Top Local Places

Stadt Stralsund

Alter Markt 1, Stralsund, Germany
Organization

Description

ad

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Hansestadt Stralsund. Die im Jahr 2002 als UNESCO-Welterbe geadelte Hansestadt Stralsund ist mit ihrer Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser und den vielen historischen Bauten ein Highlight in der norddeutschen Region.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Monitor aus unserer Zulassungsstelle entwendet - Hinweise gerne an die Polizei Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund: Ein dreister Fall des Diebstahls ereignete sich offenbar am Mittwoch, den 04.04.2018, in der Schillstraße in Stralsund. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendeten der oder die bisher unbekannten Täter einen Monitor (32 Zoll), der im Wartebereich der Kfz-Zulassungsstelle angebracht war und als digitale Aufrufanlage diente. Der Tatzeitraum des Diebstahls konnte auf eine Zeit von etwa 9:20 Uhr bis ca. 11 Uhr eingegrenzt werden. Am Mittwoch hat das Ordnungsamt, in dem sich die Zulassungsstelle befindet, keine offiziellen Besuchszeiten. Das Gebäude ist jedoch während der Arbeitszeit geöffnet. Die Ermittlungen zum Verdacht des Diebstahls sind durch die Beamten der Kriminalpolizei Stralsund aufgenommen worden. Im Rahmen dieser wird um Unterstützung von den Bürgerinnen und Bürgern Stralsunds gebeten. Wer hat den Diebstahl beobachtet oder gar eine Person mit einem Monitor aus dem Ordnungsamt gehen sehen? Hinweise werden im Polizeihauptrevier unter 03831 / 2890 0, in jeder anderen Polizeidienststelle und über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegengenommen. --- Danke für Ihre Mithilfe!

facebook.com

Bürgerforum zur Ehrenamtskarte am 13. April in Stralsund Gemeinsam mit der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in MV startet das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern eine öffentliche Veranstaltungsreihe, um gemeinsam mit allen Beteiligten die Rahmenbedingungen zur Einführung einer landesweiten Ehrenamtskarte zu diskutieren. Der Auftakt findet im Stralsunder Rathaus statt, um Anmeldung wird gebeten. Auf der Veranstaltungsseite erhalten Sie weitere Informationen zum Bürgerforum.

facebook.com

Auf der Nordmole Für viele Spaziergänger ist der Weg entlang der Nordmole ein Muss - an der Spitze hat man immerhin einen perfekten Rundumblick auf die maritime Stadtkulisse von Stralsund, auf Rügen und auf Hiddensee. Angler nutzen die gute Lage, um ihre Angelruten auszuwerfen und frischen Fisch mit nach Hause zu nehmen. Damit die Nordmole weiterhin als idyllische Promenade zum Angeln und Flanieren bestehen bleibt, möchten wir alle Stralsunder und Besucher bitten, diese Landzunge möglichst sauber zu halten. In letzter Zeit war dies leider weniger der Fall. Der liegengelassene Müll ist dabei nicht nur unschön anzusehen - er birgt teilweise sogar Gefahren, wenn es sich z.B. um spitze Gegenstände wie Angelhaken handelt. Für Ihren Abfall stehen alle paar Meter Entsorgungsbehälter bereit, die täglich geleert werden - bitte nutzen Sie diese.

facebook.com

Brückenöffnungszeiten der Kanalbrücken An alle Segler und Freizeitkapitäne: Folgende Öffnungszeiten für die Querkanalbrücke und die Langenbrücke gelten ab sofort bis zum 31. Oktober bei Bedarf: • täglich: 7:15 Uhr, 12 Uhr, 16:30 Uhr und 19:45 Uhr, • zusätzlich für die Querkanalbrücke freitags und sonntags 18 Uhr sowie • zusätzlich für die Querkanalbrücke und die Langenbrücke samstags und sonntags 9 Uhr Wenn Boote an der MITTWOCHSREGATTA teilnehmen, sind die Brückenöffnungen für die Querkanal- und an der Langenbrücke bitte jeweils separat abzustimmen. Gerne können Sie dafür Frau Nachtwey aus dem zuständigen Amt für Planung und Bau unter der Telefonnummer 03831 - 252 850 kontaktieren.

facebook.com

Endlich Frühling: Abendführung im Zoo Die „Zoofreunde Stralsund e.V.“ laden am 12. April um 17 Uhr zur Frühlings-Abendführung durch den Zoo ein. Treffpunkt ist der Haupteingang am Grünhufer Bogen. Der Direktor des Zoos, Dr. Christoph Langner, stellt dabei Zukunftspläne für den Zoo vor, hierzu soll in nächster Zeit mit der Entwicklung eines Masterplans begonnen werden. Natürlich wird es auch aktuelle Informationen zu Neuigkeiten im Zoo geben. Der zweite Teil einer Abendführung mit weiterführendem Inhalt findet im September statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.

facebook.com

Stralsunder Schüler unter den 30 Besten beim Bundesfinale "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" Am 23. März ging es für den Stralsunder Vertreter des "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" zum Bundesfinale nach Zwickau. Für die Hansestadt Stralsund ist Yannis Baresel von der IGS Grünthal angetreten und unter die besten 30 von über 20.000 Schülern aus ganz Deutschland gekommen! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, Yannis, und alles Gute für die Zukunft.

facebook.com

Nur noch bis Sonntag: Sonderausstellung zu Museumsgründer Rudolf Baier Bis zum Sonntag, dem 8. April, haben Sie noch die Möglichkeit, in die Welt dieser vielschichtigen Stralsunder Persönlichkeit einzutauchen, die für die Hansestadt Bleibendes bewirkt hat. So war Rudolf Baier nicht nur Museumsgründer sondern auch erster Museumsdirektor. Ihm verdankt die Hansestadt Stralsund das älteste Museum in Mecklenburg-Vorpommern. Täglich (bis einschließlich Sonntag) von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Kleinen Galerie im STRALSUND MUSEUM. PS: Freuen Sie sich schon auf die nächste Sonderausstellung ab dem 21. April mit Arbeiten von Siegfried Korth!

facebook.com

38. Internationaler Hansetag Rostock 2018 - Tickets für 2 Bürgerfahrten sind ab sofort erhältlich Vom 21. bis 24. Juni feiert die Hansestadt Rostock als diesjährige Ausrichterin den Internationalen Hansetag 2018. Für den 22. und 23. Juni 2018 organisiert das Amt für Kultur, Welterbe und Medien der Hansestadt Stralsund jeweils eine eintägige Bürgerfahrt nach Rostock. Erleben Sie den Hansemarkt mit mehr als 130 Hansestädten, die maritime Meile, das legendäre Koggentreffen und eine exklusive 1,5-stündige Stadtführung ohne Stau, Stress und lästige Parkplatzsuche. Los geht es um 8:30 Uhr ab Stralsund. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr vorgesehen – dann mit vielen hanseatischen Eindrücken im Gepäck! Alle Leistungen im Überblick: • Hin- und Rückfahrt im klimatisierten Reisebus • 1,5-stündige Stadtführung • freie Zeit auf dem Internationalen Hansetag 2018 Preis pro Person: 18,00 Euro Tickets für die Bürgerfahrten erhalten Sie beim Busunternehmen Otto Möller Reisen im Knieperdamm 41 oder telefonisch unter 03831 39 11 02.

facebook.com

Tag der Erneuerbaren Energien: Am 28. April auf dem Alten Markt in Stralsund Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stralsund kann Klimaschutz“. Die Hansestadt Stralsund ist als eine von insgesamt 18 sogenannten "Aktionskommunen" in Deutschland vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ausgewählt worden, an den bundesweiten Aktionstagen zum kommunalen Klimaschutz 2018 teilzunehmen. "Damit wird das vorbildliche Engagement der Hansestadt im kommunalen Klimaschutz gewürdigt", freut sich Klimaschutzmanager Stephan Latzko über diesen Erfolg für unsere Stadt. Ein fester Programmpunkt wird dabei das inzwischen sechste Stralsunder Solarbootrennen sein, organisiert vom Umweltbüro e.V.,an dem sich hoffentlich erneut viele Schülerinnen und Schüler aus der Region beteiligen. Im letzten Jahr waren es 400 Teilnehmer. Darüber hinaus soll es ein buntes Programm aus Information, Kulinarischem und Mitmachaktionen für Jung und Alt geben. Interessierte Aussteller, die mit Informationen, regionalen Produkten oder Aktionen an diesem Tag teilnehmen und sich präsentieren wollen, können sich gern mit dem Klimaschutzbeauftragten der Hansestadt Stralsund, Stephan Latzko, per Telefon unter der Nummer 03831-252 753 oder per E-Mail SLatzko@stralsund.de in Verbindung setzen. Es werden keine Standgebühren erhoben.

facebook.com

Öffentlichkeitsbeteiligung Bis zum 10. April führt das Amt für Planung und Bau die erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 15 der Hansestadt Stralsund „Parkhaus am Hanseklinikum Stralsund“ durch. Zur Öffentlichkeitsbeteiligung gelangen Sie über den folgenden Link: https://bit.ly/2GAxrr2

facebook.com

Ab morgen: Baustellen-Sperrung in der Altstadt Im Katharinenberg wird erneut ein Haus gebaut. Deshalb wird die Straße zwischen Henning-Mörder- und Tribseer Straße ab morgen, dem 05. April voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung zwischen der Henning-Mörder- und der Tribseer Straße wird dafür aufgehoben. Fußgänger können den Bereich trotzdem passieren.

facebook.com

Künstlerlesen - Oliver Scheer liest Gedichte von Heiner Müller mit musikalischer Begleitung Eine ganz besondere Lesung erwartet alle Besucher des Künstlerlesens am Mittwoch, den 11. April 2018, wenn Oliver Scheer vom Theater Vorpommern Gedichte von Heiner Müller vorliest. Heiner Müller (1929 bis 1995) hat als Dramatiker Theatergeschichte geschrieben. Dass er auch als Lyriker zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwartsliteratur gehört, ist weniger bekannt. Begleitet wird Oliver Scheer während der Lesung von Marc Neagu an der Gitarre. Die Teilnahme an der Lesung ist kostenfrei. Stadtbibliothek Stralsund Badenstraße 13 18439 Stralsund 03831 253 678 stadtbibliothek@stralsund.de www.stralsund.de/stadtbibliothek

facebook.com

Quiz

NEAR Stadt Stralsund