ bzw. „…macht das nicht“. Zusammenfassend bestätigt Yvonne L. der Kampfkunstschule Geiger gegenüber, dass der alters- und werteorientierte Karateunterricht einen entscheidenden Anteil an der positiven Entwicklung von Dominik hat und dieser einen Teil dazu beigetragen hat auf Medikament wie Ritalin verzichten zu können. Ein weiterer Grund warum Dominik auf sich selbst und Yvonne L. auf ihren Sohn stolz sein kann, ist der Umstand, dass Dominik im neuen Schuljahr ans Gymnasium wechselt. #wirmachenmenschenstolz

facebook.com

Heute beim Gesundheitstag der Auszubildenden der Firma Rohde&Schwarz in Teisnach, einer der vorbildlichsten Ausbildungsbetrieb im Bayerischen Wald 😉Jungs & Mädls Ihr wart spitze 👍👍👍

facebook.com

Ab 20.09.17 gibt es uns auch in Laaber Karate für Kinder ab 3 Jahren - Werte und Sicherheit für Ihr Kind. www.karate-geiger.de

facebook.com

Ab 26.09.17 gibt es uns auch in Landau an der Isar Karate für Kinder ab 3 Jahren - Werte und Sicherheit für Ihr Kind. www.karate-geiger.de

facebook.com

Gesundheitstipp zum Wochenende mit unseren Lehrern Karl Galetzka und Thomas Geiger - schönes Wochenende 😉

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

Quiz