Top Local Places

Deutsches Verhütungs-Museum

Lütgengrandweg 9a, Soest, Germany
Health/Beauty

Description

ad

Von  Spermie und Eizelle wird die spannende Entstehung des menschlichen Lebens bis zur Geburt gezeigt.  Die Ausstellung

Mitten im historischen Soest entsteht derzeit in einem alten Zivilschutzbunker eine moderne Ausstellung zum Thema menschliche Reproduktion und Verhütung.
Die Ausstellung wird voraussichtlich ab 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Im Mittelpunkt steht die immer wieder faszinierende Frage wie das menschliche Leben entsteht. In verschiedenen Themenräumen werden dem Besucher die Vorgänge der Befruchtung, der Einnistung der befruchteten Eizelle über neun Monate Schwangerschaft und Geburt näher gebracht. Neben Exponaten, anatomischen Modellen, Wandtafeln und
Animationen bietet die Ausstellung die Möglichkeit des aktiven Mitmachens und der selbstständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten der Ausstellung.

In verschiedenen Themenräumen werden die verschiedenen Aspekte der Entstehung menschlichen Lebens vorgestellt:

- Der Körper: männliche und weibliche Anatomie
- Die Reproduktion: Physiologie der Befruchtung und die Einnistung
- Die Entwicklung des Kindes im Mutterleib: In 290 Tagen in die Welt
- Geburt und Wochenbett
- Liebe, Sexualität und Verhütung

Die "aktivAusstellung" bietet die Themenbereiche Zielgruppen gerecht dar. So wird nicht nur dem  Alter entsprechend Wissen vermittelt sondern auch Vorkenntnisse können bei den Präsentationen und Darstellungen auf unterschiedlichen Niveaus berücksichtigt werden. Hier wird die Kindergärtnerin mit ihrer Gruppe genauso angesprochen, wie der Neunjährige, der mit seinen Eltern die Ausstellung erkundet oder auch der Arzt, der mit seinen Patienten Informationen über die Schwangerschaft präsentiert.


Vor während und nach der Besichtigungstour stehen Seminar- und Unterrichtsräume zur Verfügung

Voraussichtlicher Museumsbetrieb August 2014

Quiz

NEAR Deutsches Verhütungs-Museum