Top Local Places

Stadt Troisdorf

Kölner Str. 176, Troisdorf, Germany
Public Services & Government

Description

ad

Impressum: http://tinyurl.com/bc3jqpb Offizieller Auftritt der Stadt Troisdorf
Es schreiben Bettina Plugge(BP),Marc Eickelmann(ME) und Anja Schultze(AS)  Troisdorf ist die größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
Hier finden Sie viele Infos aus Troisdorf und der Stadtverwaltung, egal ob Sie als Tourist nach Troisdorf kommen oder hier wohnen.
Und hier können Sie Ihre Fragen zu Troisdorf loswerden oder Fotos und Erlebnisse teilen und mitteilen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Stadt Troisdorf's post

Nette Abendstimmung beim #Abendmarkt auf dem #Fischerplatz in #Troisdorf. Nächster #Abendmarkt am 2. Juni ab 16 Uhr. Danke an #JürgenKutter, sein und unser Team für die tolle Organisation!

Photos from Stadt Troisdorf's post
facebook.com

Photos from Stadt Troisdorf's post

Heute Start in die #Abendmarkt -Saison in #Troisdorf auf dem #Fischerplatz. Tolle Stimmung! Bis Oktober an jedem ersten Freitag im Monat.

Photos from Stadt Troisdorf's post
facebook.com

Photos from Stadt Troisdorf's post

Übung der Löschgruppe Kriegsdorf und Dank an alle Ehrenamtler!

Photos from Stadt Troisdorf's post
facebook.com

Timeline Photos

Morgen ist wieder Abendmarkt :-) #Treffen #Schlemmen #Geniessen #undbittekeinRegen https://www.troisdorf.city/Grossveranstaltungen-Feste-Innenstadt/Abendmarkt-auf-dem-Fischerplatz

Timeline Photos
facebook.com

Sieglarer Marketing Gemeinschaft e.V.

Am Sonntag feiert Sieglar bereits sein 15. Ochsenfest. Wer ist dabei?

Sieglarer Marketing Gemeinschaft e.V.
facebook.com

Photos from Stadt Troisdorf's post

Die KinderStiftung Troisdorf unterstützt das Schutzhaus für alleinreisende / alleinerziehende Frauen mit Fluchterfahrung Die KinderStiftung Troisdorf fördert das wichtige neue Projekt der Stadt Troisdorf und des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF). Weltweit sind mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht. 19 % der Flüchtlinge, die Europa erreichen, sind Frauen. Es gibt viele Gründe, die Frauen zur Flucht treiben: Gewalt, Genitalverstümmelung, Zwangsprostitution, Zwangsverheiratung. Viele Frauen und Kinder, die bei uns um Asyl nachsuchen, sind psychisch und physisch schwer belastet, manche traumatisiert. Die Stadt Troisdorf hat zum Schutz der Frauen und Kinder in Kooperation mit dem SkF eine Flüchtlingsunterkunft speziell nur für Frauen eingerichtet, die erste Einrichtung dieser Art in der Region. 14 Frauen und 21 Kinder finden hier Platz. Der SkF bietet in der Unterkunft fachliche Beratung und Begleitung an. Gruppenangebote (z.B. Nähkurse, Spielangebote für Kinder) dienen der Integration und der Anbindung an den Sozialraum. Ziel ist darüber hinaus die Integration in Kindergarten, Schule und Arbeit. Ergänzend unterstützen qualifizierte Ehrenamtliche. Das Ganze ist befristet zunächst bis Ende des Jahres 2017 und wird finanziert über die Stadt Troisdorf, die Aktion Neue Nachbarn, die RheinEnergie Stiftung Familie, die Caritasstiftung und Spenden. Damit Integration und Teilhabe am sozialen Leben für diese Frauen und Kinder gelingen kann, unterstützt die KinderStiftung Troisdorf dieses Projekt mit einem Betrag von 1900,-€. Dadurch können die Kinder mit entsprechender Ausstattung (Trikots, Fußballschuhe, Knieschoner)“ in einem Verein Fußball zu spielen und sich dadurch als regulärer Teil der Mannschaft fühlen. Weiter werden der Kontakt zu einem Reitverein und ein Fahrradtraining den Kindern ermöglicht. Mehrere Mütter mit Babys können an einem Schwimmkurs teilnehmen und bekommen mit Hilfe der KinderStiftung Troisdorf die Eintrittspreise sowie Badeanzüge, Schwimmflügel erstattet. Als besonderes Highlight wird mit Hilfe der KinderStiftung Troisdorf gemeinsam mit den Frauen und Kindern im Außenbereich des Schutzhauses ein kleiner Garten angelegt. Bei Fragen zur KinderStiftung Troisdorf erreichen Sie den Stiftungssprecher Peter Wasserfuhr unter 02241/2615966 oder stifter@kinderstiftung-troisdorf.de oder informieren Sie sich unter www.kinderstiftung-troisdorf.de

Photos from Stadt Troisdorf's post
facebook.com

Timeline Photos

Montags und donnerstags bilden sich schon vormittags an der Kirchstraße lange Menschenschlangen, wenn die Troisdorfer Tafel Lebensmittel an Bedürftige ausgibt. Wie kann man als Troisdorfer bedürftigen Troisdorfern helfen? Die Troisdorfer Tafel ist auf Spenden angewiesen. Freunde und Förderer der Troisdorfer Tafel können jeden 1. Mittwoch im Monat (heute) in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr haltbare Lebensmittel abgeben. Die Produkte werden auch gerne in Absprache abgeholt. http://caritas.erzbistum-koeln.de/

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Nach dem sehr gut besuchten ersten Karate-Anfängerkurs in 2017 bietet das KARATE DOJO FUNAKOSHI TROISDORF e.V. nun ab dem 10. Mai den nächsten 6-wöchigen Karate Anfängerkurs an! Er findet immer mittwochs um 18:00-19:00 Uhr in der Turnhalle des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs, im Herderweg 4 in Sieglar statt. Dabei trainieren Erwachsene und Kinder dieses Mal parallel in eigenen Trainingseinheiten. Zur Teilnahme an diesem Kurs reicht lockere Sportkleidung aus, es ist keine zusätzliche Ausrüstung nötig. Trainiert wird barfuß. Innerhalb von 6 Wochen werden erste Karategrundlagen vermittelt. Die Teilnehmer können auf diese Weise unverbindlich in den Sport hineinschnuppern und danach entscheiden, ob sie ihn regelmäßig betreiben wollen. Das KARATE DOJO FUNAKOSHI TROISDORF e.V. freut sich über rege Teilnahme, gerne mit der ganzen Familie und/oder Freunden und Bekannten.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Heute sind beide Museen auf Burg Wissem von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem findet dort der Wahner Heide Tag statt. 10:00 + 13:30 Poschti Touren ( mit Anmeldung ) Preis:15,00€ ermäßigt 12,00€ 11:00 Nabu Wanderung ( ca. 2 Stunden ) Adfc Fahrrad - Rundfahrt wurde wegen Dauerregen abgesagt.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Was Bass!? Workshop für E-Bass und Kontrabass! Ein Instrument, das weithin unterschätzt wird! Es ist aus keinem Orchester, aus keiner Band, noch aus anderen Formationen wegzudenken. Bassisten gelten als die vielbeschäftigtsten Musiker überhaupt. Längst haben sie auch als Solo-Instrumentalisten die Bühnen der Welt erobert. Wir möchten dazu einladen sowohl E- Bass als auch Kontrabass in einem 1-tägigen Workshop, in den Räumen der Musikschule, kennenzulernen. Samstag den 20.05.2017, Römerstraße 61, Raum 11! In den Zeiten von 10.00 – 12.00 Uhr sowie 12.45 - 15.00 werden an diesem Tag Teilnehmer dazu angeleitet die Möglichkeiten und Vielfältigkeit dieser beiden Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Auch Kinder und Jugendliche sollen sich dabei angesprochen fühlen, da die Musikschule über das dementsprechende Instrumentarium verfügt. Unser Dozent, Patricio Banda, ein sehr versierter Bassist und Musikpädagoge, der in vielen Musikformationen bereits gespielt hat und in der Jazz- Szene einen exzellenten Ruf genießt, wird Ihnen den Spaß und die Faszination dieses Instrumentes näher bringen. Die Kursgebühr beträgt 39,- €. Anmeldungen nimmt die Musikschule Troisdorf, Römerstr. 61 entgegen. Tel.: 02241-900442, Fax.: 02241-9008442 Mail: musikschule@troisdorf.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen Berücksichtigung findet.

Timeline Photos
facebook.com

Feuerwehr hat jetzt zwei neue Fahrzeuge

Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski und der zuständige Dezernent, Beigeordneter Horst Wende, konnten der hauptamtlichen Troisdorfer Feuerwehr zwei neue Fahrzeuge übergeben. Die Stadt investiert dafür rund 220.000 Euro. Infos unter http://www.troisdorf.de/web/de/stadt_rathaus/aktuelles/presse/pressemitteilungen.htm?selection=214&jahr=2017&detail=%27Feuerwehr%20hat%20jetzt%20zwei%20neue%20Fahrzeuge%27

Feuerwehr hat jetzt zwei neue Fahrzeuge
facebook.com

Wegweiser durch den Psycho-Dschungel Wofür sind Psychotherapeuten, Coaches & Co. zuständig? Wie arbeiten sie und an wen kann man sich mit welchem Problem wenden? Infoabend mit Dozentin Sandra Knümann Ort: VHS, Kirchstr. 12, 53840 Troisdorf Zeit: Donnerstag, 04.05.2017, 17:30-19:00 Uhr Heute sind immer mehr Menschen bereit, sich bei seelischen Problemen professionelle Unterstützung zu suchen. Doch das Angebot an Helfern ist groß und der Markt sehr unübersichtlich. Wofür sind Psychotherapeuten, Coaches & Co. zuständig? Wie arbeiten sie und an wen kann man sich mit welchem Problem wenden? Wie findet man den passenden Therapeuten und welche Behandlungen bezahlen die Krankenkassen? Der Vortrag bietet Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um psychologische Unterstützung bei Lebensproblemen und psychischen Störungen. Es handelt sich um eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Troisdorf mit der VHS für Troisdorf und Niederkassel. Entgelt: 7,00 € (Anmeldung unter Kurs-Nr. 171-10486, E-Mail: anmeldung@vhs-tdf-ndk.de oder Tel. 02241/8744 -33/-44)

facebook.com

Quiz

NEAR Stadt Troisdorf