Top Local Places

Kunsthalle Montabaur

Paehlerstr. 2, Montabaur, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

Das stolze Ergebnis des ehrenamtlichen Engagements von eineinhalb Jahren Die "Kunsthalle Montabaur der Historica gemeinnützige Stiftung GmbH"

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Inspirierend, überraschend, zu vielfältigen Inspirationen anregend war die Werkschau von Heike Jesdinsky aus Montabaur am 28. März von 10 bis 21 Uhr in der Kunsthalle Montabaur. Die Künstlerin zeigte Arbeiten der letzten Jahre unter dem Titel „In grauen Zeiten“. Viele Jahre arbeitete Heike Jesdinsky als Werkstoffprüferin im Thyssen-Stahlwerk Krefeld. 2012 begann sie mit Mal-Experimenten. Ihr Zugang zu künstlerischer Arbeit bestand weniger aus dem Wunsch nach Darstellung bestimmter Themen, als vielmehr im Ausloten von Möglichkeiten, die die Farbsubstanz selbst, quasi der Werkstoff, ihr bieten konnte. Am Ende konzentrierte sie sich auf nur eine einzige Farbe: ein Dunkelgrau. Durch eine spezielle Vermaltechnik werden in den Farbbestandteilen Reaktionen ausgelöst. die bunt schimmernde Lasuren entstehen lassen, welche mit den reinen Grauabstufungen harmonische, träumerische Liaisons eingehen. So lässt sie gezielt Bilder entstehen, die an Landschaften erinnern, während sie durch ein spielerisch intuitives Vorgehen Bildwelten schafft, die beim Betrachter die unterschiedlichsten Interpretationen zulassen. Ein Delphin, eine Eule, eine Muschel! Oder eine Fee? Zu schade, wenn diese Werkschau nur einen Tag für Besucher geöffnet wäre. Auf vielfältigen Wunsch ist sie am 18. April 2018 von 10 bis 20 Uhr noch einmal in der Kunsthalle Montabaur zu besuchen.

facebook.com

facebook.com

Lulo Reinhardt zeigt auf seiner Seite schon eine kleine Vorschau zu seinem neuen Projekt " Lulo Reinhardt feat. india". Mehr davon in der Kunsthalle Montabaur hoffentlich am 25. November 2018 😊

facebook.com

facebook.com

Lulo Reinhardt ist einer der wichtigsten, authentischsten und unverwechselbarsten musikalischen Stimmen der Sinti. Er verbindet Elemente des Jazz, des Flamenco, der Latin-Music und des Sinti-Swing zu einer einzigartigen Mischung. Sein musikalisches Genie und seine Fähigkeit erwecken den Anschein der völligen Mühelosigkeit. Er wird als einer der schnellsten Gitarristen der Welt gerühmt. Doug Martin, geboren in der San Francisco Bay Area ist mehr als ein Django- Schüler, er ist ein Pionier der nächsten Welle - ein „Djangonistas“. Martin begann im Alter von 12 Jahren Gitarre zu spielen und trat bereits als Teenager öffentlich auf. In den letzten 15 Jahren spielte er vorwiegend Jazz, darunter Swing, Latin - und Gypsy-Jazz. Zur Zeit ist er vorwiegend in Peking anzutreffen, im „The Hot Club of Beijing“, der die Tradition von Django Reinhardts Pariser „Hot Club of France“ der 1930er und 40er fortsetzt. Darüberhinaus tritt er mit einigen der besten nationalen und internationalen Musiker, darunter auch Lulo Reinhardt auf. Kennengelernt haben sich die beiden in 2006. 2 Jahre später nahmen sie die erste Latin Swing Project CD auf und spielten dann zusammen in den USA, China und Australien. Doug Martin spielt mit Feuer, Präzision und Kreativität. Seine Finger reisen auf dem Griffbrett seiner Gitarre mit der Flüssigkeit eine Blitzes. Martin ist Teil der neuen Generation von Gitarristen, die die Django Tradition mit großer Leidenschaft weiter tragen. Daniel Weltlinger, der Wahl-Berliner ist ein Geigenvirtuose. Er gehört zu den weltberühmten Geigenspielern und Komponisten und ist für seine ausgeprägten Klang- und Improvisationsansätze in den Genres Gipsy-Swing, Jazz und Klezmer berühmt. Er hat auch bei der Verabschiedung des Bundespräsidenten Joachim Gauck auf Schloss Bellevue gespielt. Uli Krämer, ist als der Schlagzeuger seit mehr als 25 Jahren aus dem Zusammenspiel mit Lulo Reinhardt nicht mehr wegzudenken. Seine Festivalauftritte u.a. in Zürich, Antwerpen, Brüssel, Amsterdam, Prag, Johannesburg (Südafrika), Hannover, und Dortmund waren Highlights. Auf den Tourneen mit Lulo Reinhardt in Australien und England begleitet er die Band mit dem Cajon und diversen Percussioninstrumenten. Harald Becher, gehört ebenfalls seit vielen Jahren zum legendären Musikertrupp um Lulo Reinhardt und ist mit seinem Bass in die Band eingebunden.

facebook.com

facebook.com

Edgar Degas in Leben und Werk sehr viel näher gebracht hat die deutsch-französische Kulturjournalistin Suzanne Bohn mit sehr viel Herzblut und großer Sachkenntnis ihrem fasziniert zuhörenden Publikum. Der Vortrag fand am 24.09.17 in der Kunsthalle der Historica Montabaur gGmbH in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Montabaur statt.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Die Veranstaltung "Geschichten vom Wein" findet morgen bei uns in der Kunsthalle statt. Wir freuen uns :-D

facebook.com

Quiz

NEAR Kunsthalle Montabaur