Top Local Places

Martin Klinkenberg, Steuerberater

Vennhof, Faulenbruchstr. 1, Roetgen, Germany
Consulting/business service

Description

ad

Steuerberatung
Existenzgründungsberatung
Dienstleistungen
EDV-Outsourcing

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Anspruch auf Kontenwechselhilfe! Gemäß dem Zahlungskontengesetz müssen Banken ab dem 18. September 2016 auf Antrag ihren Kunden den Kontenwechsel erleichtern, indem sie Daueraufträge, Lastschriften und andere Posten auf den neuen Kontenanbieter übertragen. Die alte und die neue Bank müssen auch für Schäden aufkommen, die dem Konteninhaber entstehen, wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen. Voraussichtlich im Sommer 2017 treten Regelungen zur Entgelttransparenz in Kraft.

facebook.com

Modernisierte Ausbildungsordnungen zum Start des neuen Ausbildungsjahres! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat unter Einbindung der Sozialpartner 8 Ausbildungsordnungen modernisiert, die zu Beginn des neues Ausbildungsjahres in Kraft treten. Hierzu zählen: Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Graveur, Hörakustiker, Mediengestalter Digital und Print, Metallbildner sowie Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker. Bestehende Ausbildungsverhältnisse werden nach den bisherigen Verordnungen zu Ende geführt.

facebook.com

Steuerbegünstigung für Abfindungen sind auch bei Auszahlung in zwei Veranlagungszeiträumen möglich! Wegen Entlassung aus einem Dienstverhältnis gezahlte Abfindungen sind steuerpflichtiger Arbeitslohn. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese mit einem begünstigten Steuersatz versteuert werden ("Fünftelregelung"). Bisher war dies jedoch nur zulässig, sofern die Abfindung in einem Veranlagungszeitraum gezahlt wurde. Nun wurde durch das Bundesministerium der Finanzen geregelt, dass in unterschiedlichen Veranlagungszeiträumen geleistete Zahlungen dann unschädlich sind, sofern eine Zahlung nur geringfügig ist. Die Geringfügigkeit ist dann gegeben, wenn die Zahlung nicht mehr als 10 % der Hauptzahlung beträgt oder geringer ist als die Steuerersparnis, welche aus der begünstigten Versteuerung der Hauptzahlung resultiert.

facebook.com

Warnung vor irreführenden Angeboten auf kostenpflichtige Registrierung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern! Aktuell warnt das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) wieder vor scheinbar amtlichen Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von USt-Id-Nummern angeboten wird. Die Vergabe der USt-Id-Nummern durch das BZSt erfolgt immer kostenfrei!

facebook.com

Timeline Photos

Vorsicht vor solchen Fax-Angeboten! Wir erhielten in unserer Kanzlei das beigefügte Fax-Angebot des „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe, Industrie & Handel“. Das Fax macht auf den ersten Blick einen offiziellen Eindruck – man soll zur Aufnahme in dieses Register lediglich die Firmendaten überprüfen und das Eintragungsangebot zurück senden. Doch die versteckten Kosten werden hierbei häufig übersehen. Dieses Angebot hat eine Laufzeit von 12 Monaten und kostet 1.270 € brutto! Eine Unterschrift und Rücksendung ist daher nicht empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass keinerlei Verpflichtung besteht, sich in ein solches Register eintragen zu lassen.

Timeline Photos
facebook.com

Gemäß einer Pressemitteilung des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen vom 5. August 2016 liefert NRW mehr als 100.000 Hinweise auf Steuerhinterziehung an europäische Länder! Die Steuerfahndung von Nordrhein-Westfalen hat europäischen Staaten 3 Datenpakete mit Hinweisen auf Steuerhinterziehung zur Verfügung gestellt. Sie enthalten mehr als 100.000 Kontodaten von Bürgern dieser Länder bei Banken in Luxemburg und der Schweiz. Bereits im Frühjahr hatte NRW eine erste Lieferung mit umfangreichen Kontoinformationen an europäische Länder übermittelt. Allein auf einer Festplatte, die der Steuerfahndung Wuppertal anonym zugestellt wurde, befanden sich fast 160.000 Kontoinformationen von Bürgern aus Deutschland und 19 anderen europäischen Staaten bei einer luxemburgischen Bank. Den Löwenanteil mit mehr als 54.000 Fällen bearbeiten seitdem die Steuerfahndungen aus NRW und den anderen Bundesländern. Auf Belgien und Frankreich entfallen jeweils mehr als 40.000 Kontoangaben, die die dortigen Steuerbehörden jetzt abrufen können. Der besondere Einsatz der NRW-Steuerfahndung lohnt sich auch für die ehrlichen Steuerzahler im Inland: Bundesweit wurden bisher seit 2010 rund sechs Milliarden Euro allein durch den Ankauf von Datenträgern und die dadurch ausgelösten Selbstanzeigen und Bußgelder von Banken wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung rund sechs Milliarden Euro zusätzlich eingenommen. In NRW hat die Finanzverwaltung dadurch schätzungsweise 2,1 Milliarden Euro mehr eingenommen.

facebook.com

Verjährung von Steueransprüchen Fällt das Jahresende auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag, endet die Festsetzungsfrist für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis erst mit Ablauf des darauf folgenden Werktags. Gemäß BFH-Urteil vom 20.01.2016 (VI R 14/15) wurde im Fall einer Antragsveranlagung eines Arbeitnehmers so entschieden. Ein entsprechender Antrag kann innerhalb der Festsetzungsfrist gestellt werden. Die Festsetzungsfrist beginnt mit Ablauf des Jahres der Steuerentstehung und beträgt 4 Jahre. Der Antrag auf Veranlagung des Arbeitnehmers für 2007 ging am 02.01.2012 beim zuständigen Finanzamt ein. Das Finanzamt und das Finanzgericht sahen die Antragsstellung als verspätet an. Der BFH beurteilte die Einreichung jedoch als fristgerecht, da das Jahresende 2011 auf einen Samstag fiel (§ 108 Abs. 3 AO). Der 31.12.2016 fällt auf einen Samstag. Somit kann die Entscheidung des BFH auch dieses Jahr für das Veranlagungsjahr 2012 von Bedeutung sein. Der Jahreswechsel rückt immer näher. Reichen Sie Ihrem Steuerberater frühzeitig die Unterlagen zur Erstellung der Steuererklärung ein, damit eine fristgerechte Bearbeitung gewährleistet werden kann.

facebook.com

Aktuelles zum Thema "Ferienjobs für Schüler" Schüler haben die Möglichkeit während der Ferien unbegrenzt Geld zu verdienen, ohne dabei sozialversicherungspflichtig zu werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens drei Monate oder 70 Arbeitstage nach ihrer Eigenart begrenzt zu sein pflegt oder im Voraus vertraglich begrenzt ist - es sei denn, dass die Beschäftigung berufsmäßig ausgeübt wird und ihr Entgelt 450 € im Monat übersteigt (siehe §§ 8 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. 115 SGB IV). Wird die Beschäftigung in einem Kalenderjahr über diesen Zeitraum hinaus fortgesetzt und ein Entgelt von bis zu 450 € monatlich gezahlt, sind die Vorschriften für die sogenannten Minijobs anzuwenden.

facebook.com

Aktuelles zum Thema "Kassen" Wegen fehlerhafter Kassenführung werden manche Steuerpflichtige bei Betriebsprüfungen böse überrascht und durch hohe Steuernachzahlungen belastet. Denn nach Feststellung der OECD sowie des Bundesrechnungshofes entsteht dem deutschen Staat durch fehlerhafte bzw. absichtlich manipulierte Kassenführung ein Steuerschaden in Milliardenhöhe. Dies führt zu einer erhöhten Prüfung der Kassenführung durch die Finanzverwaltung - vor Allem bei bargeldintensiven Betrieben, wie z.B. die Gastronomie. Aber ordentliche und prüfungssichere Kassenführung ist möglich. Wenn hierzu Fragen schnell geklärt werden müssen, ein Anruf beim Fachmann genügt. Der Steuerberater gibt Ihnen die benötigten Antworten.

facebook.com

Aktuelles zum Thema "Renten" Immer wieder fragen mich beunruhigte Damen und Herren, die bereits ihre wohlverdiente Rente beziehen: "Muss ich jetzt Steuern zahlen?" Grund dafür ist wohl die immer wieder auftauchende Aussage der "neuen" Steuerpflicht der Renten. Bisher konnte ich diese Frage schnell und einfach zuverlässig beantworten und in den seltensten Fällen entsteht tatsächlich eine Steuer. Sind auch Sie sich unsicher? Lassen Sie sich nicht beirren! Rufen Sie die Fachleute an, Ihre Steuerberater. Termin vereinbaren und die Sorge ist meist schnell verflogen.

facebook.com

Für einen Mandanten suchen wir einen Untermieter für eine: Gewerbeimmobilie in Roetgen, Bundesstr., ca. 121 m² in bester Lage mit ausreichend Parkplätzen, provisionsfrei. 015739341947 oder während der Bürozeiten

facebook.com

Martin Klinkenberg, Steuerberater

facebook.com

Quiz