Top Local Places

Förderverein Savalou/Benin e.V.

Im Kirschengarten 20, Ober-Ramstadt, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Das Ziel des Vereins ist die überwiegend finanzielle Unterstützung von Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen in Benin (Savalou & Region), Westafrika. Der Förderverein Savalou/Benin wurde am 19.07.2001 in Ober-Ramstadt Ortsteil Rohrbach gegründet. Das in der Satzung festgelegte Ziel des Vereins ist die überwiegend finanzielle Unterstützung von Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen in Benin, Westafrika, mit Schwerpunkt in der Stadt Savalou und Region. Der Anlass entstand aus einer Reise im Dezember 2000 nach Benin und Togo. Informieren Sie sich bitte innerhalb dieser Seiten und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Was können Sie tun?
- Helfen, unsere Ziele zu erreichen, indem Sie
- Mitglied werden
- uns mit einer Spende unterstützen
- unsere Idee weitertragen

Gute Gründe um bei uns mit zu machen:
- direkter Bezug zu den Maßnahmen
- direkte Kontakte
- direkte Informationen
- direkte Mittelverwendung
- direkter Einfluss
- keine Verwaltungskosten

Es fallen keinerlei Verwaltungs- oder Werbungskosten an. Selbst Porto, Kopierkosten usw. werden nicht von den Spendengeldern oder Mitgliedsbeiträgen bezahlt. Lediglich knapp 1% werden für Überweisungen udgl. verwendet. Spenden und Beiträge gehen also zu 99% in die Projekte. Auf ein Spendensiegel von der DZI möchten wir verzichten und lieber auch die Kosten dafür (ca.1000€ + 500€/a) unseren Projekten zukommen lassen. Bei einigen Fördervereinen entstehen Verwaltungskosten bis 30%. Auch dann wird noch das Spendensiegel vergeben.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Entwicklungshilfe aus Rohrbach

facebook.com

facebook.com

Im Januar 2016 reisten die Vorstandsmitglieder unseres Fördervereins für eine Woche nach Savalou in Benin Westafrika um die laufenden Projekte zu kontrollieren und um neue Projekte zu suchen. Innerhalb etwa einer Woche wurden insgesamt 18 Schulen besucht. An den meisten Schulen gab es einen beindruckenden Empfang mit Tanz, Voodoo und Musik. Wir haben das alles in einem über 2h Film dokumentiert und auf 30min zusammengeschnitten. Diesen zusammenfassenden Film mit vielen interessanten Eindrücken werden wir am 31. Januar öffentlich zeigen und laden Sie dazu herzlich ein. Sie können sicher sein, dass es nicht langweilig wird. Sie bekommen einen guten Eindruck von dem Leben auf den Schulen in Afrika und wie wir mit unserer Hilfe viele Kinder glücklich machen. Die Vorführung beginnt am 31. Januar um 19:00h in der Aula der Georg Christoph Lichtenbergschule in 64372 Ober-Ramstadt, Steinrehweg 5. Zum Eingang im die Aula fahren Sie die Schule am besten von der Straße „An der Sporthalle“ an. Bitte bringen Sie Familienmitglieder, Ihre Freunde und Bekannten mit.

facebook.com

https://youtu.be/QHLGvYKKCwM

facebook.com

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/627e36e2-ff14-4243-b2f3-df11e0f344e6

facebook.com

Aus gegebenem Anlass möchten wir uns bei dieser Gelegenheit wieder einmal bei unseren Förderern und Mitgliedern bedanken. Die Beitrage von z.Z. 69 Mitgliedern ergeben schon jedes Jahr einen schönen Betrag aber ohne die zusätzlichen Spenden könnten wir lange nicht Gebäude in diesem Umfang errichten. So haben wir seit der Vereinsgründung 2001 rd. 100.000€ an Geldspenden erhalten. Das ist super. Herzlichen Dank. Ich komme zurück auf “gegebenem Anlass” oben. Eines unserer Mitglieder hat wieder - wie schon einige Mitglieder und Freude unseres Vereins vorher – bei seiner Geburtstagsfeier auf Geschenke verzichtet und die Gäste gebeten, unserem Verein eine Spende zukommen zu lassen. Wir finden, dass das eine sehr gute Idee ist und bedanken uns herzlich bei den Geburtstagskindern und deren Gäste. Ein Beispiel dafür, was mit dem Geld gemacht werden kann: für rd. 800€ gibt es Tische/Bänke-Kombinationen für 50 Schüler. Vielen Dank auch die, die ihren Auftraggeber animieren uns zu unterstützen. Das hat auch schon mehrmals sehr gut geholfen. Es gibt auch traurige Nachrichten: Kürzlich ist wieder eines unserer Mitglieder verstorben. Wir bedanken und bei ihm und auch bei den vorangegangen für ihre Unterstützung. Wer weiß…. vielleicht unterstützen sie unsere Idee weiter, von einer anderen Welt… Machen Sie es gut. Herzliche Grüße, der Vorstand, i.V. Werner Ferdinand

facebook.com

http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/ober-ramstadt-modautal/ober-ramstaedter-verein-unterstuetzt-schulen-in-westafrika_17704502.htm

facebook.com

Neues aus Savalou Janauar 2017 Zuletzt abgeschlossenen Aktionen/Projekte: - 3-klassiges Gebäude für 150 Schüler, Grundschule in Kpekpelou - Labormaterial für das Gymnasium in Kapataba

facebook.com

Projektorte und Reiseroute 2016

facebook.com

Die 4 Vorstandsmitglieder waren eine Woche in Benin. Es gab zu Beginn eine Besprechung mit allen Schuldirektoren der Region (ca. 14). Sehr wichtig war es uns folgende Bedingungen für den guten Fortbestand unserer Arbeit deutlich zu machen: - Instandhaltung des Materials - gute Kommunikation und Engagement - keine Korruption Dies wurde bei jeder Gelgenheit, auch in Besprechungen später in den Schulen, mehrmals wiederholt. Übrigens: Auch mit dieser Reise wurde die Vereinskasse nicht belastet. Sie wurde zu 100% von den Reisenden selbst fianziert. Nachfolgend die Pressemitteilung mit weiteren Informationen: In der letzten Woche kehrten die vier Vorstandsmitglieder des Ober-Ramstädter Fördervereins Savalou/Benin von einer einwöchigen Reise nach Westafrika zurück. Dabei besuchten sie 9 bereits fertig gestellte Schulgebäude, die durch Spenden und Mitgliedsbeiträge in dieser armen und ländlich geprägten Region Savalou errichtet wurden. 9 weitere Besuche galten Schulen, deren Bedürftigkeit nach Unterrichtsräumen von den Schuldirektoren Savalou´s ausgewählt wurde. Die Kinder und Jugendlichen müssen oft kilometerweite Schulwege zurücklegen. In der Regenzeit kommt es immer wieder zu Unfällen, wenn reißende Bäche und Flüsse dabei überquert werden. Ein Schulgebäude in den Dörfern selbst wäre die Lösung, kann aber durch den Staat und die Eltern nicht finanziert werden. Ein Besuch in der deutschen Botschaft in Cotonou, die sich in der Vergangenheit an der Finanzierung eines Schulprojektes beteiligte, erbrachte interessante Informationen über die soziale und wirtschaftliche Lage Benins. Dabei wurde auch eine erneute Beteiligung an einem Bildungsprojekt in Aussicht gestellt. Überrascht nahmen die 4 Vorstandsmitglieder eine Einladung des beninischen Premierministers Lionel Zensou in dessen Residenz an, der sich bei dem Verein für sein soziales Engagement bedankte und darauf hinwies, wie effektiv eine solch direkte Projektförderung auch bei den Menschen vor Ort ankommt. Der Förderverein Savalou/Benin unterstützt Bildung und Ausbildung in der Region Savalou und will den Menschen in ihrer Heimat helfen, eine Lebensperspektive zu entwickeln. Eine Kontaktaufnahme ist unter www.savalou.de möglich.

facebook.com

facebook.com

Reise Januar 2016

facebook.com

Quiz