Top Local Places

Schwierige Felle e.V

Am Teiche 37, Rudersdorf, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

-Resozialisierung und Training von schwierigen Hunden
- Hilfe durch Vermittlung in fachkundige Hände bei Problemen mit verhaltensauffälligen Hunden

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Luna sucht immer noch ihre Menschen, bald lernen wir sie zu einem Pensionsaufenthalt kennen. Dann könnt ihr sie hier in Thüringen kennen lernen

facebook.com

Vermittlungshilfe! Puffy, ca 11 Jahre alt, gechipt, geimpft und kastriert sucht neues Zuhause bei lieben Menschen. Er ist sehr verträglich mit Artgenossen und kann auch zu Katzen vermittelt werden. Auch mit Kindern kommt er gut zurecht. Puffy hat ein ruhiges Gemüt, läuft prima an der Leine und ist ein ausgeglichener Geselle. Er kann problemlos ein paar Stunden alleine bleiben. Puffy freut sich über liebevolle Menschen, die ihm ein altersgerechtes Zuhause bieten können. Er kann in der Nähe von Apolda kennen gelernt werden und wird mit Vorkontrolle und Schutzvertrag vermittelt. Weitere Fragen und Vermittlung über Frau Tränkler, 0152-34269564

facebook.com

Ein befreundeter Verein braucht Hilfe, bitte stimmt für ihn ab :-) https://www.facebook.com/dieseelentroester.de/posts/1719329484775995?pnref=story

facebook.com

Zuhause gesucht! Ein Fundkätzchen sucht nach einer Polyp OP im Ohr ein sicheres, liebevolles Zuhause. Aufgrund der OP ist sie einseitig taub und sollte nicht mehr alleine als Streuner leben, da der Polyp wieder kommen kann. Wir wünschen uns für die liebenswürdige, ca 5 Monate alte Katzendame ein Zuhause mit gesicherten Freigang und einem Menschen, der sich um sie kümmert. Gerne als Zweitkatze. Interessenten melden sich bitte unter kontakt@schwierige-felle.de mit Angabe der Telefonnummer.

facebook.com

Nach fast einem Jahr bei uns, hat Susi, jetzt Elsa <3 einen wunderschönen Platz in Erfurt gefunden. Eine Ehepaar kümmert sich liebevoll um die ältere, chronisch kranke Katzendame. Wir freuen uns, danke dafür :-)

facebook.com

Darf ich vorstellen, ich bin "Ole". Ich bin ca 8 Wochen alt und habe leider noch nicht viel von der Welt sehen können. Meine Augen sind komplett zugeschwollen, vereitert, mein Hals tut so weh, dass ich kaum schlucken kann, mein Fell ist voller Flöhe. Dazu muss ich dauernd niesen, ganz furchtbar. Ich danke dem kleinen 6jährigen Mädchen,was mich rufen gehört hat, was nicht weggesehen hat. "Mutti, da sind ganz viele Menschen dran vorbei gelaufen und haben nur geguckt, keiner hat das Kätzchen mitgenommen"... Ole hat laut dem Tierarzt gute Chancen wieder gesund zu werden, derzeit befindet er sich in der QuarantäneStation und erholt sich hoffentlich bald.

facebook.com

Vereinstagebuch, 29.09.2017 Gestern bekamen wir die Katzenmutti "Lilith", welche aus Buttstädt stammt, wieder. Vor einigen Wochen reiste sie mitsamt ihrer Kitten zur Katzenbabyrettung Mittelhessen, weil wir durch die massive Katzenproblematik keine freien Plätzen hatte. Wir danken an dieser Stelle Frau Berger aus Jena für die Vermittlung des Kontaktes und natürlich dem Hessener Verein für ihre Hilfe und Fürsorge. Alle Kitten sing gut vermittelt und die Katzenmutti wurde bereits kastriert und ein Plattenepithekarzinom wurde am Ohr entfernt. Beim Lunge röntgen wurde jedoch eine grausige Entdeckung gemacht, es befanden sich mehrer Schrotkugeln im Körper der Katze :-( Es muss als in Buttstädt jemand auf Katzen schießen. Wir versuchen dem nachzugehen. Die Katzemutti wird nun wieder an ihren angestammten Platz gebracht, wo sie Futter und Unterschlupf hat. Sie ist halbwild und damit nicht als Hauskatze vermittelbar.

facebook.com

Loui Rasse: Labradormischling Geschlecht: Rüde, kastriert Alter: 3 Jahre Charakter: aufgeregter Draufgänger, der sich nicht immer zurück nehmen kann, grundsätzlich freundlicher Hund, neigt zum pöbeln, wenn er nicht umsichtig geführt wird Verhalten gg Artgenossen: grundsätzlich verträglich, bei Hündinnen teils noch aufdringlich und unhöflich Verhalten gegenüber Katzen/Kleintieren/andere Tieren: akzeptiert Katzen, „nervt“ sie aber gerne, souveräne Katzen sind kein Problem Verhalten gegenüber Erwachsenen: draufgängerisch, neigt manchmal zum Pöbeln, nach kurzem Kennen lernen völlig in Ordnung Verhalten gegenüber Kindern: Kinder, die er kennt sind völlig unproblematisch, fremde Kinder muss er behutsam heran geführt werden Gehorsam/Leinenführigkeit: benötigt noch Erziehung, hat in den letzten Jahren wenig lernen dürfen, Grundsignale sind noch ausbaufähig, aber er lernt schnell und gut :-) Alleine bleiben:war bei der letzten Stelle großes Problem, sollte eingeplant werden, dass es nicht von Anfang an geht Autofahren: Fährt gerne Auto, geht dort sehr gerne in die Box Gesundheit: HD Hüfte Abgabegrund: Zweithund hat ihn nicht akzeptiert, unpassende Rahmenbedingungen Neues Zuhause: Erfahrene Menschen, die ihm weiter die Welt erklären und in der Lage sind, den oft noch aufgeregten Hund zu erden. Keine Hundeanfänger. --------------------------------- Loui ist ein 3jähriger, kastrierter Labradormixrüde, der noch viel lernen muss. Wäre er ein Mensch würde man ihm mit einem pubertierenden Jugendlichen mit suboptimaler Kindheit vergleichen. Die ersten 2 Jahre wurde nicht viel mit ihm gemacht, was er aber alles aufholen kann. Bisher fiel es ihm schwer, sich zurück zu nehmen, er drehte hoch und hatte sich selber schwer unter Kontrolle. Von Leinenaggression bishin zum Katzen jagen, das ganze Programm war in seinem Repertoire, wenn er sich nicht zu helfen wusste. Wenn man ihn fair führt und garnicht erst in die Spirale kopflos zu reagieren kommen lässt, ist er absolut handelbar. Er läuft bei uns in der Hundegruppe (beide Geschlechter, intakt wie kastriert) und ist auch auf der Straße beim Gassi sehr gut zu handeln. Gegenüber Hündinnen verhält er sich teilweise noch „gockelig“ ist stark sexuell motiviert, nimmt es aber hin, wenn diese ihn zurecht weisen. Dabei ist er einfach unhöflich, nicht aggressiv, aber es fehlt ihm teilweise (noch) an Manieren und Impulskontrolle. Die souveräne Hündin holt ihn aber binnen Sekunden auf den Boden der Tatsachen. Dann kann er auch entspannt spielen. Man hat den Eindruck, Loui ruft förmlich danach, dass ihm jemand hilft, in der Welt zurecht zu kommen. Er braucht klare (faire!!!) Ansagen, dann fährt er sich schnell herunter und verliert sich nicht in Stressgebell oder Ähnlichem „out of order“ Verhaltensweisen. Bei ihm gilt ganz klar weniger ist mehr, Ruhe und Konsequenz, die Ruhe ist notfalls auch einzufordern. Das ist ganz wichtig, sonst dreht er hoch. Er kooperiert sehr gerne mit seiner Bezugsperson und ist ein nähebedürftiger Hund, der alles mit sich machen lässt, wenn er vertraut. Er kann bei uns problemlos alleine bleiben, das war bei den bisherigen Stellen aber nicht so, deshalb sollte zukünftige Interessenten einplanen, dass das am Anfang ein Problem sein könnte. In Bezug auf fremde Personen gab es in der letzten Stelle große Probleme, wir können das hier nicht wirklich bestätigen. Wenn er mal pöbelt, kann man das sofort unterbrechen, er nimmt das dankbar an. Er erinnert manchmal an einen kopflosen Jugendlichen, der pöbelnd durch die Welt läuft (wenn man ihm lässt), aber eigentlich gar keinen Stress möchte. Wir sehen Loui bei souveränen, ausgeglichenen Menschen, die Lust darauf haben, dem quirligen Rüden noch etwas die Welt zu erklären, die außerdem selber Ruhe ausstrahlen und in der Lage sind, faire Grenzen zu setzen. Da wir nicht wissen, ob er woanders allein sein kann, wäre es ratsam einzuplanen, dass es anfangs schwierig sein könnte. Kinder sind, wenn er sie kennt, kein Problem, es sollte aber ein ruhiger Haushalt sein. Sehr gerne zu Menschen, die ihn auslasten(trailen oder Ähnliches, wo er seine Nase einsetzen kann, weniger Sportraten, die hochpushen (Agility oder Ähnliches wäre nicht so sinnvoll für ihn, auch wegen der HD). Loui fährt sehr gerne mit dem Auto mit, läuft am Fahrrad und liebt lange Spaziergänge, ebenso genießt er Entspannungsmassagen zum runter fahren. Aufgrund seiner HD sollte er entsprechend bewegt werden und im Alter mögliche Tierarztkosten eingeplant werden. Loui kann in Thüringen, Landkreis Sömmerda kennen gelernt werden, die neuen Besitzer werden trainingstechnisch auch nach der Vermittlung unterstützt. Interessenten bitte über kontakt@schwierige-felle.de melden, ihr bekommt dann einen Erstauskunftsbogen, den ihr bitte ausgefüllt zurück schickt. Wir rufen euch dann an. Bitte nicht hier in den Kommentaren, das geht unter.

facebook.com

Vermittlungshilfe für Aron Aron, Magyar Viszla, geb März 2017, sucht ein neues Zuhause bei verantwortungsbewussten Menschen. Angeschafft als Zweithund, merkte man dann doch, dass es zuviel wird. Aron ist ein typischer Junghund, kein Problemhund, dennoch benötigt er noch Erziehung. Derzeit wohnt er in Thüringen in Jena und kann dort auch kennen gelernt werden. Er ist verträglich mit Artgenossen und kennt Wohnungshaltung. Weitere Informationen unter Info@jena-hundeschule.de

facebook.com

Vermittlungshilfe für Ben Name:Ben Geschlecht:männlich Gechipt: ja Kastriert: ja Alter: 24.12.2011 geb. Eltern Tiere bekannt: Nein Neues zu Hause oder Pflegestelle gesucht!! Gleich vorab,der Text wird lang,wer meint er sei Interessiert und schafft es nicht den Text bis zum Schluss zu lesen hat kein echtes Interesse. Wir müssen uns von unserem 6 jährigen Rüden namens Ben trennen.Er ist kastriert und gechipt. Als unser Hund bei uns einzog,haben wir uns geschworen immer im Sinne unseres Vierbeiners zu handeln,und dies bedeutet diesen Schritt, so schwer es uns auch fällt. Er hat bei uns ein ausgeprägtes Aggressionsverhalten gegenüber großen Hunden ,seine Abschussliste ist lang und im Kampf geht er alles andere als zimperlich vor. Was ich dazu sagen muss,mit unserer kleinen Hündin versteht er sich super und bei unserem Hunde Trainer läuft er im Rudel mit.Was also heisst,mit der richtigen Energie kann er es. Ben ist ein labiler,ängstlicher Hund der viel Sichherheit braucht und diese können wir ihm einfach nicht geben...wir versuchen es seit 5 Jahren. Er hat leider auch ein Problem mit Kindern und fremden Menschen. Dieser werden angeknurrt und verbellt.das ist auch der Hauptgrund für die Abgabe.Er zeigt unserem 11 jährigen Sohn immer öfter die Zähne. Ich denke man kann mit den nötigen Wissen und Sachverstand an diesen Sachen arbeiten.Aber er sollte ein zu Hause ohne Kinder haben. Wir wünschen uns ein neues zu Hause ohne Kinder und am besten als Einzelhund. Die neuen Besitzer sollten sich der Verantwortung bewusst sein einen Hund zu bekommen mit dem gearbeitet werden muss Er ist ansonsten echt verschmust und kuschel bedürftig,er braucht Familien Anschluss und gehört absolut nicht in den Zwinger. Er liebt es mit dem Ball zu spielen,zu Schwimmen,Fahrrad zu fahren oder am Pferd mit zu laufen. Bei genug Auslauf kann er gut 6-8 Stunden alleine bleiben,Auto fahren ist auch kein Problem. Wer ehrliches Intersse hat kann sich gerne bei mir melden und ich beantworte alle fragen sehe gerne. Ein kennen lernen vor der Vermittlung ist natürlich Voraussetzung. Er wir nur mit schutzvertrag abgegeben. Wir wünschen uns einfach ein tolles zu Hause wo er endlich Hund sein kann und alt werden darf. Sabine Sabine Burbach Kontakt :Sabine Burbach TELE:01575/8086869

facebook.com

Vermittlungshilfe! Luna sucht hundeerfahrene liebevolle Menschen Wir haben uns nach langem Überlegen entschieden, für unsere Luna ein neues Zuhause zu suchen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und hat nichts mit Luna selbst zu tun, daher bitten wir von Urteilen jeglicher Art Abstand zu nehmen. Luna ist eine kastrierte 8 jährige Vizsla-Hündin. Sie lebt seit ihrem 2. Lebensjahr bei uns. Hier zwei kleine Videos von ihr. https://www.youtube.com/watch?v=i005fS11Jkw https://www.youtube.com/watch?v=DkyaesY0NPk Das neue hoffentlich endgültige Zuhause sollte hundeerfahrene Besitzer haben, welche Luna viel Empathie entgegenbringen. Luna würde sich in einem Umfeld wohlfühlen, wo keine Kinder, keine Katzen und möglichst keine anderen Hunde zu Hause leben. Einzig ein ruhiger sehr souveräner Hund wäre ein guter Halt für sie. Luna ist gern aktiv, jedoch Hundesport wäre nichts für sie. Außerdem wäre eine einigermaßen ruhige -am besten ländliche- Umgebung von Vorteil, nicht in Stadtmitte. Luna ist sensibel, sehr kuschel- und liebebedürftig und braucht unbedingt menschlichen Sozialkontakt und viel Nähe. Auf Hundekontakt jedoch legt sie keinen großen Wert. Sie ist bei den allermeisten ihr unbekannten Hunden sehr zurückhaltend bis ängstlich. Da wir sie hier über die Jahre immer unterstützt haben bei Hundebegegnungen und ihr wenn möglich nie Hundekontakt aufgezwängt haben, ist sie jedoch im Vergleich zu früher schon viel aufgeschlossener geworden und hat für ihr unangenehme Situationen eine gute Strategie entwickelt. Wir wünschen uns natürlich, dass die neuen Besitzer hier ebenso umsichtig handeln und bestenfalls unsere Hilfestellungen für Luna übernehmen. Luna ist im Allgemeinen eher unsicher, sie liebt die Routine. Neue und unvorhersehbare Situationen und Geräusche machen ihr oft Angst. Luna hat Silvesterangst und Gewitter ist ihr nicht egal. Sie geht zu ihren menschlichen Bezugspersonen eine enge Bindung ein und will immer gefallen. Sie lernt freudig und schnell und lässt sich vor allem durch Leckerlis stets und schnell begeistern. Wenn sie sich wohlfühlt und keine störenden Faktoren in der Nähe sind, ist sie eine wahre Frohnatur und manchmal ein richtiger Clown. Sie ist jagdlich mäßig motiviert und lässt sich einwandfrei abrufen. Sie fährt gern Auto und bleibt auch mal allein. Wandern findet sie super. Nasenarbeit und Suchspiele sind ihre Leidenschaft, wenn es eine tolle fressbare Belohnung gibt. Luna war immer pumperlsgesund. Vielleicht auch deshalb, weil wir immer auf artgerechte Ernährung geachtet und auf die gängigen Medikamente vom Tierarzt (Wurmkur, Parasitenabwehr, Impfen etc.) verzichtet haben. Das meiste lässt sich sehr gut mit natürlichen Mitteln behandeln bzw. vorsorgen. Wer sich angesprochen fühlt und denkt, dass er Luna ein neues Zuhause schenken kann, der schreibt bitte eine E-Mail an waltherchristin@gmx.de mit kurzer Beschreibung der Lebenssituation. Wir melden uns dann umgehend und möchten auch vor einem eventuellen Treffen ein paar Informationen am Telefon austauschen. Luna wohnt derzeit in 86916 Kaufering. Gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag abzugeben.

facebook.com

Interessanter Artikel, vor Allem für Barfer. Auch wir hatten vor Kurzem so einen Fall, wo der Hund durch übermäßigen Verzehr von Stichfleisch viel zu hohe SD Werte hatte https://www.facebook.com/fluffologyfluff/posts/649220555275181

facebook.com

Quiz

NEAR Schwierige Felle e.V