Top Local Places

Theatergruppe Salzgitter-Bad e.V.

Leipziger Weg 17, Salzgitter-Bad, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Amateurtheater Angefangen hatte alles im Jahr 1971, als Gernot Bischoff eine 9. Deutsch-Klasse so für Theater begeistern konnte, dass er mit ihr für 1972/73 Thornton Wilders "Unsere kleine Stadt" einstudieren konnte. Eine dreimal total ausverkaufte Aula kennzeichnete den Erfolg. Die Einnahmen aus diesen Aufführungen ermöglichten die Anschaffung eines Grundbedarfs an Bühnenwänden und Requisiten für zunächst sparsame Bühnenbilder.
Andere theaterinteressierte Schüler stießen dazu. Mit den Stücken "Picknick im Felde" von Arrabal, "Der 5. Traum" von Günter Eich und Anouilh's "Antigone" schwamm  die Theater-AG des Gymnasiums Salzgitter-Bad vor heimischem Publikum, aber auch im Rahmen der Braunschweiger Schultheaterwoche weiter auf einer Erfolgswelle, die nun nach und nach bühnenprofessionelle Anschaffungen ermöglichte.

1974 hatte die Arbeit mit einer Gripsgruppe begonnen, die die Stücke des Berliner Gripstheaters und eigene Stücke in Grips-Manier eigenwillig und kess auf die Bühne brachte. Die Gruppe hatte einen derartigen Erfolg, dass die Nachfrage nach Gastspielen riesig war. Zwischen Hannover und dem östlichen Niedersachsen fanden 26 Aufführungen statt. Es gab sogar auch Anfragen für Auftritte in Hamburg und im Ruhrgebiet.

1975 rief Gernot Bischoff eine Märchenbühne ins Leben, die im örtlichen Rahmen sehr erfolgreich war: Die Weihnachtsmärchen wurden bald von bis zu 6.000 Kindern aus der Region besucht. Um Tantiemen an den Theaterverlag zu sparen, schrieb Gernot Bischoff selbst drei Bühnenfassungen Grimmscher Märchen und bearbeitete andere für die speziellen Bühnenverhältnisse der Aula.

Das Problem bei diesem Ausmaß der Schultheater-Aktivitäten war die hohe zeitliche Beanspruchung der Schüler. Ärger mit dem Schulbetrieb war absehbar.

Im Jahr 1977 kam es deshalb in Rücksprache mit dem Schulleiter zur freiwilligen Aufgabe der Gripsgruppe und zur Gründung des Vereins "Theatergruppe Salzgitter-Bad e.V.". Dies geschah auch, um Einnahmen und Ausgaben der Theater-AGs kontrolliert verwalten zu können.
Mit der Gründung des Vereins wurden aber gleichzeitig die Entwicklungen vorbereitet, die die heutige Theatergruppe mit ihren zwei Standbeinen repräsentiert:
1. Standbein: die Schultheaterarbeit mit Märchenbühne, Schwarzlichtbühne, Sek.ll-AG
2. Standbein: die von Erwachsenen beschickten Studio- bzw. Komödienbühne, die Kabarett- bzw. Sketchbühne und die Theaterjugend.
Auch der im Jahr 1977 gegründete Literaturzirkel des Vereins brachte jugendliche und ältere Stückeschreiber zusammen, die fortan ihre Produkte im Deutschen Theaterverlag in Weinheim vertrieben. Lyriker und Epiker kamen dazu und leisteten so einen Beitrag für die Entstehung der AG Literatur in der  Braunschweigischen Landschaft.

Seit 1977 wurde die enorme Zahl von 124 Inszenierungen für die Öffentlichkeit in Salzgitter einstudiert und auf die Bühne gebracht - die meisten wurden mehr als einmal gespielt. 41 davon waren Inszenierungen der Studio- bzw. Komödienbühne, 33 der Märchenbühne und 50 sonstige Aufführungen von Theaterjugend, Sek ll-AG, Musical-AG und Schwarzlichtbühne.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

200 Likes

200 Likes
facebook.com

Timeline Photos

+++ Letzte Vorstellung +++ Heute habt ihr das letzte Mal die Möglichkeit unser Stück "Vorsicht, Stock!" zu sehen. Um 19:30 Uhr in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt Seid dabei! #VorsichtStock

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

"Sie wollen mich in Gewahrsam nehmen? Das passt mir aber gerade ganz schlecht, heute spielt doch die Theatergruppe SZ-Bad in Gebhardshagen!" Seid dabei, heute und morgen ab 19:30 Uhr in der Wasserburg. Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf unter http://karten.tgsz.de oder beim Friseur Britta Fischer. #VorsichtStock #TGSZ

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wird Kommissarin Waidmann die vermeintliche Mörderin Alexandra Stock überführen können? Findet es heraus, dieses Wochenende in der Wasserburg Gebhardshagen: Fr. 05.02.16 ab 19:30 Uhr Sa. 06.02.16 ab 19:30 Uhr #VorsichtStock #TGSZ

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Theatergruppe Salzgitter-Bad e.V.'s post

"Ich habe jemanden umgebracht. Ich habe die Leiche auch gleich mitgebracht. Sie liegt bei mir im Kofferraum." (Alexandra Stock) Na, neugierig? Wie es weitergeht, erfahrt ihr heute ab 19:30 Uhr in der Kniki! https://www.facebook.com/events/437442179794570/ #VorsichtStock #TGSZ

Photos from Theatergruppe Salzgitter-Bad e.V.'s post
facebook.com

Timeline Photos

=== 8 Stunden === In 8 Stunden ist es soweit: "Vorsicht, Stock!" feiert Premiere in der KniKi! Für alle Kurzentschlossenen: Es gibt noch Karten an der Abendkasse! (Erwachsene: 8€, Ermäßigt: 6€) Wir freuen uns auf euch! :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Der Aufbau beginnt :) #VorsichtStock

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Der Countdown läuft === 48 Stunden === Seid dabei, wenn sich in zwei Tagen das erste Mal der Vorhang für "Vorsicht, Stock!" öffnet! Jetzt heißt es für den Endspurt noch einmal: teilen, teilen, teilen, damit niemand das Spektakel verpasst :) #VorsichtStock

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Der Countdown läuft === 3 Tage | 5 Stunden === Die Premiere unseres neuen Stücks steht quasi schon vor der Tür! Habt ihr schon alle Karten? Wenn nicht schaut doch mal in unserern Vorverkauffstellen oder im Onlineshop vorbei: Buchhandlung Lesezeichen, Salzgitter-Bad Friseur Britta Fischer, Salzgitter-Gebhardshagen Onlineshop: https://goo.gl/TpD536

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Probenzeit :) #VorsichtStock

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

***20 Tage*** Der Countdown läuft! Das neue Jahr hat begonnen und wir starten in die heiße Phase. Durchlaufproben stehen jetzt auf dem Programm. Unsere Vorverkaufsstellen freuen sich schon auf euren Besuch! Buchhandlung Lesezeichen, SZ-Bad Friseurteam Britta Fischer, SZ-Gebhardshagen

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Theatergruppe Salzgitter-Bad e.V.