Top Local Places

Fit Animal - Physiotherapie; Akupunktur; Ernährung

Rösrath, Rösrath, Germany
Pet Service

Description

ad

Therapieangebot:
Physiotherapie
Dorn-Therapie
Akupunktur
Magnetfeldtherapie
Massagen
Neuromuskuläre Stimulation
Med. Taping
Ernährungsberatung
etc.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Bald beginnt die nächste Turniersaison... So kann ich mein Pferd optimal auf Turniere vorbereiten: Vor Beginn des Trainings nach der Winterpause empfiehlt es sich das Pferd physiotherapeutisch kontrollieren zu lassen. Auf diese Weise könnt ihr sichergehen, dass es keine Beeinträchtigungen gibt, die die Leistung eures Pferdes behindern und ein gesunder Muskelaufbau kann erreicht werden. Wichtig sind auch ausreichend lange Warm-up Phasen von mind. 15-20 Minuten, um Muskeln, Sehnen und Bänder auf das Training vorzubereiten. Danach sollte dann auch eine entsprechende Cool-down Phase nicht fehlen, damit sich die Strukturen wieder entspannen können. Grundsätzlich sind kurze Entspannungsphasen zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zu empfehlen, um Verspannungen der Muskulatur zu vermeiden. Auch ein abwechslungsreiches Training tut dem Pferdekörper gut. Ihr solltet ruhig mal einen Tag Bodenarbeit, Training an der Longe oder einen Ritt durch den Wald machen. Das macht den Kopf frei und die ein oder andere Übung, die vorher nicht so richtig klappen wollte, klappt auf einmal:) Hat die Turniersaison schließlich gestartet, sind auch Behandlungen während oder zwischen der Turniere sinnvoll. Die Regeneration von Muskeln kann durch Akupunktur, Magnetfeld oder durch die Behandlung mit dem NeuroStim unterstützt werden. So wird Blockaden vorgebeugt, die durch verspannte Muskulatur entstehen können. Zudem wirken diese Behandlungen nicht nur entspannend auf die Muskulatur, sondern auf den gesamten Körper. Auf diesem Wege wünsche ich allen eine erfolgreiche Turniersaison!!! 🏆🥇🥈🥉 Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden. Mara Hampel

facebook.com

Dieses Video erklärt sehr schön wie die Neuromuskuläre Stimulation mittels dem NeuroStim funktioniert und welche Wirkung es auf den Körper hat. Indikationen für eine Behandlung mit dem NeuroStim: - Muskelprobleme z.B. durch Verletzungen - Muskelatrophien (Muskelabbau), Myopathien (Muskelschwäche) - Präventiv zur Gesundheitsförderung und Wellness - Sehnen- und Bänderverletzungen und Entzündungen - Hämatome (Blutergüsse) - Narben u.v.m. https://youtu.be/eUYcQlVuHm4

facebook.com

facebook.com

Akupunktur Die Akupunktur (lat. acus punktio = Nadel stechen) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden bestimmte Punkte mittels Nadel bzw. Laser stimuliert und verändern so verschiedene biochemische und physiologische Zustände im Organismus. Das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt und die Ursache der Störung behoben. Akupunktur ist eine Methode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sie wird seit fast 4000 Jahren erfolgreich bei Mensch und Tier angewandt und ist auch wissenschaftlich bestätigt.

facebook.com

Wechselnd angelaufene Beine oder Temperaturunterschiede der Beine sind Zeichen für eine ungleiche Energieverteilung im Körper. Auch wiederkehrende Probleme z.B. mit Schulter oder Hüfte können damit in Verbindung stehen. Dieses Pferd hatte immer wieder ein angelaufenes und warmes Bein, während die anderen Beine keine Veränderung zeigten. Eine Lahmheit bestand nicht und andere Ursachen wurden vom Tierarzt ausgeschlossen. Nach einer Behandlung mit APM (Akupunktmassage) und entsprechender Weiterbehandlung durch die Besitzerin, konnte schon nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung erzielt werden.

facebook.com

Ich bin dabei...👍🏻

facebook.com

Akupunktur Die Akupunktur (lat. acus punktio = Nadel stechen) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden bestimmte Punkte mittels Nadel bzw. Laser stimuliert und verändern so verschiedene biochemische und physiologische Zustände im Organismus. Das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt und die Ursache der Störung behoben. Akupunktur ist eine Methode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sie wird seit fast 4000 Jahren erfolgreich bei Mensch und Tier angewandt und ist auch wissenschaftlich bestätigt.

facebook.com

Die fleißigen Helferlein im Einsatz...

facebook.com

Sehr gut erklärt!

facebook.com

facebook.com

Funktionelles Taping Das Taping ist eine Therapiemethode zur Behandlung des Muskel-, Sehnen- oder Gelenkapparates. Dabei werden elastische Klebebänder auf Baumwollbasis auf die Haut / Fell geklebt. Dort verbleiben diese dann zwischen 1-10 Tagen. Die Tapes arbeiten über die Faszien, die den ganzen Körper als ein Spannungsnetz durchdringen. Werden die Faszien komprimiert (z.B. bei Satteldruck oder Muskelentzündungen) wird der Lymphabfluss vermindert und die Schmerzrezeptoren werden gereizt. Durch die Anlage eines Tapes werden zum einen die Hautrezeptoren stimuliert und zum anderen das Gewebe angehoben, was zu einer erhöhten Blut- und Lymphzirkulation führt. Auf diese Weise wird die Reizung der Schmerzrezeptoren verringert und eine Schmerzlinderung erreicht. Die Farbwahl der Tapes erfolgt nach der Farblehre der Kinesiologie.

facebook.com

Quiz

NEAR Fit Animal - Physiotherapie; Akupunktur; Ernährung