Top Local Places

Regionalforstamt Soest-Sauerland

Am Markt 10, Rüthen, Germany
Government Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post

Frauenpower im Wald 5 junge Frauen im Alter von 14 und 15 Jahren lernten heute beim Girls´Day im Regionalforstamt Soest-Sauerland den Arbeitsplatz Wald kennen. Los ging es mit der Begrüßung durch den Fachgebietsleiter Dienstleistung Martin Scholz und einem kurzen Überblick über die Organisationsstrukturen und die Aufgaben des Forstamtes. Einen wichtigen Part nahmen natürlich auch Informationen über die Möglichkeiten der Ausbildung bei Wald und Holz NRW ein. Dann hieß es für Anna, Anastasia, Jasmin, Jule und Joelle: auf in den Wald! Mit Försterin Heike Herrmann und der Ansprechpartnerin für Gleichstellung Christiane Radke-Finger ging es nach Langenstraße und Oestereiden. Hier gewannen die Mädchen nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch Einblicke in die vielfältigen forstlichen Tätigkeiten. Mit großem Eifer legten die jungen Frauen neuen Wald an. Douglasien und Küstentannen wurden mit einem speziellen Spaten auf einer Windwurffläche gepflanzt. „Dass diese Bäume erst von meinen Enkelkindern genutzt werden können, war mir bis heute auch nicht bewusst“ stellt Jule erstaunt fest. Als nächstes stand die Pflege eines Fichten-Bestandes auf dem Programm. Die Entscheidung welcher Baum stehen bleibt und welche Bäume zur Fällung gekennzeichnet werden, haben sich die Schülerinnen nicht leicht gemacht. „Man muss doch viele Dinge beachten“ erläutert Joelle. Zur Ernte der gekennzeichneten Bäume brauchte nicht selber Hand angelegt werden, ein Harvester beeindruckte mit modernster Technik und Geschicklichkeit des Fahrers. Auch das Ergebnis der Durchforstung konnte anschließend durch die Vermessung der Holzpolter ermittelt werden. Ruck zuck wurden Maßbänder und Kluppen sicher geschwungen. Aber wie war das noch in Mathe mit der Formel für Kreisflächen und Volumen? Das Fazit von Anna: “Ein richtig spannender Tag mit vielen Informationen, den ich sofort wieder machen würde!“

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post
facebook.com

Wald und Holz NRW

facebook.com

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post

Nachwuchs im Tierreich Pünktlich zum Frühling kündigt sich beim Schwarzwild (lat. Sus scrofa) der Nachwuchs an. Nach 3 Monaten, 3 Wochen und 3 Tagen Tragzeit ist es nun so weit: Die Bache sondert sich von der Rotte ab und legt einen Wurfkessel aus Zweigen, Farn oder Gras an. Abhängig vom Alter der Bache kommen zwischen 2 und 10 Frischlinge zur Welt. Diese werden 3 bis 4 Monate gesäugt und sind gut am Streifenmuster zu erkennen. Doch Vorsicht ist geboten! Bachen verteidigen ihre Frischlinge besonders vehement gegen potenzielle Gefahren. Somit nähert man sich den Frischlingen besser nicht.

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post
facebook.com

Timeline Photos

Hattet ihr auch so ein traumhaftes Outdoor-Wochenende?

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post

Dikotyledonen "Dikotyledonen" bedeutet zweikeimblättrige Pflanzen. Nach der Keimung des Samens wachsen als erstes die zwei Keimblätter. Besonders eindrucksvoll bzw. recht groß erscheinen die Keimblätter der Buche. Da es letztes Jahr sehr viele Bucheckern gegeben hat, kann man im Moment die jungen Buchenpflanzen mit ihren zwei charakteristischen Keimblättern am Waldboden finden.

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post
facebook.com

Timeline Photos

Die Blüte der Esche Das Besondere an der Blüte der Esche ist, dass sie deutlich vor dem Blattaustrieb stattfindet. Sie ist zweigeschlechtlig (Zwitter), aber es kommen auch Bäume vor, die nur rein männliche oder weibliche Blüten haben. Deshalb wird sie in der Botanik auch als ‚dreihäusig’ beschrieben (einerseits eingeschlechtlich, andererseits zwittrig).

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Die ersten "Farbtupfer" im Kronendach der Wälder lassen sich aus der Luft erkennen. In diesem Fall sind es Balsampappeln-Hybriden in einem Eichenwald. Man kann es kürzer beschreiben: Es wird Frühling! :-)

Timeline Photos
facebook.com

Barbara Hendricks

Barbara Hendricks
facebook.com

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post

Forstpolitischer Austausch: Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Landtagsabgeordnete Marlies Stotz zu Besuch in unserem Forstamt! 😊

Photos from Regionalforstamt Soest-Sauerland's post
facebook.com

Timeline Photos

Des Försters neue Hundehütte! Nicht alle scheinen davon begeistert zu sein... 😉

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Nachmieter gesucht: Ab sofort vermieten wir eine Einraumwohnung mit großem Vordach, spartanische Ausstattung, Erstbezug 2016, Obstbaumdekor im Innenraum, ruhige Waldrandlage, Wohnung wird kalt vermietet, keine Schluckspechte in der Nachbarschaft! ;-)

Timeline Photos
facebook.com

Radio Sauerland

Radio Sauerland
facebook.com

Quiz