Top Local Places

Mühlenladen der Stettfelder Mühle

Obere Mühlstraße 2, Ubstadt-Weiher, Germany
Grocery Store

Description

ad

Impressum

Stettfelder Mühle GmbH & Co. KG
Obere Mühlstraße 2
76698 Ubstadt-Weiher

Telefon: 07253 / 4735
Fax: 07253 / 33195

E-Mail: info@stettfelder-muehle.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE243434009

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Kornelia Dewald

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Mühlenladen am Rosenmontag und Faschingsdienstag geschlossen Am Rosenmontag und Faschingsdienstag ist unser Mühlenladen geschlossen. Wer sich noch mit Mehl etc. für die tollen Tage eindecken möchte, sollte bis Samstag vorbeikommen. Am Aschermittwoch haben wir wieder geöffnet. Helau :-)

facebook.com

Mühlenladen vom 27. Dezember bis 6. Januar geschlossen Wir legen zum Jahreswechsel eine Pause ein: Unser Mühlenladen bleibt vom 27. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 geschlossen. Ab 8. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da. Auch wenn der Laden geschlossen ist, kann man sich in dieser Zeit für die Backkurse unter info@stettfelder-muehle.de anmelden. Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest, Zeit zur Erholung und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

facebook.com

Termine für neue Backkurse im Frühjahr 2018 Mit Grundlagen- und Vollkorn-Backkursen starten wir in das Frühjahr 2018. Neben klassischen Sauerteig- und Bauernbroten sowie Baguette und Flammkuchen stehen unterem anderem Brezeln und Brötchen in unserem Kurskalender. Zu Ostern wird aus Hefeteig österliches Gebäck gebacken, danach gehen es mit mediterranem Fladenbrot und Ciabatta in die wärmeren Tage. Zum Abschluss des Frühjahrprogramms lernen die Teilnehmer in den Urkorn-Backkursen, wie sie mit den wertvollen Urgetreidearten Emmer, Einkorn und Kamut ihr persönliches Backprogramm ergänzen können. Weitere Informationen zu Terminen, Kursinhalten und Anmeldung sind unter www.stettfelder-muehle.de zu finden. Foto: katrinandsandra.de

facebook.com

Weihnachtsbäckerei in der Stettfelder Mühle Plätzchenbäcker aufgepasst: Am 1. und 2. Dezember bietet die Stettfelder Mühle Weihnachtsplätzchen-Backkurse an. Im kleinen Kreis lernen die Teilnehmer von Handwerksbäckern, wie man mit Dinkelvollkornmehl und Bio-Zutaten verführerisch-leckere Plätzchen backt. Auf dem Programm stehen unter anderem weihnachtliche Quarkstollen, Mandelkränzchen, Zimtsterne und Mandel-Schoko-Makronen. Eine Kursmappe mit Anleitungen, Infos und Rezepten sind in der Kursgebühr von 79 € inbegriffen. Die Termine: Freitag, 1. Dezember: 15 bis 19 Uhr Samstag, 2. Dezember: 9 bis 13 Uhr Es sind getrennte, nicht zusammenhängende Einzeltermine. Anmeldung per E-Mail an info@stettfelder-muehle.de.

facebook.com

Mühlenladen am 30. Oktober geschlossen Bitte vormerken: Am kommenden Montag, 30. Oktober, ist unser Mühlenladen geschlossen. Nach Halloween und Allerheiligen stehen wir am Donnerstag, 2. November, wieder mit frischem Obst und Gemüse für Sie bereit.

facebook.com

Dinkel 😊

facebook.com

Noch freie Plätze in den Backkursen Ein paar freie Plätze für Schnellentschlossene gibt es in unseren aktuellen Vollwert-Backkursen: Am 21. Oktober im Brot-Backkurs, am 3. November im Kuchen-Backkurs und am 10. November im Brötchen-Backkurs. Im Brot-Backkurs stehen Dinkel (Foto: VGMS) und Roggen im Mittelpunkt und im Kuchen-Backkurs werden Linzertorte und Zupfkuchen gebacken. Bei den Brötchen kommt unter anderem der Khorasanweizen Kamut zum Einsatz. In den kleinen, individuellen Kursen lernen die Teilnehmer von zwei erfahrenen Bäckern Wissenswertes über die Zutaten, über Mehl und über die Besonderheiten beim Vollkorn-Backen. Zum eigenen Backwerk erhalten die Teilnehmer eine Kursmappe mit Infos und Rezepten zum Nachbacken. Die Kurstermine finden Freitags von 15 bis 18.30 Uhr oder Samstags von 9 bis 12.30 Uhr in der Seminarküche der Stettfelder Mühle statt. Die Gebühr von 59 € ist bei Kursbeginn zu entrichten. Anmeldung: per E-Mail an info@stettfelder-muehle.de. Stettfelder Mühle GmbH & Co. KG, Obere Mühlstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher, Ortsteil Stettfeld, Telefon 07253 / 4735, E-Mail: info@stettfelder-muehle.de Öffnungszeiten Mühlenladen: Montag bis Freitag 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Donnerstag und Samstag 9 bis 13 Uhr. Wegbeschreibung (Achtung: Ortsmitte wegen Kreiselbau gesperrt): In Stettfeld von der B3 kommend in die Schönigstraße fahren und die nächste Straße rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen. Die Stettfelder Mühle befindet sich nach circa 100 Metern auf der linken Seite. Von Zeutern her die erste Straße nach dem Ortsschild rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen und sich dann nach rechts orientieren. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

facebook.com

Bruchsaler Feierabendmarkt mit Urgetreide Morgen sind wir mit den Urgetreide-Sorten Einkorn und Emmer auf dem Feierabendmarkt in Bruchsal (Europaplatz, vor dem Kino, von 16 bis 20 Uhr.) vertreten. Man kann einiges aus diesen wertvollen Sorten machen – wie auf dem Bild zu sehen. Bis morgen ;-)

facebook.com

Von 14. bis 26. August geschlossen Wir legen eine Sommerpause ein: Von 14. bis einschließlich 26. August bleibt unser Mühlenladen geschlossen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich diese Woche noch mit Mehl, Getreideprodukten, Tierfutter etc. einzudecken. Vielleicht noch mit ein paar Bühler Zwetschgen für den Kuchen am Wochenende? Am Montag, den 28. August sind wir wieder für Sie da – dann auch gleich mit frischem Obst und Gemüse. Stettfelder Mühle GmbH & Co. KG, Obere Mühlstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher, Ortsteil Stettfeld, Telefon 07253 / 4735, E-Mail: info@stettfelder-muehle.de Öffnungszeiten Mühlenladen: Montag bis Freitag 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Donnerstag und Samstag 9 bis 13 Uhr. Wegbeschreibung (Achtung: Ortsmitte wegen Kreiselbau gesperrt): In Stettfeld von der B3 kommend in die Schönigstraße fahren und die nächste Straße rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen. Die Stettfelder Mühle befindet sich nach circa 100 Metern auf der linken Seite. Von Zeutern her die erste Straße nach dem Ortsschild rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen und sich dann nach rechts orientieren. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

facebook.com

Wir sind auch wieder dabei :-)

facebook.com

Neue Vollwert-Backkurse in der Stettfelder Mühle Wir bieten neue Vollwert-Backkurse für das Spätjahr an. Neben Vollkornbrot und -brötchen gibt es Kurse für Vollkorn-Laugengebäck, Vollkorn-Kuchen und Vollkorn-Hefeteig. Es handelt sich erneut kleine, individuelle Kurse mit sechs Personen und zwei erfahrenen Bäckern. Unter ihrer fachmännischen Anleitung lernen die Teilnehmer Wissenswertes über die Zutaten, über Mehl und über die Besonderheiten beim Dinkel und beim Backen-Vollkorn. Zum eigenen Backwerk erhalten die Teilnehmer eine Kursmappe mit Infos und Rezepten zum Nachbacken. Es sind getrennte, nicht zusammenhängende Einzeltermine, die Freitags von 15 bis 18.30 Uhr oder Samstags von 9 bis 12.30 Uhr in der Seminarküche der Stettfelder Mühle stattfinden. Die Gebühr von 59 € ist bei Kursbeginn zu entrichten. Anmeldung: per E-Mail an info@stettfelder-muehle.de. Die Interessenten sollten zwei Termine zur Auswahl angeben, falls ein Kurs bereits ausgebucht sein sollte. Termine: Jeweils Freitags, 15 bis 18.30 Uhr oder Samstags, 9 bis 12.30 Uhr September: Vollkorn-Brotbacken: 29.09., 30.09. Oktober: Vollkorn-Brötchen: 06.10., 07.10. Vollkorn-Laugengebäck: 20.10., 21.10. November: Vollkorn-Kuchenbacken: 03.11., 04.11. Vollkorn-Hefeteig: 10.11., 11.11. Vollkorn-Brotbacken: 17.11., 18.11. Wegbeschreibung (Achtung: Ortsmitte wegen Kreiselbau gesperrt): In Stettfeld von der B3 kommend in die Schönigstraße fahren und die nächste Straße rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen. Die Stettfelder Mühle befindet sich nach circa 100 Metern auf der linken Seite. Von Zeutern her die erste Straße nach dem Ortsschild rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen und sich dann nach rechts orientieren. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Stettfelder Mühle GmbH & Co. KG, Obere Mühlstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher, Ortsteil Stettfeld, Telefon 07253 / 4735, E-Mail: info@stettfelder-muehle.de Öffnungszeiten Mühlenladen: Montag bis Freitag 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Donnerstag und Samstag 9 bis 13 Uhr. Foto (Quelle: VDM): Der Rohstoff unserer Bäcker: Dinkel-Vollkorn.

facebook.com

Donnerstag: Feierabendmarkt in Bruchsal Am kommenden Donnerstag, 6. Juli, sind wir wieder von 16 bis 20 Uhr beim Feierabendmarkt auf dem Bruchsaler Europaplatz vor dem Kino vertreten. Neben einer Auswahl an an Weizen-, Dinkel-, Roggen- und Vollkornmehlen haben wir auch glutenfreie Mehle sowie Zutaten zum Backen dabei: Saaten, Gewürze, Hefe, Sauerteig, Gärkörbchen etc. Natürlich gibt es auch etwas zum Probieren. Außerdem werden die Bäcker von Dinkelprofi wieder vor Ort sein und Backinteressierte mit Tipps und Tricks fürs Backen versorgen. Stettfelder Mühle GmbH & Co. KG, Obere Mühlstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher, Ortsteil Stettfeld, Telefon 07253 / 4735, E-Mail: info@stettfelder-muehle.de Öffnungszeiten Mühlenladen: Montag bis Freitag 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Donnerstag und Samstag 9 bis 13 Uhr.

facebook.com

Quiz

NEAR Mühlenladen der Stettfelder Mühle