Top Local Places

euronicsXXL.Frey & Diessl

Via Claudia 2, Meitingen, Germany
Electronics Store

Description

ad

Elektrofachmarkt mit Servicewerksatt

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Unser Frühlingsangebot: Das neue Huawei P8 Lite 2017 im Top Tarif für 1€ einmaling und monatlich nur 19,99 € noch bis zum 30.04.2017 erhältlich.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post

Schweinegeschnetzeltes auf cremiger Polenta In unserem Kitchen Aid Cook Prozessor zubereitet Unser Cook Prozessor kann kneten, Rühren, zerkleinern und kochen Ein großer Küchenhelfer👍 In vielen Farben erhältlich Gerne darf jeder seine Farbe unten in den Kommentaren posten 😀 Von Kathrin Ebert 💕 Schweinegeschnetzeltes 500g Schweinefilet, in nicht zu kleine Würfel/Streifen 400g Chnampignon, geviertelt oder in Scheiben rote Zwiebeln, klein geschnitten Knoblauch, klein geschnitten 1-2 EL Sahne-Schmelzkäse Salz, Pfeffer, weitere Gewürze nach Geschmack ca. 3-4 EL Öl - In den Mixtopf den StirAssist einsetzen und 3-4 EL Öl auf 140 °C erhitzen. - Zwiebeln und Knoblauch anschmoren, das Fleisch dazugeben und auf Rührstufe 1 (Intervall) anbraten lassen. - Champignons hinzugeben und für weitere 10 min auf 120 °C schmoren lassen. - Zum Schluss 1-2 EL Schmelzkäse zum Abbinden hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. - Jetzt für weitere 5 Minuten bei 100 Grad auf Rührstufe 1 (Intervall) köcheln lassen. - In einen Topf umfüllen und warmhalten. …nun zur Polenta... Polenta ca.3-4 EL Olivenöl 150g Polenta 500ml Sahne 500ml Milch Knoblauch 100g Parmesan ca. 40g Butter Salz, Pfeffer - In den Mixtopf den StirAssist einsetzen und 3-4 EL Olivenöl auf 110 °C erhitzen, Rührstufe 1. - Jetzt die Polenta zugeben und weitere 3-4 Minuten auf Rührstufe ein anrösten. - Milch, Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken. - Ca. 15-20 Minuten auf Rührstufe 1 köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. - Zum Schluss noch den Parmesan und die Butter nach Geschmack unterrühren. Jetzt die fertige Polenta auf einem Teller mit dem Schweinegeschnetzelten anrichten. Sollte von der Polenta etwas übrig bleiben, nicht weg werfen. Die übrig gebliebene Polenta in Taler formen und in der Pfanne braten, so hat man für das nächste Essen schon eine schöne Beilage. Guten Hunger

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post
facebook.com

Timeline Photos

Sehr guter Alltagsbegleiter mit Top-Tarif und Premium-Geräteschutz für nur 25 € im Monat.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Unser Faschingsknaller, die Bosch WAK28248 für 444,-€ Große 8Kg Trommel, kleiner Preis!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post

Rote Tagliatelle mit grünem Pesto Und Schweinemedaillion In unserer Kenwood Cooking Chef zubereitet 😊 Ganz natürlich gefärbt mit Rote Beete IM ROTWEIN GEKOCHT 👍 von Kathrin Ebert 💕 Zutaten für die Nudeln -375g Semola -1 1/2 EL Olivenöl -200g Wasser -1 1/2 TL Salz zum Einfärben rote Bete (oder Spinatpulver oder Kurkuma dann aber im gesalzenen Wasser kochen) Rotwein zum kochen - Knethaken in die CC einspannen. - Alle Zutaten in die Kochschüssel der CC geben und auf Stufe 1 gut kneten lassen, bis sich der Teig richtig vom Rand löst und eine Kugel ergibt, die an Knetmasse erinnert. - Teig ca 1/2 im Kühlschrank ruhen lassen. - In der Zwischenzeit kann man, wenn man möchte, das grüne Pesto schnell selber herstellen. Zutaten Pesto 1 kleine Knoblauchzehe 1 Bund Basilikum 20-30g Parmesankäse 75ml mildes Olivenöl Salz geröstete Pinienkerne - Diese kleine Menge lässt sich sehr gut in der Gewürzmühle herstellen. - Die Lasagne-Walze in die CC einspannen. - So mittlerweile hat der Nudelteig gut geruht, so dass er jetzt gewalzt werden kann. - Etwas Semola auf der Arbeitsfläche verteilen und ein Stück vom Teig abnehmen. - Das Stückteig etwas flach drücken und auf Stufe 1 durchwalzen, dies immer wiederholen, dabei aber die Stufe bis zur gewünschten Stärke erhöhen. - Die fertig gewalzten Platten leicht bemehlen und zur Seite legen, jetzt dann die Walze für Tagliatelle einsetzen und die Platten damit schneiden. - Die Tagliatelle ruhig mit dem Semola bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben. - Damit die Tagliatelle schön rot bleiben, werden sie in Rotwein gekocht, dazu Rotwein erhitzen und dann die Nudeln nur ein paar Minuten darin gar ziehen lassen. - Nebenbei die Schweinemedallions würzen und kurz braten. Jetzt die Nudeln schön mit dem grünen Pesto und den Schweinemedallions auf einem Teller anrichten, etwas Parmesan darüber hoben. Mit diesen roten Nudeln hat man den WOW-Effekt. Guten Hunger

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post
facebook.com

Der Dyson Digital Slim saugt den Dreck im Handumdrehen weg. Jetzt bei uns für blitzsaubere 299,-€. *Nur solange Vorrat reicht!!!

Der Dyson Digital Slim saugt den Dreck im Handumdrehen weg. 
Jetzt bei uns für blitzsaubere 299,-€.

*Nur solange Vorrat reicht!!!
facebook.com

Timeline Photos

Unsere NEUE WERBUNG ist Online --Bosch Cash Back Aktion-- https://www.euronics.de/xxl-meitingen-frey-und-diessl/

Timeline Photos
facebook.com

Endlich bei uns der Dyson "Pure Cool Link" Dyson Luftreiniger entfernen 99,95% der Allergene und Schadstoffe bis zu einer Größe von 0,1 Mikron aus der Luft.

Endlich bei uns der Dyson "Pure Cool Link"
Dyson Luftreiniger entfernen
99,95% der Allergene und 
Schadstoffe bis zu einer Größe
von 0,1 Mikron aus der Luft.
facebook.com

Jetzt bei uns der neue Dyson "Pure Hot & Cool" Schnelle, gleichmäßige Raumerwärmung. Angenehm kühlende Luft. Mit "Jet Focus Kontrolle."

Jetzt bei uns der neue Dyson "Pure Hot & Cool"
Schnelle, gleichmäßige
Raumerwärmung.
Angenehm kühlende Luft.
Mit "Jet Focus Kontrolle."
facebook.com

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post

Zum Valentinstag ❤️ Noch eine Geschenk Idee

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post
facebook.com

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post

Schokoladen-Mousse mit glänzender Schokoladenhaube auf Erdbeersauce In unserem Kitchen Aid Cook Prozessor zubereitet Passend zum Valentinstag 💝 Von Kathrin Ebert 💕 Zutaten: 300g Sahne 300g Milch 40g Zucker 200g dunkle Kuvertüre, zerbröckelt 2 Eigelb 1 Prise Salz 5 Blatt weiße Gelatine Für die Erdbeersauce 250g Erdbeeren 20-30g Zucker 1-2 EL Zitronensaft eventuell etwas Minze Für den Schokoladenüberzug dunkle Kuvertüre - Mixtopf mit dem Schneebesen bestücken und die Sahne auf Stufe 3 ca. 3-4 Minuten steif schlagen und in einer Extraschüssel kalt stellen. - Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 min einweichen. - Mixtopf mit dem StirAssist bestücken. - Eigelb, Milch, Zucker, Salz und zerbröckelte Kuvertüre in die Kochschüssel geben. - Temperatur auf 80 Grad und Rührstufe 1 einstellen. - Wenn die Temperatur erreicht ist, die Gelatine aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und in den Mixtopf hinzugeben. - Gut rühren lassen, so dass sich die Gelatine löst. - Masse in eine andere Schüssel geben und runterkühlen lassen. - Wenn die Milchmischung fast abgekühlt ist, die Sahne unterziehen. - Bevor die Masse anfängt fest zu werden, diese auf die Formen verteilen und für ca. 4 Stunden in Tiefkühler stellen. - Das gefrorene Mousse aus den Formen lösen und wieder in den Tiefkühlschrank zurück. - Jetzt die Formen reinigen und dunkle Kuvertüre in der Zwischenzeit schmelzen lassen. - Die Formen mit ca. 1/3 geschmolzener Kuvertüre füllen und die gefrorene Mousse hineinsetzen und etwas drehen, so dass sich die Kuvertüre schön verteilt und ab in den Tiefkühler. - Am nächsten Tag ca. 4 Stunden vor dem Essen die Mousse im Kühlschrank auftauen lassen. - Erdbeeren mit Zucker und etwas Zitronensaft marinieren lassen, dann in den Topf mit dem Vielzweckmesser pürieren. Wer möchte kann etwas Minze hinzugeben beim Pürieren. - Zum Servieren die Mousse aus den Formen lösen und mit der Erdbeersauce anrichten. Guten Appetit Kathrin Ebert 💕

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post
facebook.com

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post

Amaretto Mohn Eis In unserer Kenwood Cooking Chef zubereitet Wir haben eine neue Lieferung Kenwood Pakete erhalten und machen euch gerne ein Angebot 👍 von Kathrin Ebert Zutaten für 6 Portionen 100 ml Milch 500 ml Sahne 50 g Mohn, gerieben 100 g Zucker Mandelaroma Amaretto 1 Vanilleschote - Flexi-Rührer in die CC einspannen. - Vanilleschote einritzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen, sowie die Vanilleschote, Milch, Sahne, Zucker und Mohn in die Kochschüssel geben und ca. 20 Minuten bei 85 °C Rührstufe 1 köcheln lassen. - Zum Ende hin dann den Amaretto und das Mandelaroma je nach gewünschter Geschmackintensität unterrühren. - Kurz abkühlen lassen und 2-3 Stunden, aber am besten über Nacht kaltstellen. - Eismasse in die Eismaschine geben und 30-40 Minuten gefrieren lassen. Ich habe die Eiskugeln hier mit Kirschsoße und rot eingefärbter weisser Kuvertüre angerichtet.

Photos from euronicsXXL.Frey & Diessl's post
facebook.com

Quiz