Top Local Places

Aubenger Narraverei e.V.

Schützenstraße 2/2, Owingen, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Herzlich Willkommen beim Aubenger Narraverei!
Wir sind ein Verein mit über 300 Mitgliedern, davon über 200 aktive Hästräger.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Einladung zur Generalversammlung Am Freitag, 07. April 2017 findet um 20:00 Uhr in der Zunftstube unsere diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokollbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht Maskenwart 6. Entlastung 7. Neuwahlen 8. Ehrungen 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können schriftlich oder auch per E-Mail (vorstand@aubenger-narraverei.de) bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand eingereicht werden. Zu dieser Versammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Aubenger Narrenvereins recht herzlich ein!

facebook.com

D´Fasnet hat a Loch… Scheee wars! Eine sehr schöne Fasnet 2017 ist zu Ende. Wir wollen uns bei all unseren aktiven und passiven Mitgliedern sowie Besuchern, Zünften und Vereinen unserer Veranstaltungen bedanken. Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Helfer, die unsere Veranstaltungen überhaupt möglich gemacht haben ganz besonders hier auch an Helfer, die sich freiwillig gemeldet haben. Vielen Dank an die großartige Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Owingen, die uns beim Aufbau und Abbau in der Halle und am Umzug unterstützten. Dem Sportverein für die Überlassung seines Vereinsheimes. Einen großen Dank auch an die Musikkapellen aus Owingen und Hart, die uns zu den Umzügen musikalisch begleitet haben. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Ortsvorsteher Karl-Heinz sowie dem Ortschaftsrat, unserem Hausmeister Horst Riedel und Küchenchef Charly, der Presse für die schönen Berichterstattungen, dem Kindergarten und der Schule für die tolle Unterstützung bei der Kinderfasnet, an die Firmen Sinz Bau, Henne Bau, Fa.Weisshaar für die Bereitstellung jeglicher Fahrzeuge und Maschinen, Karl-Engelbert für die Absperrungen /Schilder, dem DRK. Allen Akteuren, die zu unserem schönen Programm am Lumpenball beigetragen haben sowie allen Gruppen die uns am Dienstag einen schönen, bunten Umzug bereiteten. Ein ganz großes Dankeschön an ALLE, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser tollen Fasnet 2017 beigetragen haben! Nach der Fasnet ist vor der Fasnet, daher goht´s schon wieder dagega und wir freuen uns schon heute auf 2018…. Abgabe der Narrenfahrkarte Die Fahrkarten können noch bis zum 10.03.2017 bei Michael Fecker oder Regine Henne abgegeben werden. Mitgliedern, die ihre Karte bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgegeben haben, werden alle Fahrten berechnet. Terminvorschau 07.04.2017 Generalversammlung Brauchtumsverein und Narrenverein

facebook.com

***** Fasnet Endspurt ***** Auseliger Dauschdeg 9:15 Uhr Treffen der Narren vor der Schule. 9:30 Uhr werden die Schüler vom Narrenverein von der Schule befreit. Danach erfolgt der Besuch im Kindergarten. 14:00 Uhr Kinderumzug vom Kindergarten in die Eyachthalle. Ab 14:30 Uhr wird ein buntes, lustiges Programm von den Schul- und Kindergartenkinder in der Eyachtalhalle dargeboten. Auch werden die Mini-und Juniorgaraden ihre Tänze zeigen. Bei Kaffe und Kuchen, Pommes, Würste möchten wir unsere Gäste verwöhnen. Fasnetsamstag Die Scherenschleifer sind mit Ihrem neuen Scherenschleiferwagen ab 8:00 Uhr unterwegs und machen alles wieder scharf was das Jahr über stumpf geworden ist. Unsere Juniorgarde präsentiert sich beim Preistanz in Hgl.-Stetten, wir wünschen Ihnen ganz viel Erfolg und viel Spass. Das Fürstenfest findet in der Zunftstube statt. 19.00 Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle: Zunftball in Vollmaringen, Beginn 20:00 Uhr Fasnetsonntag Wir fahren zum Umzug nach Eutingen i.Gäu. Abfahrt Baushaltestelle 12:00 Uhr Beginn Umzug 13:30 Uhr. Die Musikkapelle Owingen läuft an Stelle 47 der Narrenverein Nr. 48 von 52 Gruppen. Alle Garden werden am Umzug mitlaufen. Lumpenball Am Rosenmontag steigt wie jedes Jahr unser traditoneller Lumpenball in der Eyachtalhalle. Ein buntes Programm, Showtänze, Büttenreden werden wieder für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Für die musikalische Unterhaltung und Stimmung ist wieder das Starzach Duo zuständig. Wer noch einen Programmpunkt hat darf sich sofort bei Anika Weimann per Mail (anni_wei@web.de) noch anmelden. Schon heute freuen wir uns auf viele Gäste aus Nah und Fern. Fasnetdienstag 9:30 Uhr Fasnetausrufen durch den Elferrat und Kinderbescherung an der Zunfstube 13:00 Uhr Aufstellung des Umzuges in der Kirchstraße 13:30 Uhr Großer Umzug in die Eyachtalhalle, danach närrische Treiben in der Halle und im Dorf. Damit es ein bunter Umzug durch Owingen wird freuen wir uns wenn viele Gruppen, Vereine, Auswärtige daran teilnehmen. Anmeldungen nimmt gerne noch Corinna Lachenmaier per Telefon 07474/ 2528 oder Mail: Corinna.lachenmaier@gmx.de. entgegen. Da wir schon jetzt sehr viele Anmeldungen zu unserem Umzug haben, möchten wir dir ganze Bevölkerung aufrufen, sich mit einem Stand, Zelt, Besenwirtschaft usw. an der Umzugsstrecke zu beteiligen. Anmeldungen nimmt ebenfalls Corinna Lachenmaier entgegeben. Wir wünschen allen Mitgliedern, Gästen, Zuschauern noch ganz närrische Tage.

facebook.com

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post

Mit neuem Wagen fahren die stolzen Scherenschleifer schon seit heute Morgen um 9 Uhr im Unterdorf herum. Wer noch stumpfe Messer, Schere oder Äxte hat, kann diese heute schärfen lassen✂️🔪

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post
facebook.com

Kommendes Wochenende Am Samstag, 18.02.02.2017 sind wir beim Brauchtumsabend bei den Bierlinger Moofangern. ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle in Starzach-Wachendorf statt. Abfahrt Bushaltestelle um 19:00 Uhr. Beginn ist um 19:30 Uhr. Es findet eine Maskenvorstellung statt und unser Ballett tanzt an diesem Abend. Ebenfalls am Samstag nimmt unsere Juniorgarde beim Showtanzwettbewerb in Rangendingen teil. Wir wünschen den Mädels ganz viel Erfolg. Am Sonntag, 19.02.2017 sind wir beim Umzug in Horb-Dettingen, Abfahrt Bushaltestelle 12:00 Uhr. Beginn Umzug 13:30 Uhr. Wir laufen an Stelle 30 . Die Musikkapelle Hart wird uns begleiten. Scherenschleifen Unsere Scherenschleifergruppen haben in Eigenregie und mit vielen geleisteten Arbeitsstunden einen sehr schönen neuen Scherenschleiferwagen gebaut. Ein herzliches Dankeschön den Helfern beim Bau des Wagens. Modern ausgestattet werden sie wieder alles scharf machen was das ganze Jahr über stumpf geworden ist :-) Legt also Scheren, Messer, Axt und Beil bereit und schaut euch den schönen Wagen an. Am Samstag, 18.02.2017 und am Samstag, 25.02.2017 werden sie ab 08:00 Uhr im Dorf unterwegs sein. Vorschau: 23.02.2017 Auseliger Dauschdeg 09:15 Uhr Schülerbefreiung danach Besuch im Kindergarten 14:00 Uhr Kinderumzug von Kindergarten zur Eyachtalhalle 14:30 Uhr Kinderfasnet in der Eyachtalhalle Motto "Helden unserer Kindheit" 24.02.2017 Juniorgarde Preistanz in Hgl.-Stetten 25.02.2017 Scherenschleifen II im Dorf ab 08:00 Uhr 25.02.2017 Fürstenfest in Zunftstube 25.02.2017 Narrenball in Vollmaringen 26.02.2017 Umzug in Eutingen i.Gäu

facebook.com

Haigerloch: Bunter Eröffnungsball in Owingen - Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hechingen-bunter-eroeffnungsball-in-owingen.6a695173-343a-48d3-9030-6bfda2905f70.html

facebook.com

Haigerloch: Skelett im Schwarzlicht: S’Aubenger Ballett zeigt Gruseliges - Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.haigerloch-skelett-im-schwarzlicht-s-aubenger-ballett-zeigt-gruseliges.fd49e1bb-d4aa-4be6-b369-dad72600132b.html

facebook.com

Voodoomeister lässt in Owingen die Puppen tanzen

http://www.swp.de/hechingen/lokales/haigerloch/voodoomeister-laesst-in-owingen-die-puppen-tanzen-14436180.html

facebook.com

Showtanzmeeting und Eröffnungsball Am vergangenen Wochenende fand unser großes Showtanzmeeting, der Showtanzmittag, sowie unser traditioneller Eröffnungsball statt. Bereits am Freitagabend war die Halle bis auf den letzten Platz besetzt. Insgesamt 14 Showtanzgruppen aus Nah und Fern zeigten ihre professionellen Tänze. Am Samstagmittag startete dann unser Mini-und Juniorenshowtanz. Insgesamt 17 Nachwuchsgarden zeigten ebenfalls ihr Können. Mit aufwändigen Tänzen und Bühnenbildern zeigten die Mädels und Jungs was in ihnen steckt. Gleich um 20:00 Uhr ging es mit unserem Eröffnungsball in der Halle weiter. Eröffnet wurde der Abend allen voran mit dem Fürstenpaar Judith I und Julian I. Insgesamt 16 befreundete Zünfte stellten Ihre Masken vor und zeigten Brauchtums-und Showtänze. Die Partyband Albsound brachte die Halle zum Beben. Es war ein überaus gelungenes Wochenende. Vielen Dank allen Helfern, Moderatoren, Showtanzgruppen, Gastzünften sowie unseren zahlreichen Gästen. Wir danken auch den Anwohner rund um die Eyachtalhalle für ihr Verständnis und ihre Geduld, da es mit Sicherheit etwas lauter war.

facebook.com

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post

Die Bühne beebt💃🏼🎉

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post
facebook.com

Timeline Photos

***** 1 Location - 2 Tage - 3 Veranstaltungen - über 45 Tanzgarden, Gastzünfte und Vereine ***** Der Aubenger Narraverei ist bereit fürs kommende Wochenende! Wir hoffen ihr auch und wir sehen uns in Owingen ...

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post

Owinger Showtanzmeeting und Eröffnungsball Am Freitag, 10.02.2017 ab 20:00 Uhr findet unser großes Showtanzmeeting in der Eyachtalhalle statt. Es haben sich zahlreiche Tanzgruppen aus nah und fern angemeldet. Zwischen den Tänzen und danach wird DJ C die Gäste in Stimmung bringen. Weiter geht es gleich mit dem Showtanzmittag am Samstag, 11.02.2017 ab 13:00 Uhr. Viele tolle Tänze erwarten uns hier von den Nachwuchsgarden. Abends veranstaltet der Aubenger Narraverei dann seinen traditionellen Eröffnungsball um 20:00 Uhr. Alle Hästräger, Garden sowie unser Fürstenpaar Judith I und Julian I werden die Aubenger Fasnet eröffnen. Die Gastzünfte werden mit ihren Vorführungen zu einem sehr unterhaltsamen Abend beitragen. Für absolute Stimmung zum Tanzen, Schunkeln und Mitsingen sorgt die bekannte Kapelle Albsound. Wir laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!

Photos from Aubenger Narraverei e.V.'s post
facebook.com

Quiz