Top Local Places

Kreisjugendring Tirschenreuth

Mähringer Str. 9, Tirschenreuth, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Der KJR unterstützt Jugendgruppen und Jugendleiter im gesamten Landkreis. Er bietet ein Jahresprogramm und ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Auf Antrag werden Zuschüsse, die vom Landkreis bereitgestellt werden, ausbezahlt.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Informationen zu Zuschussanträgen: Am Donnerstag, 27. Oktober 2016, wird es um 17.00 Uhr zu den Zuschussmöglichkeiten eine Informationsstunde im KJR-Besprechungsraum im Landratsamt Tirschenreuth geben. Renate Scharf vom Kreisjugendring und Sabine Frank, Kommunale Jugendpflegerin, werden dazu Hilfestellung und Informationen geben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Der Abgabeschluss der Anträge für die Gewährung von Zuschüssen für Jugendarbeitsmaßnahmen im Landkreis Tirschenreuth (auch Arbeitsmaterial) ist der 15.11.2016!

facebook.com

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post

Noch ein paar Minuten. Dann geht's los! Tabaluga und es lebe die Freundschaft. Der KJR ist mit einem Bus in München.

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post
facebook.com

Zuschüsse - Landkreis Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz in Bayern, Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich, Kemnath, Bärnau,...

Abgabeschluss Zuschussanträge Bitte beachten: Der Abgabeschluss der Anträge für die Gewährung von Zuschüssen für Jugendarbeitsmaßnahmen im Landkreis Tirschenreuth ist der 15.11.2016! Die Anträge (auch für Arbeitsmaterial) können sofort nach Beendigung der Maßnahme eingereicht werden. Weitere Infos hier:

facebook.com

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post

Nicht vergessen: Heute Abend findet in Mitterteich (Feuerwehrhaus) das Stadtgespräch „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ statt. Beginn: 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Peter Ohlendorf (Regisseur) wird seinen Film „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ vorzeigen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eingeladen sind alle Interessierten (Jugendliche und Erwachsene).

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post
facebook.com

OberpfalzEcho

Der Film gewährt sehr interessante Einblicke. Montag - Feuerwehrhaus Mitterteich - 19.00 Uhr - freier Eintritt

facebook.com

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post

Vorankündigung Stadtgespräch „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ Am Montag, den 10.10.2016, um 19.00 Uhr, veranstalten wir zusammen mit dem Jugendforum Tirschenreuth „Demokratie leben!“ und „Demokratie leben!“ im Rahmen unserer Stadtgespräche im Feuerwehrhaus Mitterteich eine sehr interessante Veranstaltung mit dem Regisseur Peter Ohlendorf. Peter Ohlendorf wird seinen Film „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ vorzeigen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Der Film „Blut muss fließen“ wurde privat vorfinanziert und von keiner Filmförderung oder Fernsehanstalt unterstützt. Bisher wurde der Film nicht veröffentlicht, wird aber von Regisseur Peter Ohlendorf auf einer Filmtournee aufgeführt. Er wurde auf der Berlinale 2012 gezeigt und erhielt den 2. Preis des Alternativen Medienpreises 2012. Die Veranstaltung wird von „Demokratie leben!“ gefördert.

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post
facebook.com

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post

Vorankündigung Stadtgespräch „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ Am Montag, den 10.10.2016, um 19.00 Uhr, veranstalten wir zusammen mit dem Jugendforum Tirschenreuth „Demokratie leben!“ und „Demokratie leben!“ im Rahmen unserer Stadtgespräche im Feuerwehrhaus Mitterteich eine sehr interessante Veranstaltung mit dem Regisseur Peter Ohlendorf. Peter Ohlendorf wird seinen Film „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ vorzeigen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Der Film „Blut muss fließen“ wurde privat vorfinanziert und von keiner Filmförderung oder Fernsehanstalt unterstützt. Bisher wurde der Film nicht veröffentlicht, wird aber von Regisseur Peter Ohlendorf auf einer Filmtournee aufgeführt. Er wurde auf der Berlinale 2012 gezeigt und erhielt den 2. Preis des Alternativen Medienpreises 2012. Die Veranstaltung wird von „Demokratie leben!“ gefördert.

Photos from Kreisjugendring Tirschenreuth's post
facebook.com

Medienzentrum T1

Hier ist ein wunderbarer Film entstanden: tolle Bilder modern und jugendlich umgesetzt - dieser Film macht neugierig auf den Landkreis und vor allem welch großartigen Sachen man im Jugendmedienzentrum T1 machen kann.

Medienzentrum T1
facebook.com

Medienzentrum T1

Medienzentrum T1
facebook.com

Tschick - Cineplanet Tirschenreuth

Heute freier Kinoabend "Tschick" Das Jugendmedienzentrum T1 lädt zum kostenlosen Kinoabend. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist für die ersten 150 Jugendlichen aus dem Landkreis Tirschenreuth frei. Bitte Ausweise mitnehmen! --- Bitte teilen! ---- Bitte teilen!------- Bitte teilten!----- http://cineplanet.de/kino/filminfo/city96/site/film328781/… Die Verfilmung von Fatih Akin des gleichnamigen Erfolgromans von Wolfgang Herrndorf erzählt von zwei jugendlichen Außenseitern aus Berlin, die sich zu Beginn der Sommerferien in einem gestohlenen Auto quer durch Ostdeutschland in Richtung Walachei auf dem Weg machen.

facebook.com

Stadt Tirschenreuth

Stadt Tirschenreuth
facebook.com

T1 lädt dich kostenlos ins Kino ein! - "Tschick"

T1 lädt dich kostenlos ins Kino ein! - "Tschick"
facebook.com

Quiz

NEAR Kreisjugendring Tirschenreuth