Top Local Places

KV Alleh Hopp Spiesen e.V.

Hauptstrasse 301, Spiesen-Elversberg, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Karnevalsverein Alleh Hopp Spiesen e.V. Eingetragener Verein zur Förderung der Kultur und des Nachwuchses in Spiesen-ElversbergVerweis auf das Impressum der Internetseite www.allleh-hopp-spiesen.de Der Karnevalsverein Alleh Hopp Spiesen ist Teil der Ortsgemeinschaft und beteiligt sich am kulturellen Leben in der Gemeinde Spiesen - Elversberg.
Neben der Kultur ist die Förderung des Nachwuchs in unserem Ort ein Hauptaugenmerk des Vereins.

Über das gesamte Jahr trainieren weit über 100 Kinder und Jugendlichen regelmäßig meist 2 mal die Woche. Dabei geht es neben den tänzerischen Fähigkeiten auch darum eine soziale Kompetenz aufzubauen. Teamfähigkeit ist ein ganz wichtiger Aspekt in den einzelnen Gruppierungen. Diese unternehmen neben den reinen Trainingsveranstaltungen zusätzlich noch Wochenendfahrten und nehmen nach eigenem Willen an Turnieren teil.

Wir richten im Jahr 7 große Faschingsveranstaltungen und 3 Kleine aus. Weiterhin nehmen wir an den Festlichkeiten im Ort teil.  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

+++ Morgen ist Galaprunksitzung +++ Die fleißigen Helfer sind in den letzten Zügen, die letzten Abstimmungen bei den Tänzern laufen und pünktlich um 19:33 Uhr wird in der Glück-auf-Halle Elversberg der Hofstaat einmarschieren. #AllehHopp #SpieserFasenacht

facebook.com

Heute wurde in Spiesen eine Austellung zu unserer Vereinsgeschichte eröffnet🎉🍾 Unser Dank geht an die Sparkasse Spiesen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und an alle Festredner, insbesondere an Klaus-Ludwig Fess vom BDK und Hans-Werner Strauß vom Verband Saarländischer Karnevalsvereine. Ganz besonders herzlich danken wir Suzanne Ambos für die Organisation der Ausstellung💕 Auch über das zahlreiche Erscheinen der Vertreter aus der Politik und der befreundeten Vereine haben wir uns sehr gefreut. 😊 Die Besichtigung der Ausstellung ist bis Aschermittwoch in den Räumen der Sparkasse Spiesen, zu deren Geschäftszeiten, möglich.

facebook.com

Auch dieses Jahr findet unsere jährliche Kinderfaschingsshow in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro der Gemeinde Spiesen-Elversberg statt. An neuem Ort, in der Glückauf Halle in Elversberg, erwartet alle Gäste ein buntes Programm mit Tänzen, Musik und einem Zauberer. Alle kleinen Gäste erhalten zudem ein Freigetränk. Karten gibt es, wie gewohnt bei Maler Jung, Hauptstraße 245, in Spiesen und an der Tageskasse.

facebook.com

Die erste und vorerst einizige große Kappensitzung des Alleh Hopp in der Glück-auf-Halle! Also auf die neue Adresse achten und noch schnell die letzten Tickets sichern. Diese könnt ihr beim Maler Jung in der Hauptstraße 245, Spiesen kaufen.

facebook.com

"Es ist einfach eine tolle Gemeinschaft, und die Leute mit denen du schaffe kannst, mit denen kommst du auch klar!" Ein Zitat von unserem Geschäftsführer Werner Jung, über den in der Sonderausgabe der Saar Zeitung eine Reportage gemacht wurde. DANKE WERNER ! #Schaffer #nichtredensondernmachen #AllehHopp #Spiesen Die komplette Ausgabe finden Sie hier: http://issuu.com/saarland/docs/saarzeitung_fastnacht_12.01.2018?e=2384018%2F57300035

facebook.com

facebook.com

facebook.com

FASENACHT IN SPIESEN FINDET STATT!!! DER KARTENVORVERKAUF FÜR DIE SESSION 2017 / 2018 beginnt am Samstag, 06.01.2018 ab 10:00 Uhr im Malerfachgeschäft Berthold Jung, Hauptstraße 245, 66583 Spiesen. (Siehe auch nachfolgender Bericht: Vom Heimathafen über den Eispalast zur Fata Morgana!) Der Alleh Hopp und seine unendliche Geschichte..........................................

facebook.com

*** Vom Heimathafen über den Eispalast zur Fata Morgana ! *** Der Alleh Hopp und seine unendliche Geschichte … Seit vielen Jahren hat der KV Alleh Hopp Spiesen bereits Probleme mit seinen Veranstaltungsräumen. Als erkannt wurde, dass die alte „Langdellhalle“ nicht mehr nutzbar ist, diskutierte man in den Gremien der Gemeinde neben dem Bau eines Dorfgemeinschaftshauses, dem Ausbau des Minimal-Untergeschosses auch die Sondernutzung der Sporthalle Langdell . Dem Ankauf des Minimal-Untergeschosses wurde 2008 im Ortsrat sogar zugestimmt. Die Verwaltung wurde in dieser Zeit aufgefordert, hierfür die Baukosten zu ermitteln als Entscheidungsgrundlage für Orts- und Gemeinderat. Dass so etwas nicht kurzfristig ermittelt noch umgesetzt werden kann, war dem Karnevalsverein klar. Die Lösung war bekannt, man musste zunächst ins Exil in die „TVE Halle“ auswandern, bis diese nicht mehr zur Verfügung stand. Nach Jahren auf dem Berg - Dorfgemeinschafthaus und Minimal-Untergeschoss (heute REWE) verschwanden in der Versenkung - wurde die Sporthalle Langdell 2012 als die neue Narhalla für den Alleh Hopp und sonstige Gemeinschaftsveranstaltungen von Bürgermeister und Rat auserkoren. Hier sollte also der Heimhafen des Narrenschiffs entstehen. Zunächst über eine Sondergenehmigung, bis alle Maßnahmen umgesetzt sein sollten. Seitdem basierte die Nutzung nur auf solchen Einzelfallbetrachtungen. In diesem Jahr wurde diese von der Unteren Bauaufsicht verweigert. Ist es hier der Gemeindeverwaltung vielleicht nicht gelungen, die notwendigen Schritte in Taten umzusetzen? Warum und weshalb, das ist hier die große Frage! Uns als Verein war dabei immer klar, dass bei allen Veranstaltungen die Sicherheit gewährleistet sein muss. Die Narren sind in diesem Punkt einmal überaus „Ernst“ und betrachten äußerst kritisch alle relevanten Aspekte. Die Hiobsbotschaft zur Nichtnutzung der Langdell erreichte den Alleh Hopp sehr kurzfristig. Daher müssen wir nunmehr am letzten Ankerplatz wieder unsere Leinen losmachen und mit dem Narrenschiff auf die unbekannte See steuern. Die Glückauf-Halle sollte es nach Meinung der Gemeinde richten und der Improvisation gewöhnte Alleh Hopp war auch durchaus gesprächsbereit. Der absolute GAU des Ausfalles der „Spieser Fasenacht“ sollte unter allen Umständen vermieden werden. In überaus konstruktiven und freundschaftlichen Gesprächen mit der NKV Elversberg wurden alle Möglichkeiten erörtert, aber leider konnte aufgrund von Terminkollisionen keine gute Lösung in der Glückauf-Halle gefunden werden. Glücklicherweise kam zu der Zeit die Familie Marx auf den Karnevalsverein zu und bot kostenfrei die Fläche der ehemaligen Langdell als Örtlichkeit an. Hierfür recht herzlichen Dank! Diese Initiative eröffnete eine neue Möglichkeit: Das beheizte Festzelt mit Boden und ordentlichen Wänden. Quasi eine Narhalla auf freiem Feld, die trotz widriger Umstände eine stimmungsvolle, angenehme Atmosphäre ermöglicht. Die direkte Nähe zur Sporthalle Langdell mit deren Infrastruktur in Kombination mit einem Veranstaltungsraum vor der Tür wurde in den nächsten Tagen intensiv durchplant. Aus der Idee wurde in der Folge schnell ein konkreter Lösungsansatz. Auch der Bürgermeister war von dem Ansinnen begeistert und in einer lösungsorientierten Besprechung mit dem Alleh Hopp spontan bereit, unterstützend die Sporthalle in Teilnutzung zur Verfügung zu stellen. So kommt nun eine Session auf uns zu, die wieder einmal eine ganz neue, andere „Spieser Fasenacht“ präsentieren wird. Zur Galaprunksitzung (Sa 20.01.2018) und für die Kinderfaschingsshow (So 21.01.2018) wird das Narrenschiff auf den Elversberg steuern und in der Glückauf-Halle den Zauber des Orients verbreiten. Im Anschluss geht es dann wieder zurück nach Spiesen, wo kurz vor dem Hafen der Langdell ein High-End-Zelt als Veranstaltungsraum mit allem Komfort errichtet wird. Durch den direkten Kontakt zur Halle sind auch Toiletten und sonstige Dinge gut untergebracht und nutzbar. In den Räumlichkeiten können sich unsere Tänzerinnen und Tänzer geschützt umziehen, sowie ihre Muskeln und Sehnen für die Darbietungen aufwärmen. Apropos Wärmen, natürlich wird das Zelt beheizt sein. Die Gäste sollen ja schließlich nicht frieren, sondern gemeinsam mit uns die Narhalla zum Kochen bringen. Ab dem Fetten Donnerstag pünktlich zur Frauensitzung heißt es dann also: „Treten Sie ein in das Zelt des Orients“! Weiter geht es am Fasenachtsamstag mit der Narrenschau, sonntags dem Kinderkostümfest und natürlich auch zum Abschluss des Umzugs beim Lumpenball. Der Alleh Hopp hat es also in knapp 6 Wochen geschafft, eine kurzfristige Lösung für die Session auf die Beine zu stellen. Eine Lösung - die eine super Fasenacht verspricht – aber sicher nicht dauerhaft möglich sein wird. Es ist kein Geheimnis, dass diese Variante den Verein sehr viel Geld kostet. Geld, das in dieser Form nicht eingeplant war und auch nicht dauerhaft vorhanden sein wird. Es ist aus dieser Sicht eine absolute Notlösung, aber eben die einzige Möglichkeit in unserer Gemeinde Veranstaltungen zu machen. Neben der parallel belegten Glück-auf-Halle hat Spiesen-Elversberg keine Alternative. Keine Möglichkeit, den Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem Sie ihren Trainingsfleiß beweisen können. Keinen Ort zu bieten, an dem über 150 aktive Sportler dieser Gemeinde ihre Tänze präsentieren können. Der Alleh Hopp ist im Bereich der Nachwuchsförderung einer der größten Vereine dieses Ortes und betreibt tatsächlich Sport! Wenn auch einige dies nicht sehen wollen, so ist das Tanzen eine anerkannte Sportart und die Gruppen sind über das gesamte Jahr hinweg mehrmals die Woche aktiv. Die NKV Elversberg als Pendant ist hier ebenso sehr engagiert und beschäftigt ähnliche Gruppenstärken. Gerade für den weiblichen Nachwuchs stellen diese Vereine einen immensen – eigentlich sogar den – Aktivposten in unserem Ort. Gemeinsam fördern Sie Motorik, Teamfähigkeit, Gesundheitsprävention und soziale Kompetenz. Und zusätzlich freies Reden, sicheres Auftreten vor Publikum durch Moderation und Vortrag, wo kann man das besser lernen als bei Faschingsveranstaltungen? Durch Prävention hohe Jugendhilfe-Kosten vermeiden, das war das Stichwort von Landrat Sören Meng bei der Verabschiedung des Kreishaushaltes vor einigen Tagen. Investitionen in Prävention und gute Betreuung der Jugendlichen reduzieren die Kosten in diesem Bereich, das schreiben sich auch Parteien auf die Fahne. Der Alleh Hopp zeigt seit vielen, vielen Jahren hier vorbildliche Arbeit. Jetzt brauchen wir Unterstützung! Unterstützung in Form der Herrichtung einer veranstaltungsgerechten Halle, die an Fasenacht nutzbar ist. Es ist Fakt, beide Vereine benötigen diese Möglichkeit, weil es in der Natur des Kalenders liegt, dass Fasenacht überall auf die gleichen Termine fällt. Hier kann man nicht so kurz und knapp aus zwei eins machen, zumal beide Vereine mit Ihren Nachwuchsgruppen überaus stark besetzt sind. Man kann auch hier „die Mannschaftsgröße“ nicht beliebig steigern. Wir sind gespannt, wie die Verantwortlichen von Gemeinde und Politik nun die Weichen stellen werden. Wir sind gespannt, ob es eine Lösung gibt, die uns auch zukünftig in die Lage versetzt, als „kulturtreibender Sportverein“ hier in Spiesen-Elversberg zu leben. Denn ohne Halle ist die Existenz des KV Alleh Hopp Spiesen bedroht. 2019 begeht der Alleh Hopp als einer der ältesten saarländischen Karnevalsvereine sein 6x11 jähriges Jubiläum. Wir wollen hoffen, dass nun die Zeichen der Zeit erkannt wurden und es nicht das letzte Jubiläum sein wird. Zunächst wird allerdings 2018 die Session gefeiert! Unterstützen Sie den Alleh Hopp, indem Sie unsere Veranstaltungen auch in diesem Jahr besuchen. Feiern Sie mit uns die Fasenacht und lassen sich die gute Laune nicht verderben. Ab dem 6. Januar beginnt der Kartenvorverkauf. Bei Wohndecor Jung in der Hauptstraße 245, Spiesen, können Sie sich ab 10:00 Uhr für alle Termine Tickets sichern. #Fasenacht #Zeltparty #Spiesen #ZauberdesOrients #Vorverkauf

facebook.com

DER KARNEVALSVEREIN ALLEH-HOPP-SPIESEN, WÜNSCHT ALLEN MITGLIEDERN, FREUNDEN UND GÖNNERN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GESUNDES, FRIEDVOLLES JAHR 2018!

facebook.com

facebook.com

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

Weihnachtsmarkt-Standdienst😏☕️💫⛄️ #kvallehhoppspiesen#dienst#glühwein#besterverein#tanzen#tanzpaar#schautanzpaar#beste#allehhopp💃🏼

Weihnachtsmarkt-Standdienst😏☕️💫⛄️
#kvallehhoppspiesen#dienst#glühwein#besterverein#tanzen#tanzpaar#schautanzpaar#beste#allehhopp💃🏼
@, instagram.com

Quiz

NEAR KV Alleh Hopp Spiesen e.V.