Top Local Places

Aktiengesellschaft Bad Neuenahr

Kurgartenstraße 1, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Germany
Health/beauty

Description

ad

Bereitstellung hochwertiger Programme zur Prävention, Rehabilitation und Förderung der Gesundheit, Beauty, Wellness, Fitness, Veranstaltungen
AGBN

Die Kernkompetenz der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr (AGBN) besteht in der Bereitstellung hochwertiger Programme zur Prävention, Rehabilitation und Förderung der Gesundheit.  Dabei blickt die AGBN auf über 150 Jahre Know-how und umfangreiche  Expertennetzwerke im Gesundheitswesen zurück.

Durch zahlreiche Expertisen in der Entwicklung von gesundheitsrelevanten Geschäftsbereichen, hat sich das Unternehmen immer an den jeweiligen Bedürfnissen am Markt orientiert und sich und seine Geschäftsfelder so stets weiterentwickelt und optimiert.

Heute ist die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr ein modernes und innovatives Unternehmen mit ca. 150 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.

In 2014 wurde mit dem Geschäftsfeld Telemedizin - einem der Zukunftsmärkte der Gesundheitswirtschaft - ein bis dahin bundesweit einzigartiges Konzept in die Praxis übertragen.

Neben diesem innovativen Beitrag zur Positionierung im gesamten Gesundheitswesen ist die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr einer der großen Anbieter der Gesundheitswirtschaft in der Region.

Weitere Geschäftsfelder der AGBN sind die Premiumresidenz Villa Sibilla mit der Bereitstellung hochwertiger Servicekompetenz für Senioren sowie das Historische Thermal-Badehaus (Ahr-Resort) mit seinen exklusiven Gesundheits- und Wellnessangeboten.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Immobilienwirtschaft  und Immobilienentwicklung. Zur AGBN gehören u.a. die Immobilie Steigenberger Hotel mit dem angeschlossenen Kursanatorium, das Kurhaus Bad Neuenahr, das City-Parkhaus, die Spielbank Bad Neuenahr sowie weitere exklusive Gewerbeimmobilien und Grundstücke im Zentrum von Bad Neuenahr.

Im Geschäftsfeld Energiemanagement verfügt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr über ein eigenes Blockheizkraftwerk und produziert und vermarktet neben der Fernwärme auch ihren eigenen Strom.  


HISTORISCHES THERMAL-BADEHAUS (AHR-RESORT)

Das Historische Thermal-Badehaus (Ahr-Resort) ist das Gesundheitszentrum der Region. Hier erwarten den Kunden unter einem Dach hochwertige Angebote aus den Bereichen Medical Wellness, Medical Fitness, Beauty,  Iyengar Yoga, Samdosha Ayurveda, Naturheilkunde und weitere Dienstleister rund um das Thema Gesundheit. Mit dem Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement des TÜV Rheinland sowie dem durch das Steigenberger Hotel angeschlossenen kurärztlichem und fachärztlichem Sanatorium verfügt das Historische Thermal-Badehaus über namenhafte und starke Partner.  


PREMIUMRESIDENZ VILLA SIBILLA

Mit der Premiumresidenz Villa Sibilla betreibt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr eine der  begehrtesten Wohnanlagen dieser Art mitten im Zentrum von Bad Neuenahr. In 144 barrierefreien Komfortwohnungen der Extraklasse genießen die Senioren Rundum-Service von A wie Ausflugsvermittlung bis Z wie Zimmerservice. In 2014 wurde hier die bundesweit erste telemedizinisch eingerichtet Wohneinheit präsentiert.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Medical Fitness-Studio

5000 Grün-Card-Punkte beim Abschluss einer Neumitgliedschaft im Medical Fitness- Studio!

facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Elferrat übernimmt Veranstalterrolle in Bad Neuenahr "Närrisches Kurhaus" spendet 5555 Euro ga BAD NEUENAHR. Pünktlich zum Beginn der Karnevalssession startet der Vorverkauf für das "Närrische Kurhaus" am 26. Januar in Bad Neuenahr. Nach dem Ende der SC-07-Sitzungs-Ära hoben Initiatoren aus den Reihen des Elferrats in Kooperation mit der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr (AGBN) das neue Konzept in diesem Jahr zum ersten Mal aus der Taufe. "Nach dem Auslaufen der über die Ortsgrenzen hinaus beliebten Traditionsveranstaltung war es uns ein persönliches Anliegen, dass dieses Highlight in unserer Stadt weiterlebt", so Jürgen Ritter vom Elferrat. Im ersten Jahr bekamen die Initiatoren Starthilfe von der AGBN. "Wir sind der AG sehr dankbar, dass sie uns mit ihrem Know-how als Veranstalter und Eigentümer des Kurhauses bei der Premiere so tatkräftig unterstützt hat. Ab dem kommenden Jahr wird der Elferrat nun in Eigenregie die Veranstalterrolle übernehmen", erläutert Sitzungspräsident Udo Groß in einer gemeinsamen Erklärung von AGBN und Elferrat. Wie schon der Vorgänger hat sich auch das "Närrische Kurhaus" der Gemeinnützigkeit verschrieben. Jedes Jahr wird eine karitative Organisation aus dem Stadtgebiet mit der Veranstaltung unterstützt. Bei der Premiere im Februar kamen am Abend 5555,55 Euro zusammen, die an den Hospiz-Verein Rhein-Ahr übergeben wurden. "Es war uns wichtig, dass wir mit der Freude am Karneval für Vereine aus unserem Stadtgebiet etwas Gutes tun können", unterstreichen Mitinitiatoren Udo Willerscheid und Dominik Cirkovic das Konzept. Im nächsten Jahr geht die Spende an die Levana-Schule. Am traditionellen Termin, Dienstagabend in der Woche vor Weiberdonnerstag, wird auch zukünftig festgehalten. Auf ein großes Staraufgebot dürfen sich die Jecken schon jetzt freuen. Das Sitzungsprogramm beinhaltet neben bekannten Büttenrednern wie Bernd Stelter und Guido Cantz auch akrobatische Tanzcorps sowie kölsche Mundart- und Karnevalsbands. Neben den "De Räuber" und den "Domstürmern" sind auch "Kasalla", "Cat Ballou" und "Querbeat" mit von der Partie. Eintrittskarten zu 39 Euro sind ab sofort erhältlich und können bei der AG Bad Neuenahr erworben werden: Thermal-Badehaus, Kurgartenstraße 1, Bad Neuenahr, 0 26 41/80 10.

facebook.com

Quiz