Top Local Places

TSV 1869 Mönchröden e.V

Beethovenstrasse 5, Rödental, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Der TSV Mönchröden ist ein Mehrspartenverein mit Fußball, Tennis, Wintersport, Kinderturnen, Laufteam, Gymnastik und Schach. Der TSV Mönchröden ist ein Mehrspartenverein mit Fußball, Laufteam, Tennis, Turnen, Schach und Wintersport. Der Verein hat rund 700 Mitglieder mit vereinseigenen Tennisplätzen mit Vereinsheim und zwei Fußballfelder mit Sportheim.

Gegründet wurde der Turnverein Mönchröden im Jahr 1869. Fußballsport wird in Mönchröden seit 1910 betrieben. Im heutigen TSV Mönchröden haben sich nach dem 2. Weltkrieg alle vorherigen örtlichen Sportvereine verschmolzen. Die Gemeinde Mönchröden selbst wurde im Rahmen der Gebietsreform 1971 in die Großgemeinde Rödental, seit 1988 Stadt Rödental, eingemeindet.

Der TSV Mönchröden ist Gründungsmitglied der JFG Rödental. In der JFG Rödental ist die gemeinsamen Jugendarbeit aller beteiligten Vereine im Fußball von den A- bis zu den D-Junioren in Rödental organisiert.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Laufteam: Adam-Riese-Nachtlauf Auch beim Adam-Riese-Nachtlauf in Bad Staffelstein am 28.Juli 2017 war der Nachwuchs des TSV Mönchröden wieder einmal die Spitze. Den Auftakt dieser tollen Laufveranstaltung machten die Jüngsten beim Bambini-Lauf über 500m. Hier war Roman Martin am schnellsten unterwegs. Den Schülerlauf 1 über 780m gewann Angelina Steblau in ihrer Altersklasse WU10. Im Schülerlauf 2 über 1650m war Regina Umlauft die Steckenschnellste der Mädchen und Siegerin der Altersklasse WU14. Im Hobbylauf über 4,7km überzeugte Johanna Pomme als zweitschnellste Frau und gewann ihre Altersklasse WU18. Unsere weitere Platzierungen: Bambinilauf über 500m Marie Engel - 7. Platz Schülerlauf 1 über 780m Melina Schäfer WU10 - 3. Platz Katrin Schäfer WU10 - 4. Platz Moritz Engel MU9 - 4. Platz Nike Reuß WU10 - 9. Platz Schülerlauf über 1650m Mareike Schäfer WU16 - 2. Platz Robert Schäfer MU14 - 4. Platz Hobbylauf über 4,8km Niklas Hübner MU18 - 2. Platz

facebook.com

Fußball: Ergebnisse vom Wochenende

facebook.com

Fußball - Spielbericht: TSV Mönchröden - SV Merkendorf ..... 1 : 2 Der TSV Mönchröden konnte auch sei drittes Heimspiel nicht gewinnen und musste gegen den SV Merkendorf eine bittere Niederlage hinnehmen. Damit sind die „Mönche“ bei den Realitäten der BZL angelangt und sie müssen sich etwas einfallen lassen um künftig zu punkten. Die Partie begann mit einem Paukenschlag nach gerade mal vier Minuten: Foulelfmeter für die Gäste, verursacht von Köhn an Schulz, nach einem Gedränge im Strafraum. Scharf ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf sicher zum 0:1. Auf der Gegenseite hatte Wicht nach einem Eckball kein Glück beim Abschluss, genauso wie Malaj in der Folgeszene. Eine schöne Kombination schloss dann Späth in der 22. Minute mit dem verdienten Ausgleich ab, nachdem sich die Platzherren Feldvorteile erspielt hatten. Nach einer guten halben Stunde musste Kühn, bei einem der zu diesem Zeitpunkt sporadischen Gästeangriffe, aus kurzer Distanz retten. Robert Greiner scheiterte kurz vor dem Wechsel im 1:1-Duell an Keeper Menze. Auch im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer den Willen der Heimelf um dem Spiel eine Wende zu geben, doch vieles blieb nur Stückwerk. So kam es wie es kommen musste: Ein weiter Diagonalball von Rosenberger kam in der 62. Minute zu Schulz, der freistehend per Direktabnahme zur 1:2-Führung traf. Allerdings traf der Torschütze aus abseitsverdächtiger Position. Nun warfen die „Mönche“ alles nach vorne. Der aufgerückte Wicht hatte die Gelegenheit zum Ausgleich, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze war zu hoch angesetzt. In der Schlussphase versuchten die „Mönche“ alles, hatten auch noch die eine oder andere Gelegenheit, wurden aber an diesem Tag nicht belohnt.

facebook.com

Fußball - Bezirksliga - Vorschau: Der TSV Mönchröden hat am Wochenende erneut Heimrecht, im Wildpark stellt sich der SV Merkendorf vor. Die Gäste haben, genau wie die "Mönche", vier Zähler auf dem Konto. Im Frühjahr konnten sie in der Rückrunde noch einen wichtigen Sieg beim TSV verbuchen. Die Hüttl-Elf möchte nach der klaren Heimniederlage gegen Eintracht Bamberg den Anhängern etwas zurück geben. Es gilt diese "Lehrstunde" abzuhaken und sich auf die durchaus vorhandenen eigenen Stärken zu besinnen. Doch Merkendorf verkaufte sich seit dem Aufstieg 2013 immer gut in Mönchröden. Die Partie wird insofern richtungsweisend sein, da sich nur der Sieger im Mittelfeld der Tabelle bewegen wird. Hüttl ist von seinen Jungs überzeugt, doch das sollten diese auch auf dem Platz in Zählbares ummünzen. Es fehlt weiterhin Torwart Knoch, dafür stehen als Feldspieler nach langer Verletzungspause wieder Kai Müller und Luca Endler im Kader.

facebook.com

Fußball - Vorschau aufs Wochenende: 3 Heimspiele - Sa. im Wildpark Mönchröden und So. in Oeslau

facebook.com

Fußball - Bezirksliga Oberfranken West Saison 2017/18 - 5. Spieltag Wildpark Mönchröden, 96472 Rödental, Am Stammbach Schiedsrichter: Jonathan Bähr, SV Friesen

facebook.com

Langlauf: Sommer Kids Cup Am Samstag den 15.07.2017 war der Start für die Sommer-Tour des Skiverbandes Oberfranken in Warmensteinach. Bei der Wettkampftour für Kinder bis 14 Jahren geht es um Ausdauer und Geschicklichkeit. Für die Nachwuchslangläufer der Region ist es zugleich eine Leistungskontrolle. Der erste von vier Wettkämpfen wurde am Samstag in Warmensteinach im Fichtelgebirge durchgeführt.135 Kinder und Schüler aus dem Einzugsbereich des Skiverbandes Oberfranken stellten sich den Aufgaben – darunter auch 6 Jungen und Mädchen des TSV Mönchröden. Dabei mussten vier Disziplinen bewältigt werden: Die Hauptdisziplin mit den meisten Wertungspunkten war der Crosslauf. Auf der etwa 600 m langen Strecke, die je nach Altersklasse ein- bis dreimal zu durchlaufen war, mussten verschiedene Hindernisse bewältigt werden. Aber auch in den weiteren Disziplinen war Kraft und Ausdauer gefragt. Neben dem Seilspringen, gab es noch die Stationen Sackhüpfen und Zielwerfen. Bei allen vier Stationen ging es darum, anhand der Platzierung möglichst viele Punkte zu erreichen. Die Mönchrödener Skikids konnten sich dabei sehr gut behaupten und erreichten dabei vordere Platzierungen: Mit Hendrik Herrmann , Cecil Kümpel und Ann-Elen Barocke konnten die Sportler des TSV drei mal den Sieger stellen. Mit zwei 4. Plätzen durch Angelina Steblau und Julian Pomme sowie dem 8. Platz von Lea-Viktoria Renner wurden die guten Ergebnisse abgerundet. Auf dem Bild die erfolgreichen Teilnehmer aus Mönchröden: Hinten: Cecil Kümpel, Hendrik Herrmann und Julian Pomme Vorne: Lea-Victoria Renner, Ann-Elen Barocke und Angelina Steblau

facebook.com

Fußball - Spielbericht: TSV Mönchröden - FC Eintracht Bamberg 0 : 6 Bei besten Bedingungen im Wildpark standen sich zwei junge Teams gegenüber, die mit schnellem Kombinationsspiel in die Partie starteten. Doch recht früh zeichnete sich ab, dass die Gäste energischer agierten. Zusätzlich profitierten sie noch von Fehlern der heimischen Abwehr und führten schon in der Pause klar mit 4:0, gegen ab der 40. Minute, zehn Mönche, die wie schon lange nicht mehr, im Wildpark arg unter die Räder kamen. Die erste klare Gelegenheit aber hatten die Platzherren in der Anfangsphase nach einer Hereingabe von Späth, aber Keeper Kühhorn parierte die Direktabnahme aus spitzem Winkel von Müller,Ko. Die Gäste bekamen die Partie immer besser in den Griff und nach einer guten Kombination in der 22. Minute erzielte Görtler,P. die Führung für seine Farben. Die quirligen Bamberger nutzten die Schockstarre und legten durch Schmitt sofort mit dem 0:2 nach. Görtler, P erzielte nach 27 Minuten gegen die stark verunsicherte TSV-Abwehr das 0:3. Ein Fehler von TW Wegener führte nach einer guten halben Stunde durch Makrigiannis zum 0:4, somit war das Spiel gelaufen. Auf der Gegenseite zog R. Greiner nach 38 Minuten aus spitzem Winkel energisch ab, aber der Gäste -TW war auf der Hut. Die dezimierten Platzherren hatten es im zweiten Spielabschnitt schwer, gegen die lauf- u. spielstarken Gäste zu bestehen. Der FC Eintracht überzeugte weiterhin durch gepflegtes Kurzpass-Spiel, schnelle Positionswechsel und auch die weiten Bälle fanden ihre Abnehmer. Die Platzherren versuchten mit kämpferischen Mitteln dagegenzuhalten um die Niederlage in Grenzen zu halten. Dem gerade eingewechselten Bugar blieb es vorbehalten nach 68 Minuten das 0:5 zu erzielen. Der gleiche Akteur erhöhte zehn Minuten wiederum mit einem Distanzschuss auf 0:6. Ein hoch verdienter Sieg der stark spielenden „Domstädter“, in einer vom gut leitenden SR Michel fair geführten Partie.

facebook.com

Tennis - U16: Meister der Bezirksklasse und oberfränkischer Vizemeister! ................. - Herlichen Glückwunsch!

facebook.com

Fußball - Bezirksliga - Vorschau: Auch beim zweiten Heimspiel steigt im Wildpark eine interessante Partie. Mit dem FC Eintracht Bamberg gibt ein Aufstiegskandidat seine Visitenkarte ab. Die Domstädter verloren zwar ihr letztes Spiel überraschend auf eigenem Platz gegen Schammelsdorf, sind heute aber trotzdem in der Favoritenrolle. Auch die "Mönche" schlugen sich achtbar bei DJK Bamberg II, konnten aber nichts Zählbares mitnehmen. Das lag einmal an der mangelhaften Chancenverwertung, es fehlte aber auch beim Abschluss das notwendige Quäntchen Glück. Zudem haderten sie auch mit mancher Entscheidung des Schiedsrichters. TSV-Coach Thomas Hüttl hofft, dass sein Team wieder Torgelegenheiten heraus spielt und die Verwertung diesmal besser gelingt. Es wird erneut ein harter Prüfstein für die Wildpark-Elf, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen will.

facebook.com

Fußball - Vorschau auf Wochenende:

facebook.com

Fußball - Bezirksliga Oberfranken West Saison 2017/18 - 4. Spieltag Wildpark Mönchröden, 96472 Rödental, Am Stammbach Schiedsrichter: Tim Michel, SR-Gruppe Kronach

facebook.com

Quiz

NEAR TSV 1869 Mönchröden e.V