Top Local Places

K-City-Cars

Passauer Straße 31, Ortenburg, Germany
Automotive Restoration Service

Description

ad

Wir sind ein junger engagierter markenoffener Kfz-Meisterbetrieb für Kfz-Service, -Tuning, & Teilehandel, spezialisiert auf BMW.

Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Tuning und Individualisierung eurer Fahrzeuge

Wir freuen uns auf euch und eure Aufträge Kfz-Meisterbetireb, Kfz-Service, -Tuning, -Teilehandel, Fahrzeughandel, spezialisiert auf BMW

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Zum Abschluss der Woche einem 2,0 TDI aus dem Hause VW wieder auf die Beine geholfen. Beim Turbolader eines solchen Aggregats wird über Unterdruck die Schaufelgeometrie geändert, um in allen Drehzahlen den optimalen Druck zu erzeugen. Ein bekanntes Problem ist, dass die Membran in der Unterdruckdose reißt, was zu Leistungsverlust und zum Notlauf führt. Dies wurde mit einem Reparaturkit wieder in Ordnung gebracht, was dem Kunden den Austausch des Turboladers erspart hat! 👌🏻

facebook.com

Das zugehörige Soundvideo zum Einbau des Wagner LLK und Downpipe beim M135i 😁

facebook.com

Um dem F20 M135i unseres Kunden das Atmen ein wenig zu erleichtern, haben wir uns im Regal von Wagner Tuning bedient. Das Performance Evo 2 Paket, besteht aus einem großen Ladeluftkühler und ein Downpipe mit einem 200-Zellen-Kat. Vorne kann also mehr kühlere Luft rein und hinten darf sie auch wieder schneller drauf! 😁 Da wir bereits eine Bastuck-Auspuffanlage verbaut hatten, wurde der Sound noch mehr verfeinert!

facebook.com

Eine erste kleine Anprobe des individuell zusammengestellten Bodykits für den Seat Leon Cupra unseres Kunden. Demnächst gehts zum Lackierer und wir sind auf das fertige Ergebnis gespannt.

facebook.com

Man merkt, dass das Frühjahr vor der Tür steht! Der Bedarf an Tuning steigt wieder! Oder BMW F11 530xd wurde mit 50mm Lowtec-Fahrwerksfedern dem Erdboden näher gebracht. An der Hinterachse wurden die Luftfedern elektronisch tiefergelegt. Holt euch euer Angebot zu Fahrwerken, Felgen und allen anderen Arten von Tuning bei uns. Es ist für jeden was dabei. :)

facebook.com

Nach etwas längerer Abstinenz gibts mal wieder was Interessantes zu posten. Dieser E60 525i mit M54-Motor und 256000km hatte so einige Probleme am Motor und Getriebe, unter anderem Geräusche, Leistungsverlust und Getriebestörungen. Als erstes wurde die sogenannte Disa in der Ansaugbrücke getauscht, was schon mal das Klappergeräusch behob. Dann ging es an die Vanos-Einheit. Diese wurde neu abgedichtet und gelagert, was dazu führt, dass sie wieder den vollen Ökdruck halten kann und die Nockenwellen sauber verstellt. Zu guter letzt wurde noch das Getriebeöl gewechselt und die Ölfiltergehäusedichtung erneuert. Der Wagen hat wieder volle Leistung, schaltet wieder sauber und der Motor ist wieder dicht! Viel Spaß weiterhin mit dem Fahrzeug! 💪🏻

facebook.com

Der Hintern wird langsam! 😁

facebook.com

facebook.com

Auch für das Project-Car gehts diesen Winter los.... 😁

facebook.com

Ich wünsche euch allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch! Mein größter Dank geht an all diejenigen, die mir in den turbulenten Zeiten beigestanden haben und immer hinter mir standen! Euch Allen nur das Beste! ✌🏻😁 Bis zum nächsten Jahr!

facebook.com

Heute ging es mal einem Audi Q7 BJ 2008 3,0TDI an den Kragen. Problem des Kunden: Der Wagen hat keine Leistung, springt schlecht an, verliert Diesel und ballert wie ein Traktor.... Einer der Fehler war schnell gefunden..... der rechte Krümmer hatte am 1.Zylinder einen Riss. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers kam heraus, dass das Druckregelventil nicht richtig regelt, aber das wars noch nicht mit den Fehlern.... Wie ich vom Kunden erfuhr, wurden kurz vorm Kauf noch die Injektoren getauscht, was mich auf die Idee brachte, einfach mal die Kodierdaten aus zu lesen und siehe da.... Die Injektoren wurden getauscht, aber nicht ins Steuergerät codiert, was den ganzen Motor gefährden kann und zu vernichtenden Schäden führen kann. Also wurde das sofort erledigt und der Wagen springt wieder wie gewollt an. Jetzt zum Dieselleck.... hier wurden zwei kleine Dichtringe der Rücklaufleitung mit Gewalt verdrückt, was unweigerlich dazu führte, dass die Dichtheit nicht mehr gegeben war. Also raus damit und neue rein und DICHT! Nun zum Krümmer.... nach dem Tausch war dieser wieder dicht, es wurde zwar einiges an Pfusch aufgedeckt, aber dazu möchte ich jetzt nicht näher eingehen, da es den Rahmen sprengt. Zum Abschluss wurde noch ein Rücklaufmengenabgleich. Also wie sieht das Ergebnis aus? Er springt wieder sauber an, verliert keinen Diesel mehr, die Regelung funktioniert wieder und der Abgastrakt ist wieder dicht. Nichtsdestotrotz befürchte ich, dass der Wagen noch einige Male hier zu sehen sein wird durch die vorherigen fahrlässigen Schrauberaktivitäten.

facebook.com

Der nächste Notfall! Eigentlich sollte hier nur mal schnell der TÜV gemacht werden. Leider hatte dieser BMW E46 330d das selbe Problem, wie viele Andere dieser Modellreihe. Eine ausgerissene Hinterachse. Normalerweise würde der komplette Hinterachsboden getauscht, was zwar das Problem, aber nicht die Ursache behebt. Für eine dauerhafte Lösung wurde hier das ausgerissene Teil wieder sauber eingerichtet und dann mit angepassten 2mm Stahlplatten komplett verstärkt. Das Problem sollte also nie wieder auftreten. Ach ja, die Xenonbirnen und die Gelenkscheibe der Kardanwelle waren auch noch hin 😊

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

#instamood #werkstod #instadaily #rotti #doglove #mylove #iloveyou #instadog #dog #rotweiler #werkstatt #kcity #bonnieandclyde

#instamood #werkstod #instadaily #rotti #doglove #mylove #iloveyou #instadog #dog #rotweiler #werkstatt #kcity #bonnieandclyde
@, instagram.com

Quiz