Top Local Places

Hundeschule Jörg Wengel

Mittenwalderstr. 82a, Mittenwalde, Germany
Pet services

Description

ad

Welpengrundausbildung, Junghundausbildung, Unterordnung – Gehorsam, Lehrgang Verhalten in der Öffentlichkeit, Vorbereitung zum Hundeführerschein u.v.m

Hundeschule – Angebote

Davon ausgehend, biete ich folgende Kurse an:

1. Welpengrundausbildung

Ab einem Alter von 8. Wochen an unterschiedlichen Orten Ziel Leinenführigkeit, “Sitz”, “Platz”und Heranrufen auch unter Ablenkung durch Umweltreize aller Art.
Dauer: bis incl. 16. Lebenswoche Den Welpen wird ausschließlich über Motivationstraining die Verknüpfung der Kommandos mit den entsprechenden Ausübungen beigebracht. Auf Grund des Alters ist aber noch nicht mit der 100% igen Zuverlässigkeit zu rechnen. Ein Training zur Festigung muß erfolgen. Außerdem: Sozialisierung der Hunde untereinander Aufbau der Bindung Hund-Mensch

Ziel für den Halter: begreifen lernen, was habe ich da an der Leine ?! Körpersprache des Hundes lesen Aufbau der Bindung Mensch-Hund

2. Junghundausbildung

Ab der 17. bis zur 38. Lebenswoche. Aufbau und Durchführung ähnlich dem Welpenkurs, weiterführende Signale “Bleib”. Bei den Blöcken 1,2 und 3 ist für Neueinsteiger in der Hundeschule ein Theorieblock von 4 Doppelstunden Pflicht.

3. Einzelunterricht Unterordnung – Gehorsam

Altersklasse: ca. ab 10. Lebensmonat
Ziel beim Hund: Leinenführigkeit an durchhängender Leine, Beherrschen der Signale: Komm, Sitz, Platz und Bleib, Grundgehorsam bei den Hunden und gute Bindung zum Halter.

Ziel für den Halter: Beherrschen der Leinenführigkeit und o.g. Kommandos

4. Lehrgang für gutes Verhalten in der Öffentlichkeit

Voraussetzung: Abschluß Lehrgang 3
Ziel beim Hund: gutes Verhalten im öffentliche Straßenverkehr, frequentierte Wege und Plätze ect. unter Ablenkung im Straßenverkehr , fremden Personen und anderen Umwelteinflüssen Wesenstests mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, Nachtausbildung usw.
Ziel für den Halter: Festigung der erlernten Fähigkeiten unter o.g. Ablenkung,

5. Vorbereitung zum Hundeführerschein, Sachkundenachweis

Voraussetzung: Abschluß Lehrgang 4
Ziel beim Hund: Festigung des bisher gelernten ; Abnahme einer internen BH-Prüfung nach Kriterien des BHV
Ziel für den Halter: Festigung der erworbenen Kenntnisse zum Erwerb des Sachkundenachweises

6. Lösung individueller Probleme, welche meißt in der heimischen Umgebung auftreten

Altersklasse : offen
Ziel beim Hund: Abbau und Beseitigung der unerwünschten Verhaltensweisen
Ziel für den Halter: gemeinsames Erkennen der Ursachen im “Familienrudel” (Beratungsgespräch) Festlegen der Maßnahmen zum Abbau und der Beseitigung des Fehlverhaltens. Individuelles Training nach Maßnahmeplan, mit ca. 4 bis 8 Folgeterminen

7. Allgemeine offene Spielstunde

in 3 unterschiedliche Altersgruppen: Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde. Offen für alle gut sozialisierten Hunde – nicht sozialisierte Hunde werden ohne finanzielle Rückerstatung vom Platz verwiesen.

CONTACT

Quiz