Top Local Places

Seniorenzentrum Siegburg GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 16, Siegburg, Germany
Nursing Home

Description

ad

Die Seniorenzentrum Siegburg GmbH ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der Krankenhaus Siegburg Besitzgesellschaft mbH. Die Seniorenzentrum Siegburg GmbH ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der Krankenhaus Siegburg Besitzgesellschaft mbH. Diese wiederum gehört zu 100 % der Kreisstadt Siegburg. Seit Anfang des Jahres 2007 verfügt unsere Gesellschaft über ein eigenes Tochterunternehmen, die Altenheim Siegburg Dienstleistungsgesellschaft mbH.

Insgesamt werden rund 300 Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Verwaltung, Betreuung und Hauswirtschaft beschäftigt.

Geschäftsführer sind Frau Ludmila Becker und Herr André Kuchheuser. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Krankenhaus Siegburg Besitzgesellschaft mbH  ist Herr Eckhard Schwill.

Die Seniorenzentrum Siegburg GmbH betreibt zwei in unmittelbarer Nachbarschaft liegende  Alten- und Pflegeheime: Das Seniorenzentrum Friedrich-Ebert-Straße mit 206 Betten und das Seniorenzentrum Heinrichstraße mit 80 Betten.

Darüber hinaus werden Apartments/Wohnungen für „Wohnen im Seniorenzentrum“ angeboten: 52 in der Friedrich-Ebert-Straße und 11 in der Heinrichstraße.

Weitere Betriebe der Seniorenzentrum Siegburg GmbH sind die Ambulante Pflege sowie die Einrichtungen für Seniorentagespflege und -als besondere Unterstützung der Mitarbeiter- für  Kindertagespflege.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft steht Herr Eckhard Schwill  vor.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und glückliches neues Jahr!

facebook.com

Festliche Weihnachtsstimmung im Seniorenzentrum Am 1. Advent öffneten viele Geschäfte in der Siegburger Innenstadt ihre Pforten, um die Adventszeit einzuläuten. Diese Tradition wurde auch von unseren Häusern übernommen: Alle Bewohner, Angehörige und auswärtige Gäste waren eingeladen, am festlich geschmückten Weihnachtsmarkt und stimmungsvollen Weihnachtssingen teilzunehmen. Zum leckeren Würstchen vom Grill und heißem Glühwein bot der Therapeutische Dienst unserer Häuser ein abwechslungsreiches Musik-Programm mit Sitztänzen, einem Veeh-Harfen-Konzert und eine musikalische Darbietung einer Opernsängerin. Nachmittags spielte das Blasorchester die „Siegburger Musikanten“ zu frischen Waffeln mit heißen Kirschen ein stimmungsvolles Potpourri von bekannten Weihnachtsliedern. Aber, das war noch nicht alles: Am 2. Advent kam der deutsch-russische Chor „Souvenir“ ins Haus und bot dem Publikum ein temperamentvolles und zugleich stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit bekannten russischen Volksweisen und deutschen Weihnachtsliedern. Oft hörte man in den Reihen mit Begeisterung: „Das war aber ein schönes Konzert“. Mit diesen Worten verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen Ihnen, Ihren Familien und Liebsten eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

facebook.com

Letzte Woche besuchte uns Ross Antony (bekannt aus dem TV als Musiker und Entertainer und Mitglied der ehemaligen Popstars-Band "Bro'Sis") und überraschte unsere Bewohner, die schon fleißig dabei waren, unseren wunderschönen Weihnachtsbaum im Foyer zu schmücken. Ross half fleißig mit und präsentierte im Anschluss bei Tee und selbst gebackenen Plätzchen seine neue CD "Aber bitte mit Schlager". Die Stimmung war toll, die Bewohner hin und weg von Ross und seinen mitgebrachten Geschenken. Es wurde gelacht, gesungen und geschunkelt. Ein wunderschöner Einklang in die besinnliche (Vor)Weihnachtszeit. Wir danken Ross für diese tolle Überraschung und der NEUE POST-Redakteurin für den heute veröffentlichten Artikel. :)

facebook.com

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Weihnachtsmarkt am 03.12.2017! Die Tore unserer Tiefgarage sind an diesem Tag für Sie geöffnet! :)

facebook.com

Karnevalsauftakt zum 11.11.2017 Livemusik, Kölsch und gute Stimmung - was braucht man zur Karnevalssessionseröffnung mehr? Wir lassen Bilder sprechen... :)

facebook.com

Martinsumzug Siegburg 2017 Am 09.11.2017 bereits hatten wir Besuch einer Schulklasse der Adolf-Kolping-Grundschule aus Siegburg. Die Schulkinder präsentierten den Bewohnern voller Stolz ihre selbst gebastelten Laternen und stimmten bekannte Martinslieder an. Viele Bewohner sangen fröhlich mit und erinnerten sich – trotz der teilweise entbehrungsreichen Nachkriegsjahre – an schöne Kindheitsmomente. Das Fest des heiligen Martin wird in jedem Jahr begeistert von vielen Kindern und Erwachsenen gefeiert. So auch in diesem Jahr, als wir am 13.11.2017 schließlich mit unseren Bewohnern als Zuschauer am Martinszug teilnahmen. Wir bewunderten die vielen, phantasievoll gestalteten Laternen, die von den Kindern in Handarbeit hergestellt wurden. Mit ganzer Hingabe sangen wir bekannte Martinslieder. Dabei wurden so manche Erinnerungen geweckt. Die Musikvereine unterstützen den Gesang auf schwungvolle und einfühlsame Weise. Sankt Martin mit rotem Mantel auf dem Pferd begrüßte uns ganz persönlich und freute sich, dass wir dabei waren! Höhepunkt des Abends war das Martinsfeuer auf dem Marktplatz. Dort wurde noch einmal die Bedeutung des Martinsfestes in Worten vorgetragen. “ Lasst uns teilen! “ - eine christliche Botschaft von zentraler Bedeutung im Leben jedes Menschen! Die Funken des Feuers, die Freude aller Menschen, friedliche Momente in Gemeinschaft, haben auch unsere Herzen entzündet.

facebook.com

Rund um Kürbis und Kartoffel drehte sich unser herbstlicher Thementag. Am Vormittag stand eine Stunde Gedächtnistraining auf dem Programm, bei der nicht nur überlegt und geraten wurde. Es galt auch das Gewicht einer dicken Kartoffel zu schätzen oder Namen für neue Kartoffelsorten zu erfinden. Beim wöchentlichen Singkreis lernten wir neue Texte zu bekannten Melodien. Zum Mittagessen hatte unsere Küche deftige Kartoffelsuppe und einen schmackhaften Kürbisauflauf zubereitet. Mit einem bunten Nachmittag im Foyer ging es weiter. Kartoffelwaffeln mit Dip und Kürbis-Pfirsich-Bowle schmeckten gut und die Stimmung war prima. Zum Abschluss gab es beim Abendessen den beliebten Kartoffelsalat.

facebook.com

Der Kölner Entertainer Stefan Pischl sorgte beim diesjährigen Weinfest in der Cafeteria Heinrichstraße für richtig gute Stimmung. Die zahlreichen Besucher der Cafeteria brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, gleichgültig ob jemand nur zuhören oder später das Tanzbein schwingen wollte. Und nach dem Motto „Wellness für die Kehle“ gab’s als kulinarischen Genuss zum vielfältigen Weinangebot Quiche Lorraine und als Vorspeise Canapés mit Käse und Weintrauben.

facebook.com

*** S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G *** Zur Verstärkung des Teams unseres Dienstleistungsunternehmens, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der Haustechnik in Vollzeit/Teilzeit Unsere Anforderungen an Sie: • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • PC Kenntnisse (Word & Excel) • Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen • Betreuung von regeltechnischen/sicherheitstechnischen Anlagen • körperlich belastbar • eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen • Entsorgungstätigkeiten/Besorgungsfahrten • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • als auch die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden. Gesucht werden zuverlässige und flexibel handelnde Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik, bevorzugt mit Kundendiensterfahrung, alternativ mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Kundendiensterfahrung im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär/Klimatechnik. Neben einem angenehmen Arbeitsklima und der Möglichkeit, in einem engagierten Team gestaltend tätig zu werden, bieten wir • eine betriebliche Altersversorgung • Jobticket • Fitness- und Gesundheitstraining • gute Erreichbarkeit durch öffentlichen Nah- und Fernverkehr • gute Parksituation für Autos (Tiefgarage) • sowie eine Kinderbetreuung in der hauseigenen Kindergroßtagespflege. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an: Altenheim Siegburg Dienstleistungsgesellschaft mbH Personalabteilung Friedrich-Ebert-Straße 16 53721 Siegburg Oder gerne auch per Email an: bewerbung@seniorenzentrum.siegburg.de

facebook.com

„Was ist das schön hier.“ Diesen Ausspruch hörte man sehr oft von den Teilnehmern des Ausflugs nach Panarbora. Panarbora – das ist ein Naturerlebnispark bei Waldbröl mit Einrichtungen wie dem Baumwipfelpfad, einem barrierefreien Aussichtsturm, Sinnesparcours, Ruheoasen und Baumhäusern. Allein die Fahrt dorthin – durch das schöne Bröltal – war schon ein Naturerlebnis. Diesmal haben der Therapeutische Dienst der Häuser Friedrich-Ebert-Straße und der Heinrichstraße die Fahrt in einer Gemeinschaftsaktion durchgeführt. Nach einem leckeren Imbiss im dortigen Restaurant, ging es ohne große Anstrengung auf den Baumwipfelpfad. Mit jedem Schritt auf diesem wunderschönen Pfad quer durch einen „Märchenwald“, hörte man – auch bei jedem Aussichtspunkt: „Was ist das schön hier.“ Anschließend genoss man im Garten der Anlage noch ein bisschen die Herbstsonne bevor die Heimreise angetreten wurde. www.panarbora.de

facebook.com

*** S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G *** Zur Verstärkung unseres Teams der ambulanten Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit • examinierte Alten-/Gesundheits- und Krankenpfleger/innen • Alten-/Krankenpflegehelfer/innen (inkl. Qualifikation für „Behandlungspflege LG I und II“) Unsere Anforderungen an Sie: • abgeschlossene Ausbildung in einem der o. g. Berufe, • Berufserfahrung im Bereich der Pflege (stationär oder ambulant), • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, • Organisationstalent, • körperliche Belastbarkeit, • eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen, • soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten, • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, • als auch die die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden. Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit freundlichen Umgangsformen und dem Interesse, sich selbst und unser Unternehmen weiterzuentwickeln. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre persönlichen Stärken bei uns ein. Neben einem angenehmen Arbeitsklima und der Möglichkeit, in einem engagierten Team gestaltend tätig zu werden, bieten wir • gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, • eine betriebliche Altersversorgung, • Jobticket, • Fitness- und Gesundheitstraining, • gute Erreichbarkeit durch öffentlichen Nah- und Fernverkehr, • gute Parksituation für Autos (Tiefgarage), • sowie eine Kinderbetreuung in der hauseigenen Kindergroßtagespflege. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Seniorenzentrum Siegburg GmbH Personalabteilung Friedrich-Ebert-Straße 16 53721 Siegburg Oder gerne auch per Email an: bewerbung@seniorenzentrum.siegburg.de

facebook.com

3 Herren mit Hut ...sorgten am Sonntag für kölsche Stimmung im Saal. Diethelm Lülsdorf, Gitarre und Gesang, Andreas Ebel am Keyboard und am Mikrofon und Gerd-Wolfgang Spiller mit der Tuba - das sind die „Mitschnitten“. Schnell übertrug sich ihre Spiel- und Sangesfreude an den alten Schätzchen von Willi Osterman, Carl Bebuir, Jupp Schmitz und Co. auf das Publikum. Da wurde kräftig mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt. Und "et bliev wie et iss", nächstes Jahr gibt es (vermutlich am Sonntag, den 11.11.2018) ein Wiedersehen, worauf wir uns schon sehr freuen! Vielen Dank, liebe "Mitschnitten"! :)

facebook.com

Quiz

NEAR Seniorenzentrum Siegburg GmbH